325 d Touring oder X3 2.0 d Automatik

BMW 3er E90

Hallo
ich bin beim Auswählen meines neuen Leasing-Fahrzeugs, das ich evtl. übernehmen will.
Es soll für 2 ältere Personen und einen Hund für einige Reisen bequem sein. Was könnt ihr da besser empfehlen ?
Der Einstieg beim X3 und auch die Möglichkeit für einen Wohnanhänger finde ich gut Die
erhöhte Sitzposition gefällt meiner Frau sehr gut.

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



 Und mit dem X fällt man deutlich mehr auf.
Grüße
 

 naja, wer im meistverkauften SUV fährt fällt auch nicht mehr sonderlich auf 😉

Ich habe momentan wegen einem WS Aufenthaltes meines 330xi das Vergnügen einen X3 2.0d Automatik fahren zu dürfen. Abgesehen vom im Vergleich zum geschmeidigen Benziner 3l Motor sehr rüppelhaften und lauten 2l Diesel (säuft übrigens auch 8.7l/100km im Durchschnitt, mein 330xi begnügt sich mit 9.6l/100km), welcher aber rein fahrleistungsmässig seine Sache sehr gut gut, fällt mir beim X3 im Innenraum vor allem auf, dass sein Konzept einfach uralt ist (noch E46) und der E91 einfach mehr Finessen bietet. Vor allem das fehlende IDrive im mit dem Nav Prof ausgestatteten X3 macht mir mehr zu schafen als ich je gedacht hätte (bin wohl echt süchtig nach dem Mistding😉) und trotz Facelift ist das Look & Feel noch immer etwas koreanisch oder amerikanisch und nicht ganz auf dem sonst üblichen BMW Niveau. Kommt hinzu, dass die Klimaautomatik nicht richtungsgetrennnt ist und meine für eine Frau nicht eben kurz geratene bessere Hälfte (1.77m) sich auch beklagt, dass man in dieses Auto nicht richtig einsteigen kann, sondern reinklettern und raushoppsen muss.

Was den Hund betrifft, so würde ich auch an dessen Alter denken und ein Auto mit möglichst tiefer Ladekante nehmen, der E91 ist hier ziemlich gut. Beim X3 könnte der Hund im Alter Probleme haben, den weiten Sprung zu wagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen