325 m50 wird heiss

BMW 3er

Hallo,

Hab mir ein neues auto gekauft.

Bin damit 200km auf autobahn gefahren, kein problem gewesen...temperatur anzeige war immer in der mitte....
Dan wollte ich gestern mit dem wagen ne runde drehn, hab bemerkt dass die anzeige fast im roten bereich war....direkt abgeschleppt das auto....heute habe ich thermostat und wasserpumpe ausgebaut. Als ich die wasserpumpe rausziehen wollte floss das ganze plastik mit dem wasser raus....das plastik teil war völlig kaputt....hab es gereinigt mit wasser durschgespült und habe mir neue wasserpumpe+thermostat geholt und eingebaut....schön entlüftet, sogar 3 mal....wenn ich in der stadt fahre wird er wieder heiss, anzeige kommt bis 3/4 stellung....aber solange ich fahre geht er wieder runter in die mitte....bin danach auf autobahn gefahren, 20km kein problem....wie gesagt nur im stadtverkehr bei ampel stehen....

Helft mir bitte 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Nach ungefähr 1,5 Jahren melde ich mich wieder weil ich den
Thread eben wieder gefunden habe. Ich möchte nur sagen
Dass es an der viscokupplung lag. Gewechselt und problem weg.
Vielleicht hilfts dem einen oder anderen, der mal in der zukunft
Ein ähnliches problem hat.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Beim e30 325i war die Ventildeckeldichtung tatsächlich ein Problem, musste ich sogar 2-mal wechseln lassen innert kürzester Zeit, habe damals meinen e30 aber auch extremst strapaziert.

Bei meinem in diesem Monat 18 Jahre alt gewordenem 325iA e36 Cabrio musste ich noch nie eine Motordichtung wechseln, seit 10 Jahren schwitzt die Ventildeckeldichtung minimalst an einer Stelle, welche ich alle 2 Jahre reinige.

Gruss

Alpina,neue VDD kost 25 Euro und selber machen kriegst du auch hin,Anleitung zum Tausch gibts im FAQ. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Extrem36


zumindest war es bei unserem 325 e30 und 525 e34 auch so.

Finde den Fehler. 😉

Das war beim M20 vielleicht so,hier geht es aber um den M50/M52,da sieht die Sache GANZ anders aus.... 😉

Und bitte....eine Ventildichtung gibt es nicht,wenn ist es eine Ventildeckeldichtung! 😉

Und nein,ich habe mein Wissen NICHT aus dem "Jetzt mach ichs mir selber".Das Ding ist Mist fürn E36.....war beim E30 wesentlich hilfreicher....

Greetz

Cap

Hab mir auch schonmal den 26€ Visco bestellt. Der hielt im e30 auch lang genug. Und aufpassen, beim e30 war das Linksgewinde!

Zitat:

Original geschrieben von bobbatz


Hab mir auch schonmal den 26€ Visco bestellt. Der hielt im e30 auch lang genug. Und aufpassen, beim e30 war das Linksgewinde!

Ist nicht nur beim E30 so, sondern bei allen BMW 😉

Ähnliche Themen

Ja, davon war auszugehen. Aber mittlerweile halte ich mich zurück, wenn ich etwas nicht ganz genau weiß. 😁 Man wird hier doch recht schnell angefeindet.🙁

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Alpina,neue VDD kost 25 Euro und selber machen kriegst du auch hin,Anleitung zum Tausch gibts im FAQ. 😉

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von Extrem36


zumindest war es bei unserem 325 e30 und 525 e34 auch so.
Finde den Fehler. 😉

Das war beim M20 vielleicht so,hier geht es aber um den M50/M52,da sieht die Sache GANZ anders aus.... 😉

Und bitte....eine Ventildichtung gibt es nicht,wenn ist es eine Ventildeckeldichtung! 😉

Und nein,ich habe mein Wissen NICHT aus dem "Jetzt mach ichs mir selber".Das Ding ist Mist fürn E36.....war beim E30 wesentlich hilfreicher....

Greetz

Cap

Das du immer alles so genau nimmst...du weißt doch was ich mit ventildichtung meine...und da wir die ganze zeit über die VDD reden, kann man das doch erahnen 🙂

Stimmt,wir können das.Es gibt aber mehr User in diesem Forum als uns beide. 😉

@bobbatz
Jetzt hab dich mal ned so,du Mimose.... 😉

Greetz

Cap

Ich habe auch Gefühle. Ich bin nicht nur ein Kommentar, ich bin ein Mensch.😁

Hallo,

Nach ungefähr 1,5 Jahren melde ich mich wieder weil ich den
Thread eben wieder gefunden habe. Ich möchte nur sagen
Dass es an der viscokupplung lag. Gewechselt und problem weg.
Vielleicht hilfts dem einen oder anderen, der mal in der zukunft
Ein ähnliches problem hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen