325D Austattungsfrage

BMW 3er E90

Hallo habe mir einen 325D konfiguriert, da ich mit dem Gedanken spiele mir den anzuschaffen.
Nun wollte ich wissen was ihr von der Konfiguration haltet oder was verbessert werden könnte.
Der Listenpreis sollte nicht höher als 40000€ sein

Meine Ausstattung im Detail:

Farbe: Schwarz Uni

Leder Dakota grau/grau

Radialspeichen 160

Comfort Packet
-Klimaautomatik
-PDC Hinten
-Tempomat mit bremsfunktion
-Radio Bmw Proffesional
-innenspiegel automatisch abblenden
-Armauflage vorn verschiebbar
-Regensensor und automatische Farlichtsteuerung

-M-Lederlenkrad
-Sportliche Fahrwerksabstimmung
-Interieurleisten Alluminium
Lichtpacket

16 Antworten

Re: 325D Austattungsfrage

Zitat:

Original geschrieben von ghost_kill3r


Der Listenpreis sollte nicht höher als 40000€ sein

Hallo,

ich glaube deine Preisgrenze wäre für mich die größte Hürde. Ich würde in diesem Fall eher den 320d nehmen, da ich kaum auf Automatik, Xenon, Metallic und Sportsitze verzichten könnte.

Wenn du aber unbedingt den 325d haben möchtest, besteht das "Problem" m.M. nach darin, das 90% deiner SA aus dem Comfort-Paket besteht. Und da heißt es nehmen oder nicht nehmen. ich könnte z.B. gut auf Regensensor und auto. abbl. Innenspiegel verzichten.

Auf jeden Fall würde ich aber Metallic Lack und die Sportsitze nehmen. Meine Kombination wäre dann monacoblau/terra oder Arktis bzw. Sparkling mit Lemon. Wenn aber Metallic und Sportsitze dein Budget schon sprengen sollten, würde ich auf Leder verzichten, und die schwarze Stoff/Leder-Kombi mit Sportsitzen in Kombination mit Arktis nehmen.

Außerdem finde ich die 159-Felgen viel schöner als die 160.

Aber wie gesagt: Vielleicht wäre der 320d (auch wenn es im ersten Moment schwer fällt) die bessere Wahl. Da ist dann der finanzielle Spielraum auch größer (oder du sparst halt noch n' Weile 🙂 )

MfG
roughneck

Hi there!
Also ich denke schon, dass das alles wichtige drinne ist. Wobei ich das graue Leder sehr bescheiden finde, aber Geschmackssache. Ich als Automatikfan würde halt eventuell Automatic statt Leder nehmen, aber so ist das doch auch ne Vernünftige Aussattung!!!!

Re: Re: 325D Austattungsfrage

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Hallo,

ich glaube deine Preisgrenze wäre für mich die größte Hürde. Ich würde in diesem Fall eher den 320d nehmen, da ich kaum auf Automatik, Xenon, Metallic und Sportsitze verzichten könnte.

Wenn du aber unbedingt den 325d haben möchtest, besteht das "Problem" m.M. nach darin, das 90% deiner SA aus dem Comfort-Paket besteht. Und da heißt es nehmen oder nicht nehmen. ich könnte z.B. gut auf Regensensor und auto. abbl. Innenspiegel verzichten.

Auf jeden Fall würde ich aber Metallic Lack und die Sportsitze nehmen. Meine Kombination wäre dann monacoblau/terra oder Arktis bzw. Sparkling mit Lemon. Wenn aber Metallic und Sportsitze dein Budget schon sprengen sollten, würde ich auf Leder verzichten, und die schwarze Stoff/Leder-Kombi mit Sportsitzen in Kombination mit Arktis nehmen.

Außerdem finde ich die 159-Felgen viel schöner als die 160.

Aber wie gesagt: Vielleicht wäre der 320d (auch wenn es im ersten Moment schwer fällt) die bessere Wahl. Da ist dann der finanzielle Spielraum auch größer (oder du sparst halt noch n' Weile 🙂 )

MfG
roughneck

Also der 320D kommt definitiv nicht in Frage. Fahre momentan nen 6 Zylinder (Audi A6 2,4 170Ps von 9/2000) und habe schon eine Probefahrt mit dem 320D gemacht.

Das Auto gefiel mir gut(Aussehen, Fahrverhalten, Innenraum)

Der Motor jedoch nicht:

Durchzug und Leistung war ok aber der lief im Gegensatz zu meinem alten A6 sehr rau ..

Der 4 Zylinder Diesel "Rattert" doch ohne Ende^^lol

Da bezahl ich lieber 3000€ mehr erhalte 17-Zöller. Das ist meine subjektive Meinung......

Ich weiß nicht ob sich 750€ für ne Lackierung und noch mal 700€ für Xenon lohnen. Das ist schon verdammt viel Geld für 2 Sachen die man kaum wahrnimmt oder???
Warum denn unbedingt Xenon?? Das normale Licht tuts doch sicher auch oder net????

Hallo ghost_kill3r,

beschäftige mich auch seit geraumer Zeit mit der Konfiguration meines E90 - bei mir wird es wohl ein 330d.

Daß Du keine Automatic nimmst, verstehe ich gut - ich möchte auch auf jeden Fall von Hand schalten, was z.B. den 335d mit serienmäßiger Automatic für mich uninteressant macht. Außerdem gibt es den 325d nicht mit Automatic...

Zur Farbe: schwarz ist generell sehr schmutz- und kratzerempfindlich, uni noch etwas mehr als metallic. Wenn Du damit leben kannst, praktisch fast immer ein "schmutziges" Auto zu fahren, kannst Du natürlich auch gleich uni nehmen. Mein Favoriten sind aus praktischen Gründen sparkling graphite, arktis und titansilber.

Zum Licht: Der Unterschied Halogen- zu Xenonlicht ist beim E90 deutlich - daher würde ich auf jeden Fall Xenon nehmen. Bei einem 325d wird das auch die Situation beim Wiederverkauf verbessern.

Zu den Sitzen / zur Polsterung: Statt Seriensitze in Leder Dakota solltest Du Sportsitze in Stoff/Leder in Betracht ziehen. Auf jeden Fall solltest Du die Seriensitze mal probesitzen /-fahren. Ich finde, diese sind für ein Fahrzeug dieser Preisklasse völlig undiskutabel.

Hier kannst Du Dir die Stoff/Leder-Sportsitze in grau mal anschauen: http://members.aon.at/wjarcik/index.htm

Der schwarze Fußraum ist nicht so schutzempfindlich wie ein heller und die Kombination grau/schwarz sieht nicht so langweilig aus - insbesondere die zweifarbigen Türverkleidungen sind top!

Vielleicht kannst Du Deinem Rahmen von 40.000,- EUR Listenpreis auch etwas erhöhen, wenn Du den Wagen hierüber beziehst:

http://www.neuwagen-schnaeppchen.de/

Habs noch nicht ausprobiert, macht aber einen seriösen Eindruck. Vielleicht hat schon jemand Erfahrung mit der Firma?

Viele Grüße,

Frank

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: 325D Austattungsfrage

Zitat:

Original geschrieben von ghost_kill3r


Ich weiß nicht ob sich 750€ für ne Lackierung und noch mal 700€ für Xenon lohnen. Das ist schon verdammt viel Geld für 2 Sachen die man kaum wahrnimmt oder???
Warum denn unbedingt Xenon?? Das normale Licht tuts doch sicher auch oder net????

Hallo,

also ich fahre seit ca. 4 Monaten meinen ersten Wagen mit Xenon. Ich finde, der Unterschied zum Halogenlicht ist schon sehr deutlich. Aber wenn es nicht ins Budget passt, kann man natürlich auch darauf verzichtet. Ging ja lange auch ohne Xenon.

Bezüglich der Lackierung finde ich die Metallic-Lacke von BMW (monacoblau, sparkling und arktis) halt sehr schön und glaube auch der optische Unterschied zu Schwarz Uni ist sehr stark.

Wenn es der 325d sein soll wäre meine persönliche Wahl wirklich arktis mit Sportsitzen, Stoff/Leder in schwarz und 159-Felgen.

Stoff/Leder steht dem Volleder m.M. kaum etwas nach und die Sportsitze sollen ja wirklich sehr bequem sein (vor allem die einstellbaren Seitenwangen hören sich gut an).

Aber wie gesagt: Es ist halt mein pers. Geschmack und dein Wagen muss ja dir gefallen. Abgesehen davon kann man bei einem so tollen Wagen wie dem 325d ja eh kaum was verkehrt machen.

MfG
roughneck

Hi,

Deine SA hat eigentlich fast alles was man so für den alltag braucht ich würde das Leder nicht missen.
Ich würde noch die innenspiegel automatisch abblenden weglassen und den Regensensor und mit dem Geld würde ich mir die Xenon scheinwerfer holen.
Wenn es noch geht würde ich den Tempomat und die sportliche fahrwerksabstimmung weglassen und dafür die Sportsitze nehmen.
Ich dennke mit der Farbe solltest du nicht so viel probleme haben wen du ihn versiegelst.

Zitat:

Original geschrieben von Frank_DC


Hallo ghost_kill3r,

beschäftige mich auch seit geraumer Zeit mit der Konfiguration meines E90 - bei mir wird es wohl ein 330d.

Daß Du keine Automatic nimmst, verstehe ich gut - ich möchte auch auf jeden Fall von Hand schalten, was z.B. den 335d mit serienmäßiger Automatic für mich uninteressant macht. Außerdem gibt es den 325d nicht mit Automatic...

Zur Farbe: schwarz ist generell sehr schmutz- und kratzerempfindlich, uni noch etwas mehr als metallic. Wenn Du damit leben kannst, praktisch fast immer ein "schmutziges" Auto zu fahren, kannst Du natürlich auch gleich uni nehmen. Mein Favoriten sind aus praktischen Gründen sparkling graphite, arktis und titansilber.

Zum Licht: Der Unterschied Halogen- zu Xenonlicht ist beim E90 deutlich - daher würde ich auf jeden Fall Xenon nehmen. Bei einem 325d wird das auch die Situation beim Wiederverkauf verbessern.

Zu den Sitzen / zur Polsterung: Statt Seriensitze in Leder Dakota solltest Du Sportsitze in Stoff/Leder in Betracht ziehen. Auf jeden Fall solltest Du die Seriensitze mal probesitzen /-fahren. Ich finde, diese sind für ein Fahrzeug dieser Preisklasse völlig undiskutabel.

Hier kannst Du Dir die Stoff/Leder-Sportsitze in grau mal anschauen: http://members.aon.at/wjarcik/index.htm

Der schwarze Fußraum ist nicht so schutzempfindlich wie ein heller und die Kombination grau/schwarz sieht nicht so langweilig aus - insbesondere die zweifarbigen Türverkleidungen sind top!

Vielleicht kannst Du Deinem Rahmen von 40.000,- EUR Listenpreis auch etwas erhöhen, wenn Du den Wagen hierüber beziehst:

http://www.neuwagen-schnaeppchen.de/

Habs noch nicht ausprobiert, macht aber einen seriösen Eindruck. Vielleicht hat schon jemand Erfahrung mit der Firma?

Viele Grüße,

Frank

Genau bei dem Vermittler wollte ich besttellen. Bin ganz deiner Meinung hört sich seriös an und zudem sind die Preise auf dem Niveau der anderen Vermittler....solange man da kein Geld im Voraus zahlen muss is des in ordnung 😁

würde dann so ca 34000€ kosten

Hm die Sitze sehen net schlecht aus...in Stoff....
Aber Leder is net so empfindlich wie Stoff und sieht edel aus zudem erhöht dies den Wiederverkaufswert enorm odeR?
Naja evtl nehme ich dann doch die Sportsitze.....mal sehen....

Wenn Volleder nimmst brauchst du Sitzheizung, ich würde Xenon und Sportsitze auch vorschlagen wenn muss ohne Tempomat und ablend Spiegel.

Norbert

Zitat:

Original geschrieben von ghost_kill3r


Hm die Sitze sehen net schlecht aus...in Stoff....
Aber Leder is net so empfindlich wie Stoff und sieht edel aus zudem erhöht dies den Wiederverkaufswert enorm odeR?
Naja evtl nehme ich dann doch die Sportsitze.....mal sehen....

Bei den Stoff/Leder-Sitzen sind ja nur die inneren Teile mit Stoff bezogen, die stärker beanspruchten Sitzwangen und die Oberschenkelauflage sind mit Leder bezogen (kann man unter

http://members.aon.at/wjarcik/index.htm

einigermaßen gut erkennen).

Ich denke, damit werden die Vorteile von Stoff (nicht so heiß im Sommer, nicht so kalt im Winter) und Leder (gute Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung, einfach zu reinigen) ganz gut vereint.

Der Aufpreis für Stoff/Leder in Höhe von 570,- EUR bzw. 930,- EUR mit Sitzheizung vorn ist gegenüber den 2080,- EUR für Leder Dakota ja schon fast ein Schnäppchen (sofern man dieses Wort im Zusammenhang mit der BMW-SA-Liste überhaupt erwähnen kann...). Die Sportsitze für 600,- EUR fallen so jedenfalls locker mit ab.

