328er läuft auf 5 zylinder nach dem kauf
Hallo
ich habs wiedermal geschafft. nach langem suchen habe ich mir gestern einen 328er gekauft, sah recht gepfelgt aus, motor lief gut ohne probleme. doch heute morgen musste ich leider mein blaues wunder erleben. bin auf die autobahn weil ich wohin musste und als ich ankam lief der motor nur noch auf 5 zylinder und blubberte halt. bin dann gleich in die werkstatt und musste feststellen das auf dem 3ten zylidner keine kompression mehr ist. laut dem werkstattmeister ist das einlassventil durchgebrannt. die kosten wurden auf ca 1500€ geschätzt. jetzt bin ich stink sauer und weiss ehrlich gesagt nicht was ich machen soll. gibt es da eine billigere variante oder möglichkeit, bin grad voll am verzweifeln. danke an euch.
Beste Antwort im Thema
Für was soll denn der private Verkäufer gewähren oder Garantieren bei einem so alten Auto?
Ich frag mich echt immer was diese ach so gut gemeinten Tipps eigentlich sollen -stellt euch mal vor, dass ihr an einem schönen Tag euren guten, alten Hobel verkauft und am nächsten Tag steht die Karre mit 500km mehr aufm Tacho und nem kaputten Motor wieder aufm Hof und der Käufer will sein Geld zurück...
Fakt ist, dass der TE ein vollständig funktionierendes Auto gekauft hat - das ist jetzt halt leider Pech und auch saumäßig ärgerlich aber vorhor konnte das wohl keiner wissen.
@ TE: Vielleicht findest du evtl in der Bucht oder bei den Verwertern nen gebrauchten Kopf? Damit könntest du evtl die Repkosten mal halbieren...
Viel Glück!
23 Antworten
Kann mir jemand bitte erklären warum das erneuern eines ventils soviel kostet ( ATU 1500 €, eine andere werkstatt 1300 €). Wie lange dauert es den zylinderkopf runter zu tun und dann das alte ventil auszutauschen. Und nochwas, was könnte schlimmstenfalls noch kaputt sein wenn ein ventil durchbrennt. danke euch.
Wenn ein Ventil wegbrennt hat auf jeden Fall im Vorfeld schonmal etwas ganz gewaltig nicht gestimmt - wenn mit Gemischaufbereitung, Zündung und Steuerzeiten alles i.O ist passiert das nicht.
Hast du schon den Fehlerspeicher auslesen lassen?
Es kann sehr viele Gründe geben z.B Zündkerzen mit falschem Wärmewert, Falschluft, Fehler im Einspritzsystem, Lambda, Steuergerät etc...
ja das einzige was mir aufgefallen ist , ist das die zündkerzen komplett im arsch waren. die wurden anscheinend schon ewig nicht gewechselt. ich hab nur angst das noch mehr kaputt sein könnte wie nur das ventil. jetzt hab ich sogar eine werkstatt die würde es mir für ca 550€ repaieren mit material.
Ähnliche Themen
Wenn die es für 550 machen hört sich das doch schonmal ganz gut an im Gegensatz zu 1500.
Die sollten Dir dann schon auch halbwegs sicher sagen sollen weitere Defekte zu erwarten sind....
Wie sehen die Zk´s genau aus? Elektroden oder so weggebrannt?
Durch völlig abgenutzte Zündkerzen können schon schwerwiegendere Defekte hervorgerufen werden, z.B durch Glühzündung und solche Sachen.
Zitat:
Original geschrieben von vcalmeo
Für was soll denn der private Verkäufer gewähren oder Garantieren bei einem so alten Auto?Ich frag mich echt immer was diese ach so gut gemeinten Tipps eigentlich sollen -stellt euch mal vor, dass ihr an einem schönen Tag euren guten, alten Hobel verkauft und am nächsten Tag steht die Karre mit 500km mehr aufm Tacho und nem kaputten Motor wieder aufm Hof und der Käufer will sein Geld zurück...
Und der Käse fängt schon wieder an 🙄
Lt. Gesetz muss jeder Verkäufer gewähren, egal ob Privat oder Gewerbe. Der private Verkäufer kann die Gewärleistungspflicht ausschließen, muss dies aber aktiv (per Klausel im Vertrag) tun. Wenn der Verkäufer von dem Mangel allerdings weiß und ihn verschweigt, dann kann er gar nix ausschließen. Nur für´s Protokoll.
im kaufvetrag steht auch drin keine garantie und das musst ich ja so hinnehmen da ich von einem privaten verkäufer nicht verlangen kann das er mir auf das auto garantie geben kann. ich selber würde es ja auch nicht tun beim weiter verkaufen.
bei den zündkerzen war der stift gar nicht mehr da also weggebrannt oder wie man das nennt. wie gesagt die waren schon mehr wie fertig.
Nicht wieder Garantie und Gewährleistung verwechseln. Garantie is ne freiwillige Leistung, Gewährleistung gesetzlich vorgeschrieben.
Und wenn se mehr als fertig waren, dann muss der Verkäufer schon vorher was gemerkt haben, und dann isses nicht korrekt und er kann sich nicht darauf berufen, dass die Gewährleistung ausgeschlossen ist.
Jetzt weise mal einem Autobesitzer nach,das er weiß,wie Zündkerzen auszubauen sind,um sie anzugucken.
Ich hatte bei mir schon welche drin für bald 100tkm und hab auch nix bemerkt.
Die waren zwar noch in Ordnung,bis auf den schon recht großen Elektrodenabstand,aber vom Lauf her hat sich da nix geändert,als ich die neuen Kerzen drin hatte.Lediglich der Verbrauch ging etwas runter.
Muß also ned sein,das der schon was gemerkt hatte....und nachweisen können mußt es ja auch noch....und das ist eben der springende Punkt.
Der Wagen lief ja bei Probefahrt und bis zu dem Defekt augenscheinlich einwandfrei,daher unmöglich,dem Verkäufer zweifelsfrei nachzuweisen,das hier was zu seinem Besitzzeitpunkt defekt war.
Ob der sich dann allerdings nur dumm stellt...da müßt man dann schon Abhörmaßnahmen ergreifen und ihm ne Falle stellen,damit er sich verplappert....aber wer macht sowas?
Greetz
Cap