328er Cabrio Kauf
Servus.
Ich fahr demnächst einen schönen 328er anschauen
http://suchen.mobile.de/.../175921182.html?...
Ich fahre zwar lieber Schalter aber Automatik bin ich auch gewohnt. Ich wollte mir hier jetz mal meinungen einholen wie die Automatik im 328er ist. Fährt der sich gut, merkt man vom tempo unterschiede?
Danke
Beste Antwort im Thema
Wenn das kein E36 mit BigBlock V8 und 900PS ist,geht der ned gut.Sind alles lahmarschige Krücken und je mehr PS umso schlimmer wird das Gehabe.....
Immer diese PS-Geilheit....ihr solltet allesamt die nächsten zehn jahre nen VW Fox in Basisausstattung mit Basismotor fahren müssen....
Ihr würdet euch danach die Finger nach einem 318i Cabrio mit Automatik lecken!
Greetz
Cap
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kleiner Dampfer
Mir ist völlig unklar wieso die Automatik immer als so schlecht hingestellt wird. .Für den Beitrag von Cap sag ich ein ausdrückliches Danke.
Schönes Cabrio , nur das zählt für mich, die Optik (Farbwahl)und der Zustand(Technik) muß stimmen. Und die Automatik hab ich nicht schlecht hingestellt .. Hab mal geschaut was die Cabrios in meiner Farbgebung kosten und da hab ich nur zwei Stück 2.8er durch die Suchmaschine rausgefiltert und die haben auch noch mehr Km drauf.
Der Wagen macht einen relativ guten Eindruck. - Optisch. Allerdings sieht jeder saubere Wagen bei entsprechendem Licht gut aus.
Gut, die gezogenen Kotflügel sind prinzipiell bedenklich, egal ob fachmännisch oder laienhaft gemacht.
Den Rest könnte man auf Original rückrüsten. Erst dann wäre er das Geld eventuell wert.
Das wäre dann die Optik...
Technisch? Hartes Fahrwerk? Wie sieht es da mit Klappern und Scheppern des Innenraumes aus?
Und unter dem Baby? Ölverlust, Traggelenke, Manschetten,... - Sieht man nicht sofort, wird aber teuer.
Aber Dein BMW-Mechaniker wird ihn ja sicherlich irgendwo vorort auf die Bühne nehmen. Nur so gucken bringt nix.
Leistung? Ein 328i läuft immer gut. Bezogen auf die Zeit, in der er gebaut wurde. Das ist der Maßstab. Nicht der Vergleich zu heutigen Wagen. Auch nicht der Verbrauch.
Der Motor ist gut, klingt gut und hat ausreichend Leistung. Nach meinem Dafürhalten macht schnelles Fahren mit einem Cabrio sowieso keinen Spaß. - Verwindungssteifigkeit - Da nützt auch die Domstrebe nicht wirklich viel.
Ist das Verdeck dicht? Ich meine unter Belastung (also viel Wasser). Nur einmal schauen und probefahren reicht da nicht. Beim Kauf würde ich cool um einen 10 Liter Eimer Wasser bitten und den auf die obere Kante der A-Säule kippen, 5 Minuten warten und dann mal schauen, ob der Sitz trocken bleibt. Man ärgert sich nämlich schwarz, wenn man bei Regen fährt und es aus allen Ritzen reinläuft.
Kurz: Der Wagen ist so zu teuer, nicht mehr im Originalzustand. Und was heißt "nur im Sommer gefahren"? Nur der jetzige Besitzer oder alle anderen vorher auch?
Will den Wagen nicht schlecht machen, hat wahrscheinlich eine gute Substanz. Aber man muß immer Angst haben, das es ein Blender ist.
Wümsche Dir aber viel Glück, dass es ein wirklich guter E36 ist!
Zitat:
Original geschrieben von raemic
Der Wagen macht einen relativ guten Eindruck. - Optisch.
JOO OK
Ist das Verdeck dicht? Beim Kauf würde ich cool um einen 10 Liter Eimer Wasser bitten und den auf die obere Kante der A-Säule kippen, 5 Minuten warten und dann mal schauen, ob der Sitz trocken bleibt. Man ärgert sich nämlich schwarz, wenn man bei Regen fährt und es aus allen Ritzen reinläuft.
