325ti compact im Vergleich zu bes. 1ern

BMW 3er E46

Abend Zusammen!
Ich hätte da mal ein paar Fragen bezüglich des oben genannten Fahrzeuges.
Und zwar beschäftige ich mich schon seit etwas längerer Zeit mit dem Thema "kleiner spritziger BMW"...
Da sind mir dann 120d, 123d, 120i, 130i, 325(ti), 330i(mir eigdl. schon zu gross, gibts ja nicht als compact) eingefallen...
Wie sieht es bei einem jungen gebrauchten 325ti im Vergleich zu einem 120i, 120d etc. mit der Beschleunigung, Agilität etc. aus?
Prinzipiell würden mir 123d oder 130i(oder noch besser 135i😉) besser gefallen, aber das ist ja leider auch immer eine Frage des Geldes...
Gruss Bastian

21 Antworten

Also schonmal danke für die Antworten!
Was ich prinzipiell an Euren Antworten merke, ist, dass ich wirklich zu wenig Ahnung von der Materie(gegenüber den meisten von Euch) habe.
Ich kenne die Leistungsdaten von den meisten BMWs auswendig, aber Hintergründe fehlen einfach 🙁 ...
Naja da hilft nur im Forum lesen und lesen...😉

Aber Ihr bestätigt grösstenteils die Sachen, die ich vorher schon geahnt habe(1er ist Stand von heute, e46 teilweise noch vom späten e36 und damit mitte/späte 90er).

Das finanzielle ist bei mir so eine Sache-> momemtan habe ich noch nicht soo viel Geld, in einem Jahr bin ich aber mit meinem Studium fertig und dann wird es besser aussehen.
Einen neuen 1er komplett zu kaufen ist momentan nicht möglich, eher leasen/finanzieren/teil-bezahlen und dann später auslösen...
Allerdings wird mein momentaner E36er auch nicht jünger und bald muss defintiv was neues her...

Der aktuelle 120d ist momentan mein Favorit, allerdings sollte der Motor schon jetzt genügend Leistung haben, da Chip-Tuning mit Wegfall der Garantie/Gewährleistung etc. nicht in Frage kommt.

Wir haben momentan auch schon einen 1er, allerdings ist der so gar nicht mein Fall...es ist ein 2005er 118i Automatik mit 130(129)PS. Die Automatik ist für mich der absolute Horror! Auch im manuellen Modus schaltet die Automatik beim stärkerem Gas geben runter etc.. Schlimm! Das Auto fährt zu 80% meine 85 Jahre alte Grossmutter(wirklich!) und für die ist das auch super mit der Automatik und dem Motor.
Der Verbrauch ist übrigens auch ziemlich hoch, nat. auch aufgrund der Automatik und weil ich die Karre immer ziemlich treten muss, um überhaupt voran zu kommen. Abschaltautomatik hat der Wagen auch noch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von KalleBV



Aber Ihr bestätigt grösstenteils die Sachen, die ich vorher schon geahnt habe(1er ist Stand von heute, e46 teilweise noch vom späten e36 und damit mitte/späte 90er).

Naja, der E46 ist schon älter, aber mit dem E36 hat er nix zu tun, das ist einfach falsch. Die Motoren ab 2001 im E46 sind alle von grundauf neu, die haben auch nix mehr mit denen vom E36 zu tun. Also nix mit Mitte der 90er 🙂

Vom Design her würde ich den E46 bevorzugen oder halt ein 1er Coupé. Mit allen anderen 1er Varianten könnte ich nicht so richtig glücklich werden. Fahrwerkstechnisch gesehen ist der 1er natürlich überlegen - auch wenn er praktisch genauso viel wiegt wie der E46.

Ja das stimmt. Das Fahrwerk und die Lenkung sind auch schon bei unserem 05er 118i super!
Echt schade, dass das Auto soviel wiegt!
1200kg wären schön! 😉 Aber bei dem Krempel, der heutzutage in den Autos steckt, ist es ja kein Wunder, dass die soviel wiegen. Allerdings verstehe ich nicht, dass der 1er fast genauso viel wiegt wie der 3er...

sind beides 2 schöne Autos. Was mich am 1er stört sind so Kleinigkeiten wie keine Kühlmittelanzeige etc...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Was hälst du von einen 125i Coupe? Das hat einen 3l Motor und "relativ" geringen Verbrauch.

125i Coupe? In den Unterlagen, die ich hier habe, gibts nur 135i, 120d und 123d als coupe.

Ist das eine nachgelegte Version?

P.S. Warum gibts den Motor nicht im normalen 1er??

So habe mich auf der BMW-Seite informiert...

Was mir dabei noch aufgefallen ist->
120i 0-100km/h 7,7s
120d 0-100km/h 7,5s
Das hatte ich anders in Erinnerung, ich dachte der 120d wäre deutlich "flotter" als der 120i.
Allerdings ist der 120d im Durchzug/Elastizität deutlich besser als der 120i...

Könnt Ihr was zum subjektiv von Euch empfundenen Unterschied zwischen den beiden sagen?

Dass der TURBOdiesel nen besseren Durchzug hat ist doch klar, oder?

Naja ist die Frage was der Benziner für eine TURBOinjection hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen