328i Automatik oder Schaltung
Hallo Fangemeinde,
beim Chat im Netz Mobile usw. finde ich derzeit schöne e36 mit Automatik, welche Erfahrungen habt Ihr mit der Automatik gemacht, verliert der 3er viel Leistung, oder kann mann vielleicht von einer Steigerung des Fahrspaßes sprechen,es geht um einen Cabrio.
Wie ist das mit der Haltbarkeit und mit dem Sprit- und Bremsbelagverbrauch.
Freue mich auf Eure Antworten!!!
Gruß
28 Antworten
Natürlich sind die Geschmäcker anderes, die einen wollen Automatik die anderen Schalter. Ich denke trotzdem dass Automatik besser ist, sonst wären nicht die ganzen dicken Autos mit Automatik ausgestattet. Man würd niemals einen SL, CLK, CL-Coupe, S-Klasse mit Schalter finden ebenso ist der größte Teil beim 5er, 7er und 8er mit Automatik.
Was ich damit sagen will, die teueren und guten Autos sind immer mit Automatik außer natürlich Sportwagen!
Zitat:
Original geschrieben von Chris_DUS
Hy
..... Den 5ten gibts erst ab 90km/h, also ist nix mit gemütlich 70km/h über die Landstrasse im 5ten......oder doch am defekten Automatikgetriebe, welches nach 160tkm schon den Geist aufgegeben hat?
Ich finde die MB Automatik 1000mal besser. BMW baut bessere Schaltgetriebe....
Gruss
Chris
Ja, dass Autom. den letzten Gang ab rd 9okm/h
erst wählt/annimmt find ich eigentlich
auch bischen blöd. Da ich meinen Wagen aber
zu 90% nur zum Spazierenfahren/Einkaufen nutze,
stört es mich nicht wirklich.
Offenbar muss man Autm.-Getriebe doch sogfältig
warten/pflegen, oder sind eben irgendwann doch nicht mehr optimal - auch bei MB (die auch ruppiger werden können). 160tkm und ruppig wäre/ist allerdings ärgerlich früh, sofern Wartung stattfand.
Wenn jemand jedoch sehr spritverbrauchbewusst
ist und/oder der Wagen schon mehr runter hat,
vielleicht doch besser Schalter nehmen.
Aber Cabrios haben doch eher weniger runter, oder?
Glaube, 6 Zyl. und autom. passen fahrfeeling- und soundmäßig noch besser zusammen, als nur 4 Zyl. (wie ich Sie nur habe). Mein nächster hat 6😉
hallo an alle,
ich hoffe ihr schreibt oder sagt eure meinung alle aus erfahrung. denn keiner kann über eine sache beurteilen die er selber nicht gemacht hat oder kennt. doch eines ist klar: ihr seid alle bmw fahrer aus ganzem herzen.
ich fahre seit 9 jahren bmw, mein jetziges 328iA cabrio ist mein vierter e36. davor hatte ich eine 328iA limousine, welches mein erster bmw mit automatik war. ich war zuerst skeptisch, doch ich war so was von überzeugt und angetan von dieser maschine-getriebe kombination das ich bei der suche nach meinem jetzigen auto nur nach automatik geguckt habe.
keine diskussion, bmw schaltung ist eines der besten. ich kenne es, deswegen darf und kann ich darüber beurteilen.
mein cabrio ist übrigens zu verkaufen wegen nachwuchs.
schaut hier
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?ts=6230421&%3Bid=25229694
grüsse an alle
E.B.
Zitat:
Original geschrieben von 3er Coupe Fan
Man würd niemals einen SL, CLK, CL-Coupe, S-Klasse mit Schalter finden ebenso ist der größte Teil beim 5er, 7er und 8er mit Automatik.
Nun, weil diese Autos wohl hauptsächlich die etwas ältere Klientel anspricht und teilweise auch als Chouffeurwagen genutzt wird, und da wird halt etwas mehr wert auf Fahrkomfort gelegt.
Zudem sehen es wohl einige hersteller als gefahr, wenn sich bei den heutigen erreichten Drehmomenten der Fahrer einen schaltfehler erlaubt... dann rasselts im Getriebe... :-)
Was mich allerdings erschrocken hat (korrigiert mich bitte, falls ich irre...) der McLaren SLR soll ebenfalls eine Automatik besitzen, dazu noch die veraltete 5Gang und nicht die neue 7Gang.
Ich finde, sowas sollte man einem "Supersportwagen" dann doch nicht antun, Porsche wäre beim CarreraGT nie auf den gedanken gekommen. ebensowenig Ferrari oder Lambo...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Razorexx
Nun, weil diese Autos wohl hauptsächlich die etwas ältere Klientel anspricht und teilweise auch als Chouffeurwagen genutzt wird, und da wird halt etwas mehr wert auf Fahrkomfort gelegt.
