325d mit Frontschaden kaufen
Die routinemäßige Frage, ob der Wagen unfallfrei sei, beantwortete mir ein qanbieter per Mail gerade so:
Das Fahrzeug ist nicht unfallfrei, es hatte einen Frontschaden, Höhe ca. 3.600€ netto
Die erste Reaktion war natürlich, das Angebot nicht weiter zu verfolgen.
Aber andererseits stellt sich die Frage, was hat so ein Schaden für Auswirkungen, wenn er fachgerecht beseitigt wurde. Der Unfall war Ende 2009.
Es geht um einen 2007er E91 mit 70tkm und top Ausstattung. M-Paket etc.
Auf was muss man sich ggf einstellen bzw. wo muss man bei der Besichtigung hinsehen? Oder lieber Finger weg?
Freue mich über alle Hinweise, Bedenken etc.
/JayLeo
17 Antworten
Die meisten (auch ich) würden die Finger weg vom Unfall Fahrzeug lassen. Aber wenn man selber mal nen Crash hatte, dann fährt man den doch auch weiter und sieht es dem Auto bei guter Instandsetzung nicht an. Hatte früher selber mal einen Heckschaden von 7000€ und nach Reparatur sah man dem Auto nichts an und ich hatte den auch später mit beigefügtem Gutachten gut verkauft.
Du wirst sicherlich ein Gutachten dazu bekommen, dass Du erstmal sehen kannst, was an dem Auto gemacht worden ist. Wenn es richtig gemacht wurde, dann war es auch teuer und der Schaden kann nicht groß gewesen sein.
Wenn keine Reifen / Achsen einen Schaden hatten, dann würde ich auch so ein Auto nehmen.
Voraussetzung das Auto wurde nach Gutachten in einer Fachwerkstatt repariert!
kommt meiner meinung nach darauf an, was es für ein schaden war. sobald irgendwelche achsen, aufhängungen oder so gebrochen waren, lasse ich persönlich sofort die finger davon.
lass dir mal die genauen daten geben, am besten eine rechnungskopie schicken lassen, was genau kaputt war und repariert wurde. kannst sie ja mal hier reinstellen. wenn es nichts schlimmes war, ist so ein wagen weiterhin interessant. immerhin jemand, der es ehrlich angibt.
wir hatten auch unser cabrio als unfaller gekauft, der hatte auch ca. 3500 schaden, die stoßstange wurde ersetzt und die motorhaube wurde erneuert, sonst hatte der nichts. da sprach nichts dagegen.
solltest du ihn dir anschauen, schau genau hin, dass alles genau sitzt und die spaltmaße stimmen. schau, dass mit der m-schnauze alles in ordnung ist und dass du keine farbunterschiede siehst bei eventuellen nachlackierungen. auch besser bei verschiedenen lichtverhältnissen anschauen.
bei der probefahrt genau darauf achten, ob der wagen einen gutes geradeauslauf hat, rattert, vibriert oder sonstiges 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jayleo
Die routinemäßige Frage, ob der Wagen unfallfrei sei, beantwortete mir ein qanbieter per Mail gerade so:Das Fahrzeug ist nicht unfallfrei, es hatte einen Frontschaden, Höhe ca. 3.600€ netto
Die erste Reaktion war natürlich, das Angebot nicht weiter zu verfolgen.
Aber andererseits stellt sich die Frage, was hat so ein Schaden für Auswirkungen, wenn er fachgerecht beseitigt wurde. Der Unfall war Ende 2009.Es geht um einen 2007er E91 mit 70tkm und top Ausstattung. M-Paket etc.
Auf was muss man sich ggf einstellen bzw. wo muss man bei der Besichtigung hinsehen? Oder lieber Finger weg?
Freue mich über alle Hinweise, Bedenken etc.
/JayLeo
3600 € ist ziemlich wenig. Einfach anschauen und begutachten.
Wenn der schaden gut gemacht worden ist, hat er keine Auswirkungen, auser dem Manko "unfallwagen".
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
3600 € ist ziemlich wenig. Einfach anschauen und begutachten.Zitat:
Original geschrieben von jayleo
Die routinemäßige Frage, ob der Wagen unfallfrei sei, beantwortete mir ein qanbieter per Mail gerade so:Das Fahrzeug ist nicht unfallfrei, es hatte einen Frontschaden, Höhe ca. 3.600€ netto
Die erste Reaktion war natürlich, das Angebot nicht weiter zu verfolgen.
Aber andererseits stellt sich die Frage, was hat so ein Schaden für Auswirkungen, wenn er fachgerecht beseitigt wurde. Der Unfall war Ende 2009.Es geht um einen 2007er E91 mit 70tkm und top Ausstattung. M-Paket etc.
Auf was muss man sich ggf einstellen bzw. wo muss man bei der Besichtigung hinsehen? Oder lieber Finger weg?
Freue mich über alle Hinweise, Bedenken etc.
/JayLeo
Wenn der schaden gut gemacht worden ist, hat er keine Auswirkungen, auser dem Manko "unfallwagen".
gretz
Wenn alles gut gemacht worden ist, dann weiss nur er das ;-)
(Beim Verkauf natürlich auch der Käufer!)
Ähnliche Themen
Meinem war der Heckschutz vom jemanden kaputt gefahren, dann wurden die sämtlich betroffenen Teile (Stossstange, Deformationsträger usw.) auf Kosten der Versicherung von BMW NL erneuert. Sollte ich auch solchen Schaden beim Wiederverkauf auch angeben?
Kann ich davon ausgehen wenn ich keinen Cent als Wertminderung von Versicherung gezahlt bekomme muss ich dies nicht als Unfallschaden angeben?
Meiner hatte auch einen Schaden.
Aber "nur" einen Hagelschaden der von der BMW NL repariert wurde.
Hab aber da keinen Augenblick gezögert, denn ein Hagelschaden ist meines erachtens kein wirklich richtiger Schaden.
Auch wenn die Stoßstange, Motorhaube und Scheinwerfer mal hin waren ist er überlegenswert.
Würde mir auch die Rechnungen bzw. Gutachen zeigen lassen.
Ansonsten entscheidet das Bauchgefühl den Rest. Wenn er dir gefällt - zuschlagen, wennst immer noch ein schlechtes Gewissen hast - finger davon lassen.
schönen Gruß,
Andi
Zitat:
Original geschrieben von audi_a6_05
Meinem war der Heckschutz vom jemanden kaputt gefahren, dann wurden die sämtlich betroffenen Teile (Stossstange, Deformationsträger usw.) auf Kosten der Versicherung von BMW NL erneuert. Sollte ich auch solchen Schaden beim Wiederverkauf auch angeben?
Kann ich davon ausgehen wenn ich keinen Cent als Wertminderung von Versicherung gezahlt bekomme muss ich dies nicht als Unfallschaden angeben?
Würde es beim Verkauf angeben, dass der Heckfänger nicht mehr der erste ist, aufgrund eines Parkremplers. Deswegen ist das noch kein Unfallwagen. Angeben würde ich es dennoch, Kopie der Instandsetzungsrechnung mitgeben, das schafft zusätzlich Vertrauen, wenn jemand das Auto kaufen will.
Gruss.
Danke für die vielen Hinweise.
Bei meinem letzten AUto hat mir auch einer im Parkhaus den KOtflügel eingedrückt und es wurde ein neuer montiert das waren so 1300 Euro. Deshalb ist das AUto aber nicht schlechter.
Ich habe noch einen angeboten bekommen, bei dem anscheinend der Vorbesitzer nicht fahren konnte. Da sind vor dem Verkauf noch Stossfänger vorne und hinten neu lackiert worden (trotz PDC v+h).
TRagisch ist das in meinen Augen nicht. Blöd nur, dass der 230km entfernt steht. Überlege noch, ob ich hinfahren soll. Mein :-) um die Ecke hat quasi den gleichen für 3000 EUro mehr. Wenn ich den fürs gleiche bekomme, nehme ich den und der ist original. Hat sogar noch M-Lenkrad zusätzlich. Aber ich denke mit dem Nachlass wird er sich schwer tun. Andererseits steht das AUto seit August.
Ach ja und der andere hat 12ktm weniger (43tkm stat 55) ist aber 4 MOnate älter.
/JayLeo
Zitat:
Original geschrieben von audi_a6_05
Meinem war der Heckschutz vom jemanden kaputt gefahren, dann wurden die sämtlich betroffenen Teile (Stossstange, Deformationsträger usw.) auf Kosten der Versicherung von BMW NL erneuert. Sollte ich auch solchen Schaden beim Wiederverkauf auch angeben?
Kann ich davon ausgehen wenn ich keinen Cent als Wertminderung von Versicherung gezahlt bekomme muss ich dies nicht als Unfallschaden angeben?
steht im gutachten drinn. Sofern teile getauscht worden sind, ist es normal kein Unfallfahrzeug. wird blech (karrosierie) repariert ist es ein schaden.
schöne grüße
Zitat:
Original geschrieben von jayleo
Danke für die vielen Hinweise.Bei meinem letzten AUto hat mir auch einer im Parkhaus den KOtflügel eingedrückt und es wurde ein neuer montiert das waren so 1300 Euro. Deshalb ist das AUto aber nicht schlechter.
Ich habe noch einen angeboten bekommen, bei dem anscheinend der Vorbesitzer nicht fahren konnte. Da sind vor dem Verkauf noch Stossfänger vorne und hinten neu lackiert worden (trotz PDC v+h).
TRagisch ist das in meinen Augen nicht. Blöd nur, dass der 230km entfernt steht. Überlege noch, ob ich hinfahren soll. Mein :-) um die Ecke hat quasi den gleichen für 3000 EUro mehr. Wenn ich den fürs gleiche bekomme, nehme ich den und der ist original. Hat sogar noch M-Lenkrad zusätzlich. Aber ich denke mit dem Nachlass wird er sich schwer tun. Andererseits steht das AUto seit August.
Ach ja und der andere hat 12ktm weniger (43tkm stat 55) ist aber 4 MOnate älter./JayLeo
12tkm sind viele Meter weniger ohne Steinschläge etc. Vielleicht doch mal beide angucken, denn Zustand und weitere Dinge wie Reifen oder Inspektion mit km 60.000 sind auch mit einzukalkulieren.
Zitat:
Original geschrieben von jayleo
...
Ich habe noch einen angeboten bekommen, bei dem anscheinend der Vorbesitzer nicht fahren konnte. Da sind vor dem Verkauf noch Stossfänger vorne und hinten neu lackiert worden (trotz PDC v+h).TRagisch ist das in meinen Augen nicht. Blöd nur, dass der 230km entfernt steht. Überlege noch, ob ich hinfahren soll. Mein :-) um die Ecke hat quasi den gleichen für 3000 EUro mehr. Wenn ich den fürs gleiche bekomme, nehme ich den und der ist original. Hat sogar noch M-Lenkrad zusätzlich. Aber ich denke mit dem Nachlass wird er sich schwer tun. Andererseits steht das AUto seit August.
Ach ja und der andere hat 12ktm weniger (43tkm stat 55) ist aber 4 MOnate älter./JayLeo
Servus,
auch nochmal eine Erfahrung von mir: Nur das Austauschen der Stoßstange hinten hatte bei mir mit PDC etc. rund 1800 € bedeutet. Lass noch einen Scheinwerfer und den Kotflügel oder bei Haube betroffen sein, ist der Preis schnell erreicht. Für mich wäre das noch kein ko-Kriterium.
Bezüglich der 2 Angebote (oder hast du 3?): Das M-Lenkrad ist doch Bestandteil vom M-Paket... ich würd auf das Lenkrad echt ungern verzichten - aber nicht für 3k.
Was meinst du mit 'der ist original'? Der eine hat getauschte Stoßfänger vorn und hinten, der andere den behobenen Frontschaden, oder? Möglicherweise sind die Stoßfänger aber auch beschädigt worden - PDC ist leider kein Schutz, angefahren zu werden. Dies musste ich jetzt schon zweimal feststellen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von jayleo
Es geht um einen 2007er E91 mit 70tkm und top Ausstattung. M-Paket etc.
Zitat:
Original geschrieben von jayleo
Mein :-) um die Ecke hat quasi den gleichen für 3000 EUro mehr. Wenn ich den fürs gleiche bekomme, nehme ich den und der ist original. Hat sogar noch M-Lenkrad zusätzlich.
...soso, das Objekt der Begierde hat also M-Paket, eine Frontschaden und kein M-Lenkrad?
Wenn dem so ist solltest Du wirklich bei der kleinsten Ungereimtheit das Weite suchen.
Grundsätzlich spricht ja nichts gegen einen Unfallwagen, aber die Historie und die Umstände müssen absolut zweifelsfrei sein...
Grüße
Meiner Meinung nach ist das völlig in Ordnung, sofern der Schaden sachgerecht repariert wurde. Meiner hatte auch einen Heckschaden. Vorteil ist, dass ich das Auto super günstig bekommen habe und dazu noch ne neue Heckschürze und HEckklappe mit nicht einem Mikrokratzer.
Gruß Walu