323f BA spritverbrauch
hallo
würde gerne mal wissen wieviel ihr so bei eurem 323f BA 1.5 96er Bj. an sprit braucht.
Ich brauch locker 12 L... erklären kann ich mir das nicht.. ich dreh ihn nichtmal.. und n loch im tank hab ich auch nicht 😉
an was kann das liegen..?
für einen schüler wie mich is das hart..
mfg
slash200
61 Antworten
mein 323f 1.5 braucht so ca. 7-8 liter aber ich fahre dabei nicht wie ein rentner 5000-6000 turen sind keine seltenheit! öl verbraucht er ca: 0.1 LITER AUF 10000 km. er hat 105000 km.
mfg harry
meiner hat jetzt 108000 km
der vorbesitzer hat ihn wohl beim einfahren gescheit getreten und so einen ölfresser draus gemacht..
12 l sind schon ziemlich viel, aber wie schafft man das beim 1.5er? Hab auch nen BA 1.5, brauch meistens so 7 l, maximum waren mal 9 l, da bin ich aber auch die meiste Zeit mit 160 km/h und mehr gefahren, der Motor hat jetzt 86000 drauf...
Öl brauch ich vielleicht nen halben Liter auf 10000, wenn überhaupt.
was weiß ich... der kommt in die werkstatt oder weg...
mal schauen was die in der werkstatt sagen
Ähnliche Themen
die werkstatt tippt auf Ölabstreifringe oder Ventilschaftdichtung,
lohnt sich das überhaupt noch bei einem 323f ba 96' mit 108000 km??
preis hab ich noch nich erfahren..
oder soll ich mich glei nach ner anderen kiste umsehen?
mfg slash200
also mein 1,9 fba ist ein wunderauto, den kannste fahren wie du willst also wie ein rentner oder wie schumi der brauchte immer 10-11 liter,
MFG
ps. wobei die rentnerfahrweise halte ich nicht lange durch 🙂
hi slash...die ölgeschichte wird dich so 280-350 euro kosten schätze ich, in anbetracht der geringen laufleistung würde ich es machen lassen..es sei denn es wird wesentlich teurer...dann ist aber immer noch net das Spirtproblem gelöst. Schau mal ob die da auch was rausfinden können.
naja also die werkstatt macht mir jetzt die Ventilschaftdichtungen...
wenns dann nich besser wird.. wech mit der kiste..
mit nem wankel wäre das nicht passiert =)
Re: Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von abi307
Hallo,
mich wird dasselbe brennend interessieren,
wieso verbraucht ein Motor 1,5L 16V, in meinem Fall war das Honda 1,6L 16V 122PS DOHC soviel? In der Stadt hat er mir Haare vom Kopf gefressen und nicht nachgelassen, als ich versuchte Sparchampignon zu werden. 100km und halber Tank weg, Autobahn Richtgeschwindigkeit und 10L.
finde das mit autobahn lustig, da es ja in Deutschland angeblich keine vorgeschrieben max geschwindigkeit gibt *g*
WEnns über 350€ geht hol dir einen Motor vom Schrotti aus den Baujahren 97/98 wenn möglich. Die waren standfester bezüglich des Ventilproblems.
Hallo Leute!
Fahre einen 323 F BA, Bj. 1995, 88 PS.
Bin beruflich bedingt sehr oft alleine im Auto unterwegs und mein Spritverbrauch liegt zwischen 7,2 und 7,6 l Normalbenzin.
Sowohl im Winter (Reifen 175/70/R13) als auch im Sommer (195/55/R15).
In meinem Urlaub zwsichen Weihnachten und Hl.3König war ich oft mit 4 oder 5 Leuten unterwegs, da ist der Verbrauch auf ca. 8,6 l gestiegen.
Mein Sparrekord war 6,4l / 100 km. War auf der Autobahn von Salzburg richtung wien. (Tempo 140-170)
Laufleistung des Motor: 139.000 km.
TIPP: Ich hab mal von einem Taxifahrer erfahren, wenn man beim Raufschalten den 2 Gang ein wenig höher dreht (ca. bis 3500 ) und dann direkt in den 4 Gang schaltet, spart man auch Benzin.
Schönen Tag noch!
Also bei den meisten hier stimmt entweder was am Auto nicht oder die fahren nie unter ca. 3000 U/min.
Ich tanke super und der Verbrauch liegt im Sommer (meist Landstraße) bei 6,5 liter und im Winter 7,5 Liter.
Wobei ich festgestellt habe, dass beim "Super"-Tanken der Verbrauch weniger wird und das Auto besser zieht.
Grüß
Also da kann was nicht stimmen, wenn ein 1,5Liter Motor (selbst in der Stadt) 12 Liter verbraucht. Garantiert ein Defekt.
Reiner Stadtverkehr braucht mein Volvo (1,6Tonnen, 2L-5Zyl.Turbo) 11L, der 206cc meiner Frau 8,5Liter. Im Drittelmix sinds jeweils exakt 10,2 (Volvo) und 7,8(Peugeot) laut Bordcomputer.
Kenne mich mit Mazda jedoch nur soweit aus, dass ich den wunderschönen RX-8 probegefahren habe, dass der um die 13Liter verbraucht würde mir einleuchten. 😉