Antwort: Also einen SL, CLK, CL-Coupe oder 8er BMW würde ich nicht als Chouffeurwagen sehen, ich wäre froh so einen Wagen besitzen zu dürfen!!! Schliesslich sind das auch Sportliche Autos!!!
Porsche wäre beim CarreraGT nie auf den gedanken gekommen. ebensowenig Ferrari oder Lambo...
Antwort: Also wenn ich mich nicht Irre haben auch die Sportwagen eine Halbautomatik, sprich das Kupplungspedal fehlt und der Fahrer drückt nur die Knöpfe hinterm Lenker um die Gänge zu wechseln!
@ coupe Fan
Nun, mit meiner aussage "teilweise als chouffeurwagen genutzt" meinte ich logischerweise auch eher den 7`ner und die S-Klasse... ;-)
Kein Manager würde sich schließlich in den engen Fond eines CL oder 850 setzen und sich durch die gegend fahren lassen...
automatik oder schalt?
also ich kann automatik auch nur empfehlen selbst als sportlicher fahrer.verbraucht aber leider unumgänglich 2 liter mehr. aber wen stört das schon. wenn man als sportlicher fahrer mit manuell wie der letzte assi fährt kommt man auf ähnliche werte
Ich lese hier die ganze Zeit, dass der eine BMW
- weniger verbraucht oder auch nicht
- sportlicher ist oder auch nicht
- gut im Stau ist oder auch nicht.
Aber was ist eigentlich das beste für den WAGEN ????????
Automatik oder doch eher Manuell??
Mit welcher Schaltung lebt der Wagen länger??
Danke
Fahre jetzt seit 1,5 Monaten nen 528iA, muss echt sagen dass es am anfang scheisse war sich an die automatik zu gewöhnen, bzw. bis sie sich an mich gewöhnt hat(intelligente automatik). Aber im Prinzip mach schon echt spass zu fahren. Meine empfehlung wenn es gibt, nimm die steptronic. Bei Autobahnfahrten ist son autom. echt super 200 KM/h Drehzahl ca. 3200 Touren. Habe vorher gelesen dass an der Ampel n automat scheisse sein soll, ich finde es gibt nur wenige leute die so gut Kuppeln anfahren und schalten können, dass sie n automaten verheizen. Meine erfahrungen aus Stuttgarter innenstadt belehren mich jedes Wochenende darüber, dass man es echt ohne Probleme schaffen, kann nen 328 oder 325 zu verblasen an der ampel. Klar, kommt jetzt irgend ein zigeuner und meint "der kann net fahren". blablabla.... Verbrauch liegt bei mir bei ca. 11,5l .
Des mit dem Sportmodus kann ich mir sparen, da es so ist, dass gaspedal durchdrücken einmal schalten heisst, kick down 2 mal und ansonsten immer schön bei 2200 Touren n bissl vom gas geben damit er schaltet.
Was mich auch n bissle ankotzt ist die Tatsache dass beim kickdown ein drehzahlbereich erreicht wird(6300) bei dem der Hobel net wirklich gut zieht, wenn max. Leistung bei 5300 anliegt. deshalb drücken bis zum kickdown reicht.
Hab aber auch schon gehört dass viele meinen automat wäre erst ab 2,3 oder 2,5 l hub zu empfehlen, dazu kann ich kein kommentar geben.
Bin 20 Jahre und werde oft ausgelacht wegen automatik und blaumettalic-ausschauenden Fellschonbezüge....
Zitat:
Original geschrieben von MPT
Was mich auch n bissle ankotzt ist die Tatsache dass beim kickdown ein drehzahlbereich erreicht wird(6300) bei dem der Hobel net wirklich gut zieht, wenn max. Leistung bei 5300 anliegt.
Das liegt daran das die Automatik versucht sich im optimalen Drehzahlband zu halten, deshalb lässt sie höher drehen um sich nach dem Gangwechsel wieder in diesem Drehzahlband zu befinden.
Hat mir auch einer vor n paar tagen im 5er gesagt, aber ich finde durchdappen aber kein kickdown mach noch am meisten spass.
nimm als Fahranfänger erstmal n schalter, dass du es richtig lernst, in 2 jahren kannst dann immer noch auf nen automaten umsteigen.
MFG
na gut
Zitat:
Original geschrieben von Razorexx
Was mich allerdings erschrocken hat (korrigiert mich bitte, falls ich irre...) der McLaren SLR soll ebenfalls eine Automatik besitzen, dazu noch die veraltete 5Gang und nicht die neue 7Gang.
Das wäre doch
dasTuning-Experiment - gell *grins*
@Razorexx: nix für ungut
Chris - der's nicht lassen konnte