323i auspuff an 320???

BMW 3er E36

also beim 325 weiss ich der hat nen andere vorbau.

aber der 323 müsste doch (wegen doppelauspuff) beim 320 passen oder??

20 Antworten

Yo, gleiche Anlage. Könnte nur sein das es Baujahr-bedingt Änderungen gab, glaube ich aber nicht.

323er hat doch wie der 325 er doppel endrohre oder??

Also ich wär mir da nicht so sicher...schliesslich ist der 323 ein abgespeckter 325 Motor und kein aufgebohrter 320....

Isse nu 1 Rohaaaaar

Zitat:

Original geschrieben von MuratKreuzberg


323er hat doch wie der 325 er doppel endrohre oder??

Soweit ich weis hat der 3.23er

1 Endrohr

oder unser Nachbar hat einen 3.20er und sich einen Spaß gemacht mit der 3.23er Typenbezeichnung am Kofferraum, was ich aber nicht glaube.

MfG

Ähnliche Themen

Der Auspuff müßte passen 320 i und 323i ist völlig gleich! Weil er ein und das selbe Bauteil ist!

hmm wat denn nu???

ich glaube ich werde entweder mir einen sportauspuff zulegen oder nen zweiten rohr anschweissen 😁

Hallo,

der 323 hat auch nur ein Endrohr und es ist der gleiche Endschalldämpfer wie beim 320.

Gruß
Quasi

hmmm also nix da.

und 325???

gibt es denn kein ordinal für 320 mit 2 rohren??

nee den vom 325 kannst vergessen, hinter dem Schalldämpfer gehen zwei Rohre raus beim 323 o. 320 nur eins. Der E30 320 hatte 2 Rohre von haus aus.

Gruß
Quasi

wieso hatt den BMW beim E36 320/323 keinen Doppelrohrdings mehr rangemacht?
wie wär den a 328 ESD an nen 323?

Der 325 und der 328 haben eine doppelflutige Abgasanlage. Der 323 und der 320 nicht, ABER es gab ein paar wenige 320i Cabrios die hatten auch einen Doppelrohr-Auspuff vom Werk aus! Keine Ahnung wieso.

320 Cabrios hatten meines wissen 2 Rohre wenn eine
Klimaautomatik verbaut war.

Gruß
Quasi

@ Quasi:

Der Unterschied zwischen einem und zwei Endrohre bei dem gleichen Motor gab es nur beim E30.

Beim E36 ist generell so: 316i und 318i haben ein rundes Endrohr. 320i und 323i haben ein ovales Endrohr. 325i und 328i haben Doppelrohr.

Bei 316i, 318i, 320i und 323i besteht die Verbindung zwischen ESD und Kat aus einem Rohr. Beim 325i und 328i besteht diese Verbindung aus 2 Rohren.

Man kann also generell sagen, dass ein Endtopf vom 320i auch an den 323i passt und umgekehrt. Der Austausch bringt aber nichts, weil beide Teile baugleich sind.
Der Doppelrohrendtopf vom 325i oder 328i lässt sich an einem 320er nur verbauen, wenn man zwischen Kat und Endtopf ein Y-Stück zur Verbindung anschweisst.
Ob sich der Aufwand für einen Serientopf lohnt nur weil der dann ein Doppelrohr hat, muss jeder für sich selbst entscheiden.

@MuratKreuttzberg:

Ich würde mir an deiner Stelle gleich nen Sportauspuff holen, oder aber das originale Endrohr abflexen und ein Endrohr aus dem Zubehörhandel anschweißen.
In jedem Fall musst du aber daran denken, dass du für einen anderen Auspuff auch die schwarze Blende in der hinteren Stoßstange bearbeiten musst (entweder den Ausschnitt vergrößern oder die Blende vom 325/328 kaufen. Die hat einen breiteren Ausschnitt für die Endrohre.)

björn hatt ja schon alles richtig gesagt,wollte nur sagen das die blende ca.90 euro kostet ,habs vor kurzem gekauft(wollte nicht ausschneiden).

fahre 323i bj,97
m-sportpacket

Deine Antwort
Ähnliche Themen