325ci - welche Sachen für Riemenspanner, Benzinfilter usw?
Hallo, Leute, habe nun seit knapp 4 Jahren mein E46.
Der hat bei mir jetzt über 100.000km gemacht.
Ich würde gerne mein Benzinfilter, WaPu, alle Umlenkrollen, Riemenspanner und Keilrippenriemen tauschen.
Nun ist es so, ich weiß nicht welche Sachen ich genau brauche und von welcher Marke.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich würde nämlich
Der Grund ist:
Meine Riemen quitschen und da sie alt sind (bj2004), kann ich wohl einmal alles tauschen.
Den Benzinfilter, würde ich gerne tauschen, weil der heute bzw. aus dem Bereich kamen heute komische Geräusche, als würde der Filter Dicht sein. Und er da so den Sprit raus pumpt.
Ich hoffe ihr könnt mir hier in einem Ruck helfen.
TSN/HSN 0005 703
VIN PF97884
47 Antworten
Original war er hydraulisch https://www.leebmann24.de/.../?...
Zitat:
@donBogi schrieb am 18. Dezember 2017 um 15:02:51 Uhr:
Bitte drücke dich ein bisschen verständlicher aus ...Also der spanner unten an der Klima ist mechanisch, ob man Rollen dafür bekommt weiß ich nicht. Habe mich etwas bei der Suche angestellt. Samt spanner gibt es das aber zu kaufen für ~30 Tackos. Wenn die Wapu spiel hat ist es höchste Eisenbahn diese zu machen ...
für den hydraulischen spanner auf Generatorseite bekommst du die Rollen her. Die Große die kein Spiel hat wurde warscheinlich schon mal getauscht. Ist am einfachsten... mach einfach noch mal und gut
Wie kriege ich die Rolle bei dem hydraulischen Spanner ab? :/
Danke dir schon mal.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 18. Dezember 2017 um 15:07:40 Uhr:
Original war er hydraulisch https://www.leebmann24.de/.../?...
D.h. für mich jetzt. Ich kann beides verwenden richtig?
Ich hab dir doch schon die E-Teil Nr. raus gesucht, was du da jetzt raus machst ist deine Sache. Wenn es mechanische dafür geben sollte und die passen kann man die auch verwenden, warum nicht.
Ich würde aber immer das verwenden was verbaut war, es sei denn der Hersteller hat es mal selber ersetzt wie z. B. beim e36 mal der Fall war.
Ähnliche Themen
Zitat:
@akenti schrieb am 18. Dezember 2017 um 15:15:19 Uhr:
Zitat:
@donBogi schrieb am 18. Dezember 2017 um 15:02:51 Uhr:
Bitte drücke dich ein bisschen verständlicher aus ...Also der spanner unten an der Klima ist mechanisch, ob man Rollen dafür bekommt weiß ich nicht. Habe mich etwas bei der Suche angestellt. Samt spanner gibt es das aber zu kaufen für ~30 Tackos. Wenn die Wapu spiel hat ist es höchste Eisenbahn diese zu machen ...
für den hydraulischen spanner auf Generatorseite bekommst du die Rollen her. Die Große die kein Spiel hat wurde warscheinlich schon mal getauscht. Ist am einfachsten... mach einfach noch mal und gutWie kriege ich die Rolle bei dem hydraulischen Spanner ab? :/
Danke dir schon mal.
Normal einfach den geeigneten Einsatz nehmen und ganz normal gegen Uhrzeigersinn drehen, ist halt fest. Es ist entweder ein T50 Torx oder ein 8er Innensechskant.
Zitat:
@donBogi schrieb am 18. Dezember 2017 um 16:01:42 Uhr:
Zitat:
@akenti schrieb am 18. Dezember 2017 um 15:15:19 Uhr:
Wie kriege ich die Rolle bei dem hydraulischen Spanner ab? :/
Danke dir schon mal.
Normal einfach den geeigneten Einsatz nehmen und ganz normal gegen Uhrzeigersinn drehen, ist halt fest. Es ist entweder ein T50 Torx oder ein 8er Innensechskant.
Danke, welchen Hersteller kannst du empfehlen?
Für die Rollen? Gates, INA, SKF und die üblichen „Premium“-Verdächtigen
Bewegen sich alle pro Rolle um die 10 Euro rum. Von BMW müssen die nicht sein
Obwohl doch Gates eher ein Riemenhersteller sein sollte oder machen die auch Rollen und Spanner?
INA und SKF auf jeden.
Vielleicht ist das was für dich https://www.autoteiledirekt.de/skf-1365521.html
Machen nichts, beziehen aber das Zeug von INA/Conti und verkaufen dann eben auch Rollen.
Ich habe hier auch schon genug gesagt, mehr Hilfebedarf besteht nicht, ich bin hier raus 🙂
Sofern die das gesichert über INA/SKF beziehen ist das ok.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 18. Dezember 2017 um 17:38:36 Uhr:
Sofern die das gesichert über INA/SKF beziehen ist das ok.
Ich stehe mit meinem Namen nicht dahinter 😁
Problem wäre wie bei FEBI Bistein, einiges bauen die selber und das andere weiß kein Schwein wo das genau her kommt.
So habe alles bei Qparts raus gesucht, da komme ich am günstigsten weg🙂
Hier mal eine kleine Auflistung:
Riemenscheibe WaPU: https://www.qp24.de/autoteile/suche/11511436590
WaPu: https://www.qp24.de/autoteile/wasserpumpe/vkpc-88617/706639
Umlenkrolle: https://www.qp24.de/.../1106186
Umlenkrolle: https://www.qp24.de/.../1105853
Spannarm: https://www.qp24.de/.../1106588
Keilriemen:
https://www.qp24.de/autoteile/keilrippenriemen/5pk865/799366
https://www.qp24.de/autoteile/keilrippenriemen/6pk1538/799530
Passt
Aus meiner Sicht muss man die Riemenscheibe eigentlich nicht tauschen, schon gar nicht durch Febi Teile; obwohl da ein Problem wohl am wenigsten zu erwarten sein dürfte.
Mit dem Spanner musst du selber wissen.