328i Cabrio mit ASC+T kompatibel mit Sperrdifferential?
Hallo zusammen,
Hab mir vor 2 Tagen ein E36 328i Cabrio, Bj 11/98 geholt. Dieses müsste serienmässig mit ASC+T ausgestattet sein.
Meine Frage nun, kann ich zB ein Sperrdifferential vom E36 325i (3,15) einbauen?
Würde dies funktionieren ohne Probleme? Es gibt BMW´s, die ASC+T UND auch Sperre verbaut haben.
Im Z3 gab´s auch ASC+T in Kombination mit Sperrdifferential.
Im i-net auf ner Seite habe ich aber gelesen, dass ein Sperrediff mit ASC+T System im E36 NICHT kompatibel ist, da das ASC+T bei Geschwindigkeiten regelt, wo es noch gar nicht regeln dürfte/sollte?
Im Z3 gibt es die Kombination und im E36 scheint sie nicht zu funktionieren, oder wie?
Hat jemand Erfahrung mit seinem E36 mit der Kombination ASC+T und Sperrdifferential?
Sollte die Kombination im E36 nicht funktionieren, kann man das ASC+T irgendwie total auschalten und dafür die Sperre einbauen? Wenn es in Kombination nicht geht, kann man dann trotzdem eine Sperre einbauen ohne Funktion des ASC+T Systems, in dem man es abklemmt oder was auch immer?
Danke und Gruss
2fast
24 Antworten
Im Z3 funzt es,da das ASC anders abgestimmt ist.
Schmeiß das ASC halt raus,dann kannst das Diff einbauen,sofern es dauerhaft die 280Nm des 328i aushält. 😉
Ich persönlich würde mir da aber eher ein 2,93er Sperrdiff vom 328i besorgen,wenns auch selten ist.Das hält aber das Drehmoment garantiert aus.
Greetz
Cap
Das klappt, hab meinen 323ti auch mit Sperre aufgerüstet, mittlerweile hat er 40%.
Du wirst sehen, dein ASC-T reagiert dann ein klein wenig später, was in meinen Augen wesentlich besser ist.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von TooFast1977
Hallo zusammen,Hab mir vor 2 Tagen ein E36 328i Cabrio, Bj 11/98 geholt. Dieses müsste serienmässig mit ASC+T ausgestattet sein.
Meine Frage nun, kann ich zB ein Sperrdifferential vom E36 325i (3,15) einbauen?
Würde dies funktionieren ohne Probleme? Es gibt BMW´s, die ASC+T UND auch Sperre verbaut haben.
Im Z3 gab´s auch ASC+T in Kombination mit Sperrdifferential.Im Z3 gibt es die Kombination und im E36 scheint sie nicht zu funktionieren, oder wie?
Hat jemand Erfahrung mit seinem E36 mit der Kombination ASC+T und Sperrdifferential?
S
Danke und Gruss
2fast
Ich habe die Kombination Sperre & ASC beim B3 3.2, wie bereits erwähnt, greift das ASC etwas später ein, die Traktion hält sich beim e36 trotz Sperre in Grenzen, erwarte da also keine Wunder bei feuchter Fahrbahn.
Ein 3.15 würde ich unbedingt mit Sperre verbauen und ist auch haltbar und der 328i ist damit auch angemessen übersetzt, kürzer würde ich ihn nicht übersetzen, ob die Antriebswellen vom 328i und 325i gleich sind weiss ich jedoch nicht.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von tric561420
Das klappt, hab meinen 323ti auch mit Sperre aufgerüstet, mittlerweile hat er 40%.
Du wirst sehen, dein ASC-T reagiert dann ein klein wenig später, was in meinen Augen wesentlich besser ist.
Gruß Thomas
Hallo,
Wenn das ASC+T später reagiert, unterbricht/stoppt es die durchdrehenden Räder dann komplett bei einer Sperrdiff?
Gruss
Fatih
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Ich habe die Kombination Sperre & ASC beim B3 3.2, wie bereits erwähnt, greift das ASC etwas später ein, die Traktion hält sich beim e36 trotz Sperre in Grenzen, erwarte da also keine Wunder bei feuchter Fahrbahn.Zitat:
Original geschrieben von TooFast1977
Hallo zusammen,Hab mir vor 2 Tagen ein E36 328i Cabrio, Bj 11/98 geholt. Dieses müsste serienmässig mit ASC+T ausgestattet sein.
Meine Frage nun, kann ich zB ein Sperrdifferential vom E36 325i (3,15) einbauen?
Würde dies funktionieren ohne Probleme? Es gibt BMW´s, die ASC+T UND auch Sperre verbaut haben.
Im Z3 gab´s auch ASC+T in Kombination mit Sperrdifferential.Im Z3 gibt es die Kombination und im E36 scheint sie nicht zu funktionieren, oder wie?
Hat jemand Erfahrung mit seinem E36 mit der Kombination ASC+T und Sperrdifferential?
S
Danke und Gruss
2fastEin 3.15 würde ich unbedingt mit Sperre verbauen und ist auch haltbar und der 328i ist damit auch angemessen übersetzt, kürzer würde ich ihn nicht übersetzen, ob die Antriebswellen vom 328i und 325i gleich sind weiss ich jedoch nicht.
Gruss
Hallo,
Hat dein B3 3.2 das ASC oder ASC+T?
Denn habe nur gelesen, dass die Sperre mit ASC funktioniert, jedoch aber mit dem ASC+T im E36 nicht kompatibel sei? Was ich natürlich nicht hoffe.
Danke und Gruss
Fatih
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Im Z3 funzt es,da das ASC anders abgestimmt ist.Schmeiß das ASC halt raus,dann kannst das Diff einbauen,sofern es dauerhaft die 280Nm des 328i aushält. 😉
Ich persönlich würde mir da aber eher ein 2,93er Sperrdiff vom 328i besorgen,wenns auch selten ist.Das hält aber das Drehmoment garantiert aus.Greetz
Cap
Hallo Martin,
Wie gross ist der Aufwand, das ASC rauszuschmeissen? Oder kann man es anhand einer Kabels oder deaktivieren, dass er gar nicht mehr eingreift, wenn das Sperrdiff dann eingebaut ist?
Und weisst du, ob die Antriebswellen vom 328i an ein Sperrdiff 325i, 3.15, passen würden?
Werde auch Ausschau halten an eine Diff 2.93 natürlich.
Danke und Gruss
Fatih
Zitat:
Original geschrieben von TooFast1977
Hallo Martin,Wie gross ist der Aufwand, das ASC rauszuschmeissen? Oder kann man es anhand einer Kabels oder deaktivieren, dass er gar nicht mehr eingreift, wenn das Sperrdiff dann eingebaut ist?
Und weisst du, ob die Antriebswellen vom 328i an ein Sperrdiff 325i, 3.15, passen würden?
Werde auch Ausschau halten an eine Diff 2.93 natürlich.Danke und Gruss
Fatih
Markus wars. 😉
Naja....ASC/ABS-Block gegen einen reinen ABS-Block austauschen,zweite Drosselklappe raus und die Kabelei.
Ziehst du nur die Sicherung wird dich immer das ASC-Lämpchen angrinsen und im Fehlerspeicher auch dauerhaft dieser Fehler hinterlegt sein.
Evtl. gibts auch ne simplere Lösung,ich wüßt aber spontan keine.
Ob die Antriebswellen dranpassen,weiß ich ned.
Greetz
Cap
Wie wäre es denn, wenn man das ASC-Lämpchen einfach abklemmt vom KI und Fehlerspeicher ist doch egal, ließt man ja nicht täglich ab 😉
Zitat:
Original geschrieben von TooFast1977
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von tric561420
Das klappt, hab meinen 323ti auch mit Sperre aufgerüstet, mittlerweile hat er 40%.
Du wirst sehen, dein ASC-T reagiert dann ein klein wenig später, was in meinen Augen wesentlich besser ist.
Gruß ThomasWenn das ASC+T später reagiert, unterbricht/stoppt es die durchdrehenden Räder dann komplett bei einer Sperrdiff?
Gruss
Fatih
Nein, ASC bremst nur das durchdrehende Rad, aber aufgrund der Sperrwirkung ist die Drehzahldifferenz nicht ganz so hoch . Du hast aber trotzdem noch genügend Schlupf zwischen den Rädern. Es fühlt sich genauso an wie ohne Sperre nur eben etwas später.
Wenns feucht ist oder Schnee liegt, fährt es sich einfach viel besser. Mann muss nicht ganz so oft die Traktionskontrolle abschalten und es geht trotzdem noch.