Ich werde mich wohl für die blauen Stoff/Leder-Sitze entscheiden, diese sind dunkler als die grauen, aber doch nicht so eintönig wie die anthrazit-farbenen...

Viele Grüße,

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Frank_DC


Bei den Stoff/Leder-Sitzen sind ja nur die inneren Teile mit Stoff bezogen, die stärker beanspruchten Sitzwangen und die Oberschenkelauflage sind mit Leder bezogen (kann man unter http://members.aon.at/wjarcik/index.htm einigermaßen gut erkennen).
Ich denke, damit werden die Vorteile von Stoff (nicht so heiß im Sommer, nicht so kalt im Winter) und Leder (gute Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung, einfach zu reinigen) ganz gut vereint.

Der Aufpreis für Stoff/Leder in Höhe von 570,- EUR bzw. 930,- EUR mit Sitzheizung vorn ist gegenüber den 2080,- EUR für Leder Dakota ja schon fast ein Schnäppchen (sofern man dieses Wort im Zusammenhang mit der BMW-SA-Liste überhaupt erwähnen kann...). Die Sportsitze für 600,- EUR fallen so jedenfalls locker mit ab.

Ich werde mich wohl für die blauen Stoff/Leder-Sitze entscheiden, diese sind dunkler als die grauen, aber doch nicht so eintönig wie die anthrazit-farbenen...

Viele Grüße,

Frank

Jo der Innenraum sieht für Stoff/Leder echt edel aus. Die Sportsitze gefallen mir sehr gut......

Haste da eigentlich nen normales Fahrwerk drinn oder nen Sportfahrwerk???? Das sieht mit den Felgen so hoch aus....

Die Felgen wirken ja doch relativ klein, hatte mir die bissl agressiver vorgestellt....

Naja vllt sind es auch nur die Fotos

hier auch mal unserer:

http://img515.imageshack.us/img515/5306/img3514lp3.jpg

ja, stimmt, auf den bildern schauen die felgen echt ziemlich klein aus. Ist übrigens das Serienfahrwerk. In Natura schauen die aber ziemlich gut aus 😉

http://img312.imageshack.us/img312/498/img3510ug0.jpg

Hmm, ich stand gewissermaßen vor der gleichen Entscheidung.
325i mit wenig Ausstattung oder 320d mit sehr viel Ausstattung. Ich habe mich dann für den 320d entschieden. Habe es bisher auch noch nicht bereut 🙂

Was ich dir noch empfehlen würde, sind die Sportsitze, Xenon und die Fußmatten 😉

Zitat:

Original geschrieben von ghost_kill3r


Jo der Innenraum sieht für Stoff/Leder echt edel aus. Die Sportsitze gefallen mir sehr gut......
Haste da eigentlich nen normales Fahrwerk drinn oder nen Sportfahrwerk???? Das sieht mit den Felgen so hoch aus....
Die Felgen wirken ja doch relativ klein, hatte mir die bissl agressiver vorgestellt....
Naja vllt sind es auch nur die Fotos

aber nicht ganz darauf verlassen. Fotos können täuschen, besonders die Graufarbe sieht live ganz anders aus. Anthrazit ist eine sichere Wahl von 3 wenn das Teilleder in die Rede kommt.

die Karre ist hochbeinig, bestimmt nur ein normales Fahrwerk drin. Mit 15mm hätte sie definitv viel besser ausgesehen, hart ist meiner Meinung nach nicht. Zur Sicherheit kann man 17" nehmen, ein guter Kompromiss.

Gruss

Hallo ghost_kill3r!

Der Wagen, den Du auf den Bildern sehen kannst, ist nicht meiner - ich habe meinen noch nicht bestellt.

Das Thema sportl. Fahrwerksabstimmung hat mich auch sehr lange beschäftigt. Mit SFA sieht der Wagen deutlich besser aus. Ich bin einen 325i mit 18-Zöllern (Felgen 162) ud SFA zur Probe gefahren, mir ist es deutlich zu hart für den Alltag und für hohe Autobahngeschwindigkeiten.

Mit Serienfahrwerk ist der Wagen schon recht hochbeinig, wenn man etwas weiter weg steht, fällt es aber nicht mehr so auf: http://members.aon.at/wjarcik/images/LinksSeite02.jpg

Die Fußmatten für 100,- EUR würde ich nicht bestellen, bei eBay kannst Du neuwertige Original-BMW-Fußmatten für unter 30 EUR bekommen, neue Original-BMW-Fußmatten gibt es für 60 EUR.

Viele Grüße,

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen