323F ähnliche Modelle

Mazda 323 3 (BW)

Moinsen,

ich habe auf Anhieb nichts diesbezüglich gefunden,
falls es schon ein Topic gibt, freue ich mich über die Links.

Also ich habe dadruch, dass ein guter Freund nen 323F (das Modell ab 98) gekauft hat(mit 115PS),
Aufmerksamkeit für den 323F bekommen und endlich eine günstige ("sportliche"😉Golf Alternative gefunden.

Nun frage ich mich ob ihr vielleicht noch Modelle kennt, die dem 323F ähnlich sind,
wichtig ist mir, dass sie relativ sportlich aussehen, günstig sind (3-4 Tausend Euro) und nen flotten Motor haben,
möglichst ohne sooo sehr zu saufen.

Danke für eure Mühen

Gruß

Martin

51 Antworten

Sind die den bequem mit einem gewissen Seitenhalt?
Und was kostet so etwas ca, vlt auch inklu der Türeinsätze?

Zitat:

Original geschrieben von Nual


Sind die den bequem mit einem gewissen Seitenhalt?

Im Grunde ja. Mit Hilfe des Sattlers kann man da aber noch Tuning betreiben 😉

Perfektion gibt es ja so gut wie nie, es ist immer ein Kompromiß, weil die Originalsitze für mehrere Leute passen müssen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nual


Und was kostet so etwas ca, vlt auch inklu der Türeinsätze?

Da solltest Du dann einen Sattler fragen. Wegen der Sitzbezüge und der Türeinsätze würde ich auch jemanden fragen, der schneidern kann.

Es gibt ja soo viele Möglichkeiten. Von einfachem Neubeziehen der Originalsitze bis zum durch den Sattler geformten Sportsitz, von einfachstem bis zu exklusivem Stoff gibt es eine riesige Spanne. Es kommt eben drauf an, was Du erwartest, wie lange die Leute da dransitzen. Und selbst wenn sonst alles gleich ist, kommt es noch auf den Standort an. Hier in Friesland z.B. würdest Du so etwas für etwa halb so viel Geld bekommen wie z.B. in München.

Naja, es geht darum ob sich Sportsitze neu eher lohnen, grade wenn die Sitze vlt etwas runter sind. Ich guck grad mal was mir optisch und preislich zu sagt.

Edit: Naja, Recaro sind ja schweineteuer und Sparcos sagen mir nicht soo zu, wenn also die gebrauchten ausm Golf 3 GTI nicht passen, würde ich mal gucken, was man so für 300 Euro machen könnte, den das würde etwa ein Gebrauchtes Sitzset aus dem GTI kosten.

So ein BG würde mich auch zu sagen BG 😁

Für die 323 wird es gebraucht sicher auch etwas geben. OK, es ist etwas schwerer zu finden.

Von den BGs hab ich ja zwei Stück, einen F und einen Dreitürer, beide als GT mit 128 PS und (bei den BGs wichtig) unverbastelt. Der Dreitürer hat übrigens mehr als 10mal so viele km runter wie der F.

BGs sind allerdings inzwischen in einem Alter, wo sie anfangen zu rosten, wenn sie nicht gepflegt sind. Mein Dreitürer braucht dahingehend auch noch Behandlung. Und: Die GTs sind selten. Vom Dreitürer-GT gibt es vielleicht noch 200 oder 250 Exemplare deutschlandweit. Die GT-Sportsitze sind besser als die Sitze in den einfacheren Varianten. Es gibt allerdings auch Sondermodelle mit der GT-Innenausstattung und den GT-Sitzen. Mir ist da das 1994er Sondermodell "Dynamic" bekannt.

Aus meinem näheren Umfeld kenne ich nicht weniger als acht BGs: Einen Vorfacelift-Viertürer mit 1,6 Litern und 84 PS, einen Vorfacelft-Dreitürer-GT (meinen) und sechs Nachfacelift-F, zwei davon GTs (einer meiner) und der Rest 1,6-16V mit 88 PS, einer davon ein Dynamic (leider an einem Unfall vor Kurzem gestorben) und ein Weiterer mit Automatikgetriebe. Mit den 1,9 SOHC mit 103 PS habe ich leider recht wenig Kontakt gehabt. Nur einmal probegefahren bin ich damit.
Dank weniger Gewicht sind all diese (auch der mit 84 PS) schon antrittsstärker als die 114-PS-BJ. Außerdem ist das Gaspedal (auch bei 84 PS) sagen wir mal krasser abgestimmt und die Motoren sind agiler.

Wenn Fragen sind, stell sie einfach! Ich kenne mich damit besser aus als mit allen anderen.

Ähnliche Themen

Also würdest du den 84PSler (des BG) als Spaß- und Autobahntauglich bezeichnen?

Wegen der Diskussion über tiefer/größere Felgen/insgesammt größere Reifen, habe ich mal grad meinen Gimp vergewaltigt und stell mal das Ergebnis des "virtuellen Tunings" mit rein, ich weiß haben Andere schon besser gemacht.

Edit: Nochmal zu dem Beitrag drüber, weisst du wie die Laufkultur des BA mit 88PS ist?

Zitat:

Original geschrieben von Nual


Also würdest du den 84PSler (des BG) als Spaß- und Autobahntauglich bezeichnen?

Ja. Den mit 88 PS aber noch mehr. Die darüber beim BG haben ihr Augenmerk mehr auf Kilometerfressen (103 PS) oder mehr auf Spaß (128 PS). Wenn man an den 128-PS-Motor das Getriebe vom 103-PS-Modell anbaut, soll die Autobahntauglichkeit besser werden, ohne den Spaß nennenswert zu reduzieren. Ich habe vor, das zu probieren.

Zitat:

Original geschrieben von Nual


Edit: Nochmal zu dem Beitrag drüber, weisst du wie die Laufkultur des BA mit 88PS ist?

Die Laufkultur, des 1,5 DOHC kann man als OK bezeichnen. Die machte schon einen nicht schlechten Eindruck.

Bei den 88-PS-BA gibt es aber zwei unterschiedliche Versionen, die sich vor allem bei der Wartung unterscheiden: Bei den neueren muß man das Ventilspiel regelmäßig einstellen (lassen), die älteren haben wie auch die BG Hydrostößel.

Zitat:

Original geschrieben von Nual


Wegen der Diskussion über tiefer/größere Felgen/insgesammt größere Reifen, habe ich mal grad meinen Gimp vergewaltigt und stell mal das Ergebnis des "virtuellen Tunings" mit rein, ich weiß haben Andere schon besser gemacht.

Sieht schon a bisserl verloren aus 😉 Aber solche bearbeiteten Fotos sehen schon deutlich anders aus als das Ergebnis in natura.

Ja, klar sieht es live und real anders aus, aber der Unterschied Foto->Real ist ja oft auch schon riesig.

Zum BG: In wie fern mehr auf Spaß getrimmt und wird mit dem Getriebe vom 103er AB-tauglicher, ich steh grad etwas aufm Schlauch, sorry.

Allgemein und zum BA: Ich will den schon so kaufen, dass er auch Spaß macht, weil Auto ist (für mich zumindest) mehr als nur von A nach B.

Wie groß ist denn der Unterschied zum 115PS BJ, der ist ja noch etwas schwerer?

Ich habe vorerstmal diese beiden Voraugen(kennst du ja schon):
Den BJ finde ich vom Motor her ansprechender.
Der BA sagt mir optisch mehr zu, wenn er dann etwas tiefer ist, aber das würde der BJ wohