328i - warum so billig ?
Hallo,
auf mobile habe ich einen 328i mit 231 PS (haben die nicht eigentlich 234?) gefunden, eingestellt ist er als 330i.. der ist mega billig, könnte das ein US-Import sein ohne EU-Zulassung? Anders kann ich mir den Preis nicht erklären. Was verbraucht die Maschine in der Stadt wenn man bequem fährt? Geht der auch auf 10L? 😁
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Danke für die Hilfe
Beste Antwort im Thema
Na ja, wenn man sowas will, muss man eben auch den einen oder anderen Kompromiss eingehen...
Soweit ich weiß, kann man die Geschwindigkeitsbegrenzung rauscodieren und der mangelhaften Temperaturbeständigkeit mit einem zusätzlichen Ölkühler nachhelfen. Gibt es ab 500 Euro zuzüglich Einbaukosten.
Sitzheizung sehe ich gar keine, auch keine nachgerüstete, wobei eine Nachrüstung absolut kein Problem ist. Carbon-Sitzheizungen gibt es ab 49 Euro pro Seite. Der Einbau mag es fummeölig und zeitaufwendig sein, aber zumindest nicht unmachbar. Wird auf Grund der zusätzlichen Schalter aber immer auffallen, wobei ich schon jemanden getroffen habe, der bei seinem Re-Import die Sitzheizung nachgerüstet und über die originale Schalterleiste (die hier noch nachgrüstet werden müsste) angeschlossen hat. Die Schalterleiste kostet bei Ebay 20 Euro, die zusätzliche Blende um die 15 Euro bei BMW.
Auch das fehlende Navi könnte man, wenn erforerlich, mit einem Dynavin oder Zenec-Gerät realisieren, allerdings werden auch da zwischen 600 und 800 Euro fällig, was den Preis einschließlich der anderen Kosten doch ganz schön nach oben treibt.
Wenn das mit den Bremsen tatsächlich stimmt, ich kann es nicht beurteilen, dann sollte das technisch betrachtet aber kein Problem sein. Bei der nächsten Fälligkeit einen Satz gebrauchte und überholte Bremssattel kaufen, das müsste es nebst neuer Scheiben und Beläge dann gewesen sein. Alternativ bliebe die Performance-Bremse, aber das bleibt natürlich eine Kostenfrage.
Auch die Felgen sehe ich hier nicht als Problem, das ewige Original-Blabla..., aber gut, anderes Thema. Kann man noch gut bei Ebay verschärbeln und gegen anderen, schönere Felgen austauschen.
Was mir zu denken gibt, sind die geringen Kilometer, die ich ernsthaft anzweifel. Ich nehme mal an, dass der Händler hier minimum die Meilen angegeben hat. das machen leider viele und wenn man dann vor Ort ist, fängt man an in Kilometer umzurechnen und schaut dumm aus der Wäsche. Am Ende wohl der größte Kompromiss, weil man hier am schwierigsten nachvollziehen kann, was es mit der Historie auf sich hat...
* * * * *
Mein Fazit? Die Frage ist, ob es sich denn lohnt, oder ob der Blick auf ein etwas teureres 330'er Coupe deutscher Ausführung nicht die bessere Wahl wäre...
32 Antworten
Zitat:
@pakito92 schrieb am 14. September 2015 um 10:58:16 Uhr:
Ja es geht um den gleichen BMW.
Am Samstag rief der Händler dann an, dass er kein Bock mehr auf uns hat und wir das Geld abholen sollen, ansonsten würde er zum Anwalt gehen und wir könnten 3 Jahre darauf warten (ehm, ich habe die Fahrzeugpapiere, dann kann er auch 3 Jahre darauf warten den Wagen zu verkaufen).
Am Freitag davor hatte er das Auto bereits wieder im Internet eingestellt. Ein Anwaltsschreiben hat er angeblich nicht bekommen. Nachdem er vor Ort handgreiflich werden wollte habe ich die Polizei gerufen, diese hat uns schließlich dabei geholfen doch noch unser Geld zu bekommen.
Ach menno... Solche Antragsgegner hab ich zum Fressen gern. Die haben am Anfang immer so schön die große Schnauze und sind danach mega klein mit Hut. Dem Letzten hab ich vom Gerichtsvollzieher 2 Autos vom Hof schleppen und pfänden lassen (ein gebrauchter Porsche und ein Mercedes). Innerhalb von 1 Woche lag die Kohle meines Kunden/Mandanten beim Gerichtsvollzieher zur Abholung bereit. Sein Verlust bei einer Zwangsversteigerung der Fahrzeuge wäre dann wohl doch um einiges höher gewesen.
Hab es mir aber nicht nehmen lassen, den entwerteten Vollstreckungsbescheid persönlich bei der Pfeife vorbeizubringen. Der Vogel wäre vor lauter Scham fast im Boden versunken. Von Aufmucken keine Spur, was natürlich weniger an mir, als an meiner Begleitung (Türsteher) lag... 😁
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 14. September 2015 um 16:05:16 Uhr:
Ach menno... Solche Antragsgegner hab ich zum Fressen gern. Die haben am Anfang immer so schön die große Schnauze und sind danach mega klein mit Hut. Dem Letzten hab ich vom Gerichtsvollzieher 2 Autos vom Hof schleppen und pfänden lassen (ein gebrauchter Porsche und ein Mercedes). Innerhalb von 1 Woche lag die Kohle meines Kunden/Mandanten beim Gerichtsvollzieher zur Abholung bereit. Sein Verlust bei einer Zwangsversteigerung der Fahrzeuge wäre dann wohl doch um einiges höher gewesen.Zitat:
@pakito92 schrieb am 14. September 2015 um 10:58:16 Uhr:
Ja es geht um den gleichen BMW.
Am Samstag rief der Händler dann an, dass er kein Bock mehr auf uns hat und wir das Geld abholen sollen, ansonsten würde er zum Anwalt gehen und wir könnten 3 Jahre darauf warten (ehm, ich habe die Fahrzeugpapiere, dann kann er auch 3 Jahre darauf warten den Wagen zu verkaufen).
Am Freitag davor hatte er das Auto bereits wieder im Internet eingestellt. Ein Anwaltsschreiben hat er angeblich nicht bekommen. Nachdem er vor Ort handgreiflich werden wollte habe ich die Polizei gerufen, diese hat uns schließlich dabei geholfen doch noch unser Geld zu bekommen.Hab es mir aber nicht nehmen lassen, den entwerteten Vollstreckungsbescheid persönlich bei der Pfeife vorbeizubringen. Der Vogel wäre vor lauter Scham fast im Boden versunken. Von Aufmucken keine Spur, was natürlich weniger an mir, als an meiner Begleitung (Türsteher) lag... 😁
Hehe 😁 gut gemacht. Danke für ein bisschen Gerechtigkeit!
Konnte den Vorbesitzer tel. erreichen. Er hatte das Auto beim gleichen Händler gekauft, hatte aber nur Probleme mit dem Auto und hat ihn für 10 tsd. wieder an den Händler zurück verkauft. Er sagte, bloß kein Auto bei diesem A******* kaufen. Schönen Abend noch allen 🙂