Zitat:
Original geschrieben von tric561420
Nein, ASC bremst nur das durchdrehende Rad, aber aufgrund der Sperrwirkung ist die Drehzahldifferenz nicht ganz so hoch . Du hast aber trotzdem noch genügend Schlupf zwischen den Rädern. Es fühlt sich genauso an wie ohne Sperre nur eben etwas später.Zitat:
Original geschrieben von TooFast1977
Hallo,
Wenn das ASC+T später reagiert, unterbricht/stoppt es die durchdrehenden Räder dann komplett bei einer Sperrdiff?
Gruss
Fatih
Wenns feucht ist oder Schnee liegt, fährt es sich einfach viel besser. Mann muss nicht ganz so oft die Traktionskontrolle abschalten und es geht trotzdem noch.
Hi,
Ist es dann möglich, zB an einem Driftkurs teil zu nehmen? Ich meine, auf nasser Fahrbahn, kann mann mit ner eingebauten Sperre Drifts in Kurven einlegen, ohne dass der Spass gebremst wird vom ASC? Klar, dafür kauft man sich kein Cabrio aber hatte schon länger den Wunsch ein Driftkurs zu besuchen, deswegen kaufte ich mir wieder einen E36, diesmal ein Cabrio. Soll natürlich nicht als Driftauto dienen aber einen an einem Driftkurs wollte ich trotzdem teilnehmen.
Und dafür ist ein Sperrdiff Voraussetzung, ohne dass es durch ASC bremst und man erst gar nicht das Heck ausbrechen kann und keinen Drift auf nasser Fahrbahn hinlegen kann.
Du schreibst, es fühlt sich an wie ohne Sperre nur eben etwas später. Heisst das nun, kleine Drifts gehen und man bekommt das Heck zum Ausbrechen?
Danke und Gruss
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Markus wars. 😉Zitat:
Original geschrieben von TooFast1977
Hallo Martin,Wie gross ist der Aufwand, das ASC rauszuschmeissen? Oder kann man es anhand einer Kabels oder deaktivieren, dass er gar nicht mehr eingreift, wenn das Sperrdiff dann eingebaut ist?
Und weisst du, ob die Antriebswellen vom 328i an ein Sperrdiff 325i, 3.15, passen würden?
Werde auch Ausschau halten an eine Diff 2.93 natürlich.Danke und Gruss
FatihNaja....ASC/ABS-Block gegen einen reinen ABS-Block austauschen,zweite Drosselklappe raus und die Kabelei.
Ziehst du nur die Sicherung wird dich immer das ASC-Lämpchen angrinsen und im Fehlerspeicher auch dauerhaft dieser Fehler hinterlegt sein.Evtl. gibts auch ne simplere Lösung,ich wüßt aber spontan keine.
Ob die Antriebswellen dranpassen,weiß ich ned.
Greetz
Cap
Hi Markus,
Angenommen man zieht die Sicherung für ASC/ABS-Block und das ASC-Lämpchen leuchtet. Dann würde man auch das Lämpchen, wie patnic03 schrieb, vom KI abklemmen? Den Fehler im FS würde ich hinnehmen.
Wenn ASC/ABS-Block durch die Sicherung 100% deaktiviert werden kann, müsste man dann die zweite Drosselklappe raus und die Kabelei oder kann mans sein lassen, weil eh die Sicherung raus ist?
Für mich ist ein BMW erst ein richtiger BMW mit richtiger Sperre, mit dem man das Heck kommen lassen kann. Einige werden vllt meinen, ich wär so der Treter oder so, dem ist nicht so. Ich pflege meine Autos wirklich sehr aber möchte einen BMW besitzen mit Sperre, das auch Spass machen kann, wenn man will. So wie bei meinem damaligen 325i Limo. Bissl Spass im Winter, das war genial 🙂
Gruss
Fatih
Hast du keine Taste mit der du dein ASC mal kurz deaktivieren kannst? Da kannste dann richtige Drifts hinlegen ob mit oder ohne Sperre ist da egal. Nur mit Sperre gehts halt besser. Mit nem gefühlvollen Gasfuss bekommst du bei Feuchtigkeit nen Ansatz hin, dann regelt aber auch das ASC. Wenn beide Räder durchdrehen, greift es auch auf Beide ein.
Die Drift BMW´s auf dem Sachsenring haben übrigens keine Sperre drin. Ich hab da mal eins mitgemacht,
kann ich nur empfehlen.
Ich meine diesen Schalter hier (Nr 17) , befindet sich bei mir links unterhalb des Lenkrades.
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...