324td läuft nicht
Hallo ich habe einen 324td E30,
er läuft nun schon seit längern nicht mehr, er hatte genug start Energie und ich hatte auch den diesel vorgepumpt, doch trotzdem brachte es nicht mehr als einen rauchenden Anlasser.
Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich ihn kosten Günstig zum laufen bringen kann?
Noch eine kurze Info in dem Schlauch der von dem Filter zu Dieselpumpe geht sehe ich eine Luftblase, kann das der Grund für das nicht starten des Motors sein?
Würde mich über ein paar Antworten freuen.
Mfg Oliver
20 Antworten
Ich denke ich weiß jetzt wo es sitzt....hab zur Sicherheit ein bild geschickt .....
Kann leider nicht immer auf den bmw zugreifen.
Ich werde dann wenn ich es kontrolliert habe Bescheid geben.
Genau das ist es also prüfen ob die DDR das ELAP mit Spannung beaufschlagt, wenn nicht kannst du hier auch mit nem Kabel + anlegen, wenn hier Spannung kommt widerstand am ELAP messen.
Wenn jetzt immerfort kein Kraftstoff gefördert wird ist wohl der Niederdruck Teil in der pumpe defekt dann kann sie den Kraftstoff nicht aus dem Tank saugen. Pumpe tauschen oder Instandsetzung
Wo sitzt den dieses Niederdruck teil ?
Also mit der ELAP ist alles in Ordnung.
Ich hatte es sogar ausgebaut doch beim starten drück er kein diesel aus der Öffnung 🙁
Nur wenn man die Handpumpe betätigt kommt diesel aus dem Loch .
Wenn man es zuhält komm jedoch trotzdem kein diesel aus den Hochdruckleitungen wenn man die Handpumpe betätigt.
Hmm also das ist nicht so einfach.also die Einspritzpumpe wird grundsätzlich in zwei Bereiche unterteilt den Niederdruck und den Hochdruckteil.
Der Niederdruck ist im vorderenbereich der pumpe meist ist das eine flügelzellenpumpe ähnlich wie eine ölpumpe und wenn dieser Teil Verschleißteile ist die pumpe nicht in der Lage Kraftstoff zum Hochdruckteil zu fördern.
Und weil du erwähntest das das Auto länger nicht gelaufen ist liegt Sowas nahe.
Was kann man noch tun?
Ich würde jetzt die pumpe ausbauen und beim Boschdienst prüfen und Instandsetzung lassen schade.
Ich hätte gern eine bessere Antwort für dich gehabt??
Ähnliche Themen
Das werde ich dann wohl machen müssen. Erstmal vielen vielen Dank für die Tipps und die mühe die du dir gemacht hast.
Habe im Internet gelesen das man auch eine el. Pumpe erstmal vor die einspritzpumpe schließt und das der Motor dann anspringt, welcher vorher kein diesel angesaugt hatte. Dies hatte dort jedenfalls ein Besitzer von einem VW T3 getan.
Ja das ist wohl richtig nur denke ich mir das du das dann auch mit ner vollem Tank randvoll und deiner Handpumpe Zustandekommen hättest.
Nur was ist morgen?
Dann meinst du das das Auto läuft fährst los und stehst an der nächsten ecke.
Und der T3 hat eine rein mechanische VEP.