325i Motorproblem aber keine Lösung in Sicht ?
Hallo Zusammen,
Autodaten:
BMW 325i E46 Coupe
KM: 250 tkm
Handschalter
Folgendes Problem bei diesen Auto. Wenn man fährt und man gibt gas bei 0-100 km/h in dieser Gegend dann merkt man garnix. Man hat volle Power und man merkt nix das was faul sein sollte.
Aber wenn man über ca 120 km/h fährt und man gibt halt Gas zum Beschleunigen dann fängt nach kurzer Zeit der Motor zum ruckeln an und man merkt das er nicht mehr auf allen 6 Zylinder läuft und die Motorkontrolllampe leuchtet auf. Wenn man dann langsamer wird merkt man immer noch das er nicht gescheit läuft. Wenn man unterm fahren kurz Motor aus macht bei ca 70 km/h und wieder anmacht ist der Fehler wieder weg.... Bis man wieder über 120 km/h fährt dann geht der gleiche Scheiß wieder los.
Im Fehlerspeicher ist folgendes gespeichert.
-Fehlercode 45
Multifunktionslenkrad
-Fehlercode 123
Kennfeldkühlung
-Fehlercode 191
Sondenheizung Bank 2 nach Kat.
-Fehlercode 242
Zündkreis Zyl. 5 Aussetzer
-Fehlercode 243
Zündkreis Zyl. 6 Aussetzer
-Fehlercode 238
Zündkreis Zyl.1 Aussetzer
-Fehlercode 241
Zündkreis Zyl. 4 Aussetzer
Hat jemand nen Plan was das sein könnte weil er es vllt schon mal gehabt hat oder vllt kann mir jemand nen Tipp geben wo man suchen kann weil mir unklar ist warum der Fehler erst bei hören Geschwindkeiten losgeht.
MFG opcbirgi
Ähnliche Themen
33 Antworten
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 15. Oktober 2014 um 09:34:40 Uhr:
Öl leitet aber nicht, ergo hat der Defekt der Spule mit Sicherheit eine andere Ursache gehabt.
Nein hat es nicht. Das Öl greift die Isolatoren an und die Spule brennt am Kontakt ab. Die Spulen von dem Kollegen werden alle weiß - bis grün innen sein...
Echt? Okay dieser Zusammenhang war mir nicht klar. Man lernt nie aus.
Ich würde hier mit der Erneuerung der VDD und den Kerzen anfangen. Die Spulen würde ich mal mit Pressluft durchpusten und schauen was passiert. Auslesen und die Zylinder die nicht laufen die Spulen gegen einander Tauschen um zu schauen ob die Fehler mit gehen...
Danach kann man noch nach Nebenluft KGE usw Schauen... Bei der Laufleistung ist alles denkbar.
Zitat:
@Andy 325i schrieb am 16. Oktober 2014 um 11:00:19 Uhr:
Ich würde hier mit der Erneuerung der VDD und den Kerzen anfangen. Die Spulen würde ich mal mit Pressluft durchpusten und schauen was passiert. Auslesen und die Zylinder die nicht laufen die Spulen gegen einander Tauschen um zu schauen ob die Fehler mit gehen...
Danach kann man noch nach Nebenluft KGE usw Schauen... Bei der Laufleistung ist alles denkbar.
Ja VDD haben wir schon, wird die nächsten Tage eingebaut.
Zündkerzen sind letze Jahr neu rein gekommen.
Also am schlausten wär einfach alle Zündspulen austauschen, dann ist man eindeutig auf der sicheren Seite . . .
Ich hab schon viele Auto gesehen, da wo ein Schlauch von der Kurbelwellendichtung kaputt was und die symtome waren anders. Entweder unruhige Leerlaufdrehzahl oder immer ein ruckeln und das hat der nicht.
Aber ich halte euch auf den laufenden wenn ich weiter was genaues weiß.
MFG BIRGI