DAS CABRIO ZEIGST MIR WAS DA DICHT IST DA KONSTRUKTIONSBEDINGT
Kurz: Der Wagen ist so zu teuer, nicht mehr im Originalzustand.
DITOWünsche Dir aber viel Glück, dass es ein wirklich guter E36 ist!
Meine Meinung....
Mich hat das bild mit dem Motorraum stutzig gemacht. Wenn man genau hinschaut ist die rechte Stossdämpferaufnahme schön glänzend und die linke matt. Ich würde schätzen der hatte schon nen Unfall.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kleiner Dampfer
... die Scheinwerfer sind Hella Celis in Chrom mit einer sehr schönen Ausleuchtung der Fahrbahn. Nur nicht sauber eingebaut. Auf einem Bild sieht es so aus als ob der Blinker zu weit vorn oder der Scheinwerfer links zu weit hinten steht.
...
Die Hella Celis sind - im Prinzip zumindest - schon OK und deren Ausleuchtung ist auch gut, die Chrom-Optik ist aber
nichtmeinFall, das ist aber - Zum Glueck! - immer noch "Geschacksache" 🙂
Zu SW links nicht sauber eingebaut:
Das sieht man, auf dem 4. Bild in dem Inserat zumindest, doch sehr gut, das der SW aussen einfach zu weit hinten an der "Vorderwand" eingestellt, verbaut wurde!
Der Preis waere mir im Grunde[ auch zu hoch, weil er eigentlich durch nichts in der Ausstattungsliste wirklich gerechtfertigt ist ...
Aber das muss der - potentielle - Kaeufer schon selbst fuer sich selbst entscheiden, was ihm dieser Wagen noch Wert ist!
Jungs, bleibt mal alle ganz ruhig.
Ich habe nicht gesagt, dass die Automatik schlecht oder langsam ist.
Von irgendeinem wilden Vergleich zu nem VW Fox oder US Big Block ganz zu schweigen.
Ich sprach vom direkten Vergleich zwischen 328er Automatik und 328er Schalter. Und das spürt man!
Da kann auch keiner was anderes erzählen.
Für ein Auto, welches bald 25 Jahre alt ist von seiner Entwicklung, ist das für damalige Zeiten eine super angenehme Schaltung und da gibts nix dran auszusetzen.
Ändert aber nix daran, dass die Automatik - insbesondere beim sehr schweren Cabrio (der 2.8er hat rund 1,7t Leergewicht!) - verdammt lang übersetzt und definitiv nicht geeignet ist, um damit einen Sprint zu gewinnen.
Und der TE hat explizit nach der Beschleunigung gefragt. An der Stelle muss er nunmal Abstriche machen, wenn er sich für die Automatik entscheidet.
Dass ein 328iA garantiert einen nagelneuen VW Fox links liegen lässt, steht außer Frage....stand hier aber nie zur Diskussion.
Gruß von jemanden, der selber lange Zeit ein 328iA Cabrio gefahren ist (welches übrigens trocken an der A-Säule war!)
Zitat:
Original geschrieben von buratino4
Meine Meinung....Zitat:
Original geschrieben von raemic
Der Wagen macht einen relativ guten Eindruck. - Optisch.
JOO OK
Ist das Verdeck dicht? Beim Kauf würde ich cool um einen 10 Liter Eimer Wasser bitten und den auf die obere Kante der A-Säule kippen, 5 Minuten warten und dann mal schauen, ob der Sitz trocken bleibt. Man ärgert sich nämlich schwarz, wenn man bei Regen fährt und es aus allen Ritzen reinläuft.
DAS CABRIO ZEIGST MIR WAS DA DICHT IST DA KONSTRUKTIONSBEDINGT
Kurz: Der Wagen ist so zu teuer, nicht mehr im Originalzustand.
DITOWünsche Dir aber viel Glück, dass es ein wirklich guter E36 ist!
Ja, meins ist trocken. 😎 Hat mich aber auch Nerven gekostet. 😉
Danke schon mal für die Antworten.
Hab gerade mit dem Besitzer dieses Wagens telefoniert:
http://suchen.mobile.de/.../175466532.html?...
Großer großer Pluspunkt von mir: Das Beige
Ich finde das wirklich sehr schön!
Eine kleine delle vom einkaufswagen ist hinten, kein lackschaden, Fahrersitz schaut ein wenig benutzt aus, minimal steinschlag.
Klar kann man erst vorort und einer genauen untersuchung sagen das oder ob er die 7000 wert ist, aber was meint ihr allein von dem was ihr seht?
Danke
Der hat kein Überrollschutzsystem. Musst du für dich selbst entscheiden, wie wichtig dir sowas wäre.
Wie Martin schon geschriebne hat, kein Überrollschutzsystem, wäre für MICH ein Nogo beim Cabrio. Sonst sieht die Kiste eig. gut aus und ich hab schon viel schlimmere Sportsitze gesehen, der vom Cabrio ist noch ok.
Aber 7000,- Festpreis? Und warum rote Kennzeichen? Händler?
Inkl. Hardtop, d.h. der Wagen wurde wunderschön im Winter bewegt.
Den würde ich etwas genauer auf Rost untersuchen.
Also wenn ich den mit meinem schönen unverbastelten E 36 Cabrio vergleiche, das ich kürzlich spontan verkauft habe, ist der Wagen viel zu teuer. Hatte einen komplett unverbastelten 320i Automatik mit nur 145 Tkm auf der Uhr. Habe etwas über 4 T€ dafür bekommen. Da war ich schon froh. Alles war sehr gut. Keine Risse im Leder, Kein Riss im Heckfenster, kein Rost, super Ausstattung, nur leider eben 320i. Die Preisunterschiede zwischen 320 und 328 sind jedoch nicht so hoch. Im letzten Jahr hätte ich kurz nach dem ich meinen gekauft hatte für € 5000 einen top gepflegten 328 mit Automatik kaufen können. Hatte nur 119 Tkm auf der Uhr von Liebhaber.
Die Automatk schaltete sehr gut und zum Cruisen war der Wagen vollkommen ok, aber im Vergleich zu damaligen meinem 318i E 46 mit M43 Motor war der Wagen lahm.
Bin nun auf das E 46 cabrio 325 ci mit Schaltung umgestiegen für nur 7000 Euro mit 2 Jahren HU/AU.
Der Händler hat noch neue Stossdämpfer hinten eingebaut, da HU neu vertraglich vereinbart war. Wagen läuft top. Alle BMW Händler haben gesagt, dass man unter 10000 kein vernünftiges E 46 Cabrio
findet. Der Wagen ist nicht verbastelt, kein Rost und gut im Lack. Also für 7000 sollte man daher kein E 36 Cabrio mehr kaufen. Ein tatsächlicher zu zahlender Kaufpreis von € 5000 sollte die absolute Obergrenze sein. Ausnahme M3 cabrio. Dafür würde ich auch 12 T€ und mehr bezahlen in gutem Zustand natürlich.
Auf jeden Fall ein Cabrio ohne Klimaanlage/Klimaautomatik kaufen. Wegen dem Wiederverkauf.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw-Six-Pack
Auf jeden Fall ein Cabrio ohne Klimaanlage/Klimaautomatik kaufen. Wegen dem Wiederverkauf.
😕 😕 😕
Auf jeden Fall Kein Cabrio ohne Klimaanlage / Klimaautomatik kaufen
wegen dem Wiederverkauf . 😁😁😁😁😁😎
Habe es erst gesehen, nachdem ich meinen Thread abgeschickt habe. Wollte mich noch direkt korrigieren. Habe die Reaktion schon erwartet. Kann halt mal passieren. Ist mir aber auch peinlich.
Wollte schreiben. "Auf keinen Fall ohne..."
Trotz allem: Das Cabrio sieht ganz ordentlich aus mit den Felgen, aber es hat zu viel gelaufen und befindet sich nicht in Originalzustand. MeinE 36 Cabrio war auch Bj. 6/1997.