323f BA spritverbrauch
hallo
würde gerne mal wissen wieviel ihr so bei eurem 323f BA 1.5 96er Bj. an sprit braucht.
Ich brauch locker 12 L... erklären kann ich mir das nicht.. ich dreh ihn nichtmal.. und n loch im tank hab ich auch nicht 😉
an was kann das liegen..?
für einen schüler wie mich is das hart..
mfg
slash200
61 Antworten
Verbrauch
Hallo,
mich wird dasselbe brennend interessieren,
wieso verbraucht ein Motor 1,5L 16V, in meinem Fall war das Honda 1,6L 16V 122PS DOHC soviel? In der Stadt hat er mir Haare vom Kopf gefressen und nicht nachgelassen, als ich versuchte Sparchampignon zu werden. 100km und halber Tank weg, Autobahn Richtgeschwindigkeit und 10L. Nach hin und her habe ich ihn verkauft. Jetzt 323F BG 1,6i 84PS. Alles ok.
Sind die DOHC Motoren zu durstig, und was bedeutet denn DOHC überhaupt? Sind das keine Vergaser und keine Einspritzer?
Bin gespannt
Gruß
Alex
DOHC(double overhead camshaft) bedeutet 2 obenliegende nockenwellen
jo ich hab nach 150 halben tank weg... der macht mich arm.. hab gedacht der is sparsam.. grmlz
der f ba ist bekannt das er kein sparwunder ist...aber 12l und du trittst ihn nicht mal...da ist was def. faul....so viel brauch ich mit meinen 2.0 16V 140PS 626 und da bin ich dann aber auch schnell unterwegs...
fahre den gleichen wagen und ich tanke ihn 1x in ca. 2-3 wochen, auf der autobahn schluckt er etwas mehr da ich ihn da zw. 3,5 bis 4,5k touren habe sprich 120-150kmh, ist bei den meisten autos der fall, aber so in der regel glaub ich eher so richtung 7l/100km zu haben, ich beschleunige ihn bis 2500 touren und dann gleich in den nächsten gang, läuft also eher niedrig tourig bei mir und mit 60kmh bin ich schon in der 4ten in der stadt, wenn er warm ist dreh ich ihn auf 3000 hinauf.
also wie gesagt, der wagen dürfte auf keinen fall soviel verbrauchen, oder hast du ne falsche angabe und es ist der 1,9l drinnen? :S
Ähnliche Themen
Dieser Drecksmotor😉
Mein Bruder fährt auch den 1.5 und kommt kaum unter 10Liter, er hat aber auch Automatik.
Bei dir könnte irgendwas nicht stimmen
Mir fällt spontan nur eine Lösung ein (sowohl für den Handschalter, als ach für den Automaten-323):
Laßt mal die Lambda-Sonde prüfen. Sollte diese defekt sein meldet sie dem Einspritzsystem unsinnige Daten, die Elektronik geht dann in den Notbetrieb und schickt mehr Sprit in den Motor. Wenn sie im Eimer ist bekommt Ihr spätestens bei der ASU Probleme (und wenn der Spritverbrauch sinkt hat sich die neue Sonde rasch amortisiert...)
Alternativ kann es auch sein, daß Eure Luftfilter verdreckt sind, aber das zeigt sich schlimmer bei Dieseln.
Mir erscheinen die Verbrauchswerte enorm hoch, außer Ihr habt den Kofferraum voller Ziegelsteine und noch 1,5 Tonnen Anhänger dran...
Tip: Entrümpeln! Alle 100 kg zusätzlich kosten ca. 0,5l -1,0l / 100km!
Mein Mazda 626 GD, 2,0i Automatik (90 PS) frißt zwischen 7,5 und 9,5 Litern / 100km bei gemischtem Betrieb, Autobahn ca. 130 - 150 km/h (je nach Beladung, Witterung und Bereifung).
Mein Toyota Starlet 1,3i (75PS, 5-Gang Handschaltung) bewegt sich zwischen 6,5 und 7,5l / 100km. Vom einem 323 würde ich Werte zwischen 7 - 8,5l erwarten.
naja luftfilter is neu
entrümpeln.. hmm ne die zwei riesen subwoofer bleiben drin 😉
aber das mit der lambda sonde is interessant, lass ich morgen mal durchchecken.
thx
ich hab nen 1.5l 323f ba mit 88 ps bj. 97 und der verbrauch liegt bei 9-10 liter je nach fahrweise
...Habe das gleiche mit dem 144 PS V6...wie fahrt ihr denn?
MfG Sefre
na fein.. wie ich grade seh ist er auch noch zum ölfresser mutiert...
in 1 monat 2 liter schweineteures synteticöl...
montag kommt er in die werkstatt...
zylnderkopfdichtungen werden wohl jetzt auch nich so billig sein...
das ding macht mich arm ;(
mfg
slash200
hui..das ist natürlich fett...mein tipp...sehen was die rep. kostet ansonsten weg den wagen wenn es zu viel ist
Hallo,
ich fahre den 323F BA 1.5 Bj. 96
Also wenn ich wirklich sparsam fahre brauche ich 7L.
In der regel brauche ich jedoch eher 7.5-8L.
Im Winter können es schon mal 9L sein. (Überwiegend Kurzstrecke ca. 7 km zur Arbeit.)
Ölverbrauch ist praktisch nicht feststellbar.
Wie viele km sind denn eure Motoren schon gelaufen?