325d (204 PS)

BMW 3er E90

Weitere erfahrungen mit diesem neue motor.

Beste Antwort im Thema

und was willst du uns damit sagen...?

18 weitere Antworten
18 Antworten

und was willst du uns damit sagen...?

Hatte mal nen kurztest in nem F10.
Würde behaupten ein gekappter 330d. dreht gleichmäßiger als der bisherige 25d, die charakteristik nähert sich mehr benzinern an mit punch von unten raus...

Also wie der bisherige nur alles bishen besser...

gretz

Wie viele Topics zu dem neuen 325d werden eigentlich noch aufgemacht? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Hatte mal nen kurztest in nem F10.
Würde behaupten ein gekappter 330d. dreht gleichmäßiger als der bisherige 25d, die charakteristik nähert sich mehr benzinern an mit punch von unten raus...

Also wie der bisherige nur alles bishen besser...

gretz

Ich hatte nie bemerkt, dass mein 325d ungleichmäßig gedreht hätte. In keiner Lebens- bzw. Strassen- oder auch Verkehrslage. 😎

Auch die 197er sind gekappte 330er gewesen.

Grüße, oder auch "gretz" was in meinem Dialekt allerdings "schimmelig" bedeutet...

Ähnliche Themen

Toller Motor mit super Dieselsound, Verbrauch so 6,5 bis 7,5 Liter, Leistung find ich ausreichend.. optimal wäre aber der 330d

Zitat:

Original geschrieben von majumiwa



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Hatte mal nen kurztest in nem F10.
Würde behaupten ein gekappter 330d. dreht gleichmäßiger als der bisherige 25d, die charakteristik nähert sich mehr benzinern an mit punch von unten raus...

Also wie der bisherige nur alles bishen besser...

gretz

Ich hatte nie bemerkt, dass mein 325d ungleichmäßig gedreht hätte. In keiner Lebens- bzw. Strassen- oder auch Verkehrslage. 😎
Auch die 197er sind gekappte 330er gewesen.
Grüße, oder auch "gretz" was in meinem Dialekt allerdings "schimmelig" bedeutet...

Das bessere ist dem guten feind.

Über 4000 wird er aktuelle etwas zäher und unter 1400 ist der auch nicht so da ;-) etwas gleichmäßiger weniger dieseltypisch ist der neue.
Den 330d konnte man bequem ab 800 rpm dümpeln... weis nicht wies beim neuen ist war leider nur ein automat.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Hatte mal nen kurztest in nem F10.
Würde behaupten ein gekappter 330d. dreht gleichmäßiger als der bisherige 25d, die charakteristik nähert sich mehr benzinern an mit punch von unten raus...

Also wie der bisherige nur alles bishen besser...

gretz

kann ich nur bestätigen.

der F10 war klasse.

es gibt fast keinen grund den 530d zu kaufen.

wird dann wohl beim 3er nicht viel anders ein, oder??

ich lasse mich gerne überzeugen

gruß

Zitat:

Original geschrieben von olibolli



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Hatte mal nen kurztest in nem F10.
Würde behaupten ein gekappter 330d. dreht gleichmäßiger als der bisherige 25d, die charakteristik nähert sich mehr benzinern an mit punch von unten raus...

Also wie der bisherige nur alles bishen besser...

gretz

kann ich nur bestätigen.
der F10 war klasse.
es gibt fast keinen grund den 530d zu kaufen.

wird dann wohl beim 3er nicht viel anders ein, oder??

ich lasse mich gerne überzeugen

gruß

naja der x30d ist obenrum giftiger und stärker.

Denke mal ist immer persönlich abhängig wieviel man braucht und will. Müsste mal den neuen 320d testen.. vielleicht würd dieser mir ja schon reichen :-).

Der F10 war schon beeindruckend... :-) gell.

gretz

hab jetzt für uns hier einen F10 520dA bestellt.
denke, der ist absolut ausreichend, vor allem, weil er zu 90% nur in der stadt genutzt wird.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Denke mal ist immer persönlich abhängig wieviel man braucht und will. Müsste mal den neuen 320d testen.. vielleicht würd dieser mir ja schon reichen :-).

Mach das mal-wir sind den LCI 320D ja Probe gefahren,der Unterschied zum 25D war geringer als Gedacht und wir sind dann ja auch beim 4ender gelandet.

Ist wohl wie bei Wein/Autofarben etc. auch eine Frage der pers. Vorlieben.

der neue 204PS Motor ist der Hammer, laufruhig, Power in allen Drehzahlbereichen, kein Ruckeln kein Vibrieren ab Lehrlaufdrehzahl, Verbrauch bei zügiger Fahrweise 6,5-7Liter auf 100km
überhaupt nicht zu vergleichen mit den 20d 4 Zylinder die ich schon gefahren bin...

N.T.

Zitat:

Original geschrieben von MV12


N.T.

im 123d mit 245PS und 480NM ja zwei einhalb Jahre lang 🙂

ist und bleibt ein 4 Zylinder der mit dem 3L 6ender net mit halten kann....

Wer hat den den 23er so aufgepusht?

Keinerlei Probleme gehabt und über wieviele KM?

Wäre net zu wissen (vor net allzu langer Zeit haben wir nen Turbo Benziner mit 110PS/L gekauft und bedenken wg. der Standfesttigkeit gehabt) nun fahren wir nen Diesel mit 107PS/L und mir stellt sich wieder diese Frage.

Für meinen Teil kann der D3er den 25D ersetzen (ich beziehe mich auf den nicht LCI-mit dem hab ich 50tkm mit dem neuen 5tkm gefahren). Wobei das meine Wahrnehmung ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen