328 i

BMW 3er E36

hallo

habe einige threads durchgelesen, hab aber immer eher nur ab baujahr 98 aufwärts gefunden:

Meine Frage(n):

ich muss geld aus dem auto rausziehen deswegen muss ich mir etwas älteres kaufen, da ich aber wieder power will hab ich mich für nen 328 entschieden.

soweit ich immer gelesen hab, sind die motoren so gut wie nicht anfällig wenn alles gamcht wurde.

95er oder 96er baujahre kosten so grob bis 5.000 euro mit 170-220 km. hat jemand einen auf dem das so in etwa zutrifft? viele reperaturen ausser die normalen verschleißteile? gibts besonderheiten auf die man bei den älteren modellen achten muss?

habe immer wieder gelesen, das ein 316 oder 318 differenzial eingebaut wurde für mehr abzug. hat da jemand erfahrung? kostenpunkte für den umbau? und muss dies eingetragen werden?

gruß aus dem chiemgau

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von amigote



Zitat:

Original geschrieben von dunkel77


Doch, ich 😉

Ausstattung? BJ Preis?

Hallo

328 IA Coupe
BJ 1996
Bostongrün Metallic
Leder Montana Safrangelb
Automatik Getriebe
2 Hand
KM 119000 Checkheft

Ausstattung

241A Aut.stabil-Control+Traktion (ASC+T)
243A Airbag Für Beifahrer
277A LM/Rad doppelspeichenstyling
302A Alarmanlage
314A Frontscheibenwaschdüsen beheizt
320A Modellschriftzuug entfall
337A M sportpaket
354A Grünkeil-Frontscheibe
362A Ausstellfenster hinten elektrisch
415A Sonnenschutzrollo für Heckscheibe
428A Warndreieck
438A Edelholzausführung
431A Automatich abblendend Innenspiegel
473A Armauflage Vorne
481A Sportsitze für Fahrer/Beifahrer
494A Sitzheizung für Fahrer/Beifahrer
498A Kopfstützen im Fond
510A Leuchtweitenreglung abblendlicht
534A Klimaautomatik
554A Bordcomputer
629A Autotelefon mit Kartenleser Vorne
669A Radio BMW Business RDS
672A CD Wechsler 6-Fach
676A HiFi Lautsprechersystem
704A M Sport Fahrwerk
710A M Sport Lenkrad Colour
801A Deutschland-Ausführung
806A 3 Bremsleuchte

Änderung

RH ZW 3 Alufelgen:
VA 8,5x17 ET 22 215/45/ZR 17
HA 9,5x17 ET 30 235/40/ZR 17
Reuter Edelstahl Auspuffanlage ab Kat
H&R Tieferlegung VA 40mm HA 15mm
Tachoring chrom + Rote zeiger
Kristal Rückleuchen
Original M Spiegel
FK Xenonscheinwerfer mit Standlichtringe
M3 GT Carbon Spoilerlippe
Gelbe Nebelscheinwerfer
Vor ca drei Wochen habe die Bremesen VA+HA neu machen lassen + Öl und Filter Mobil1 0W-40  und Getrieböl+Filter, alle Reparatur bzw Wartung bei BMW 🙂 gemacht (Rechnung vorhanden)
Weiter frage bitte PN.
MfG

meiner wäre auch zu haben😁

habts PNs😉

Zitat:

Original geschrieben von dunkel77



Zitat:

Original geschrieben von amigote


Ausstattung? BJ Preis?

Hallo

328 IA Coupe
BJ 1996
Bostongrün Metallic
Leder Montana Safrangelb
Automatik Getriebe
2 Hand
KM 119000 Checkheft

Ausstattung

241A Aut.stabil-Control+Traktion (ASC+T)
243A Airbag Für Beifahrer
277A LM/Rad doppelspeichenstyling
302A Alarmanlage
314A Frontscheibenwaschdüsen beheizt
320A Modellschriftzuug entfall
337A M sportpaket
354A Grünkeil-Frontscheibe
362A Ausstellfenster hinten elektrisch
415A Sonnenschutzrollo für Heckscheibe
428A Warndreieck
438A Edelholzausführung
431A Automatich abblendend Innenspiegel
473A Armauflage Vorne
481A Sportsitze für Fahrer/Beifahrer
494A Sitzheizung für Fahrer/Beifahrer
498A Kopfstützen im Fond
510A Leuchtweitenreglung abblendlicht
534A Klimaautomatik
554A Bordcomputer
629A Autotelefon mit Kartenleser Vorne
669A Radio BMW Business RDS
672A CD Wechsler 6-Fach
676A HiFi Lautsprechersystem
704A M Sport Fahrwerk
710A M Sport Lenkrad Colour
801A Deutschland-Ausführung
806A 3 Bremsleuchte

Änderung

RH ZW 3 Alufelgen:
VA 8,5x17 ET 22 215/45/ZR 17
HA 9,5x17 ET 30 235/40/ZR 17
Reuter Edelstahl Auspuffanlage ab Kat
H&R Tieferlegung VA 40mm HA 15mm
Tachoring chrom + Rote zeiger
Kristal Rückleuchen
Original M Spiegel
FK Xenonscheinwerfer mit Standlichtringe
M3 GT Carbon Spoilerlippe
Gelbe Nebelscheinwerfer
Vor ca drei Wochen habe die Bremesen VA+HA neu machen lassen + Öl und Filter Mobil1 0W-40  und Getrieböl+Filter, alle Reparatur bzw Wartung bei BMW 🙂 gemacht (Rechnung vorhanden)
Weiter frage bitte PN.
MfG

Hast du den nicht erst letztes Jahr (Sommer/Herbst) gekauft?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Anonym


Hast du den nicht erst letztes Jahr (Sommer/Herbst) gekauft?

Ja, 05-2007 gekauft warum?

Eine Veränderung der Übersetzung ändert das Abgasverhalten des Fahrzeugs.

Eine kürzere Übersetzung dürfte also nicht so leicht einzutragen sein.

Ja aber eine kürzere Übersetzung merkt beim TÜV oder AU keiner. Weils nicht überprüft wird.
Wenn jemand ein kürzeres Diff haben will sollte er zum 320 Diff greifen. Der hat das kürzeste Diff mit 3,45. Das hält auch ohne weiteres die Leistung des 328i aus.
Eine anpassung ist trotzdem notwendig weil die Aufname der Kardanwelle nicht passt.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von intekz


Ja aber eine kürzere Übersetzung merkt beim TÜV oder AU keiner. Weils nicht überprüft wird.
Wenn jemand ein kürzeres Diff haben will sollte er zum 320 Diff greifen. Der hat das kürzeste Diff mit 3,45. Das hält auch ohne weiteres die Leistung des 328i aus.
Eine anpassung ist trotzdem notwendig weil die Aufname der Kardanwelle nicht passt.

Gruss

Mal ne doofe Frage, aber wie kommst du darauf dass es ohne weiteres die Leistung aushält? Sicherlich wird es das kurz, vielleicht auch mittelfristig tun, aber langfristig eher nicht. Die Typen von BMW schlafen ja auch nicht auf´m Baum und entwickeln gerade mal so aus Lust und Laune und weils halt ein 328i ist ein stärkeres Differential samt Wellen und verbraten damit einfach gerade mal so ein paar 1000Euros

oder? 😉

Weil ich es selber schon fast 45000 km drinn habe. 😁
Und ein Kumpel hat ebenfalls ein gebrauchtes Diff vom 320 drinn das vorher über 290 tkm alt war drinn. Und das hält auch schon ewig.

Naja wenn man die Diffs mal aufmacht sieht man bei den 6 Zylindern keine großen Unterschiee in der stärke, größe und aufbau vom Diff.
Lediglich ein 4 Zylinderdiff würde ich nicht unbedingt einbauen. Die sind wirklich kleiner Dimensioniert. Bei den 6 Zylinder Diff Unterscheiden die sich echt nur in der Übersetzung, nicht aber in dem aufbau.
Zwar sind die Flansche , Antriebswellen und Kardanwellen alle größer dimensioniert aber das Innenleben ist weitestgehend gleich. Zumindest die die ich in der Hand hatte.

Zu den e30 Zeiten hatte ich im 325 auch ein kleineres gespertes Diff drin. Allerdings hatte das immer nur ca 10000 km gehalten. Aber der hat damals auch nur Feuer bekommen und hatte auch ca 190 PS.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von amigote



Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


Falls Du einen starken Diesel gefahren bist, wirst sicher vom 328i enttäuscht sein.

Beschleunigung von 0 ist gut, aber grad mal wennst auf der Landstrasse im 5. dahinbummelst und dann Power willst, darfst gleich 2 Gänge zurückschalten 🙂.

Leider kann ich da aber nur von meinem Cabrio sprechen, der dank Speck wohl eher mit einem 323i vergleichbar ist.

Ein kürzeres Diff kann schon helfen, aber dann wohl eher eins von einem 323i, glaub das würde dann auch ohne grosse Änderungen passen.

Ciao, Ralf

als falls jemand einen gepflegten 328 verkauft, sagts mir bescheid😉

meinen kannst du evtl. auch haben. fotos siehe sig.

Scheckheft lückenlos geflegt.
Ausstattung "reichlich"
Ehemaliges Ausstellungsfahrzeug von WIESSMANN Automobile

Zitat:

Original geschrieben von intekz


Weil ich es selber schon fast 45000 km drinn habe. 😁
Und ein Kumpel hat ebenfalls ein gebrauchtes Diff vom 320 drinn das vorher über 290 tkm alt war drinn. Und das hält auch schon ewig.

Naja wenn man die Diffs mal aufmacht sieht man bei den 6 Zylindern keine großen Unterschiee in der stärke, größe und aufbau vom Diff.
Lediglich ein 4 Zylinderdiff würde ich nicht unbedingt einbauen. Die sind wirklich kleiner Dimensioniert. Bei den 6 Zylinder Diff Unterscheiden die sich echt nur in der Übersetzung, nicht aber in dem aufbau.
Zwar sind die Flansche , Antriebswellen und Kardanwellen alle größer dimensioniert aber das Innenleben ist weitestgehend gleich. Zumindest die die ich in der Hand hatte.

Zu den e30 Zeiten hatte ich im 325 auch ein kleineres gespertes Diff drin. Allerdings hatte das immer nur ca 10000 km gehalten. Aber der hat damals auch nur Feuer bekommen und hatte auch ca 190 PS.

Gruss

Nunja, abgesehen davon dass sowohl Antriebswellen als auch Achsstummel sowie Kartanwelle samt Flansch stärker sind, ist auch die Lagerung des Differentialkorps und des Trieblings anderst. Und wenn es bei dir seit 45000km hält heißt das noch lange nicht dass es immer halten wird. Ich hatte ja geschrieben, dass kurz und mittelfristig das wohl halten wird, aber langfristig da schon Probleme auftreten können. Wenn z.B. über einen längeren Zeitraum ein Anhänger oder wohnwagen gezogen werden soll oder vollgepackt für den Urlaub und dann viele Passfahrten und hohe Geschwindigkeiten unter last auf der Autobahn. Denn sowas muß man bei der Entwicklung eben mit einkalkulieren.

Das stimmt wohl, aber da ich auf meinen e36 nicht wirklich als Alltagsfahrzeug angewiesen bin und auch noch das original Diff samt Zubehör liegen habe, kann ich mir einen evtl. Ausfall leisten. Aber wie gesagt hält es nun schon ne ewigkeit ohne erkennbaren verschleiß oder Geräusche.
Anhänger habe ich nicht.
Fakt ist sicherlich das es nicht baugleich ist und es Unterschiede gibt. In wie weit die Reserven das Aushalten bleibt abzuwarten. 🙂

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von dunkel77



Hallo

328 IA Coupe
BJ 1996
Bostongrün Metallic
Leder Montana Safrangelb
Automatik Getriebe
2 Hand
KM 119000 Checkheft

Ausstattung

241A Aut.stabil-Control+Traktion (ASC+T)
243A Airbag Für Beifahrer
277A LM/Rad doppelspeichenstyling
302A Alarmanlage
314A Frontscheibenwaschdüsen beheizt
320A Modellschriftzuug entfall
337A M sportpaket
354A Grünkeil-Frontscheibe
362A Ausstellfenster hinten elektrisch
415A Sonnenschutzrollo für Heckscheibe
428A Warndreieck
438A Edelholzausführung
431A Automatich abblendend Innenspiegel
473A Armauflage Vorne
481A Sportsitze für Fahrer/Beifahrer
494A Sitzheizung für Fahrer/Beifahrer
498A Kopfstützen im Fond
510A Leuchtweitenreglung abblendlicht
534A Klimaautomatik
554A Bordcomputer
629A Autotelefon mit Kartenleser Vorne
669A Radio BMW Business RDS
672A CD Wechsler 6-Fach
676A HiFi Lautsprechersystem
704A M Sport Fahrwerk
710A M Sport Lenkrad Colour
801A Deutschland-Ausführung
806A 3 Bremsleuchte

Änderung

RH ZW 3 Alufelgen:
VA 8,5x17 ET 22 215/45/ZR 17
HA 9,5x17 ET 30 235/40/ZR 17
Reuter Edelstahl Auspuffanlage ab Kat
H&R Tieferlegung VA 40mm HA 15mm
Tachoring chrom + Rote zeiger
Kristal Rückleuchen
Original M Spiegel
FK Xenonscheinwerfer mit Standlichtringe
M3 GT Carbon Spoilerlippe
Gelbe Nebelscheinwerfer
Vor ca drei Wochen habe die Bremesen VA+HA neu machen lassen + Öl und Filter Mobil1 0W-40  und Getrieböl+Filter, alle Reparatur bzw Wartung bei BMW 🙂 gemacht (Rechnung vorhanden)
Weiter frage bitte PN.
MfG

Ich muss mal nen dickes Lob loswerden, dein 328er Cp ist wirklich sehr schick und wirkt absolut stimmig...🙂

Gerade das Safrangelbe Leder passt hervorragend zu der Außenfarbe, ebenso die 17" RH Alus...

Einzig die GT Lippe an der Frontschürze, sieht meiner Meinung nach etwas zu "dick" aufgetragen aus, aber ist ja alles Geschmacksache...🙂

Ansonsten absolut Top...😉

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111



Zitat:

Original geschrieben von BMW_Heizer83


....wobei alle sechzylinder im e36 eine anfahrschwäche aus dem drehzahlkeller haben!
PPPPPFFFFFFFFFFFFF!!!

naaaa Hauptsache mal was geschrieben 😉

Also beim 325i war es schon so bei mir. Beim 328i konnte ich das nicht feststellen, und ich glaube auch nicht, das es so nen Leistungsloch beim M3 gibt.

beim Anfahren find ich noch nicht mal.

Durchzug im letzten Gang, wennst ~ 100 km/h fährst ... da geht null, im Vergleich zu meinem 130 PS TDI Skoda.

Vielleicht auch nur subjektiv ... aber sogar meine Frau hat gemeint, dass der BMW dann müde ist.

Also als Dieselfahrer wirst es immer schwer haben mit nem BMW-Benziner ohne Turbo. (vielleicht mit jedem Benziner ohne Turbo)

Deine Antwort
Ähnliche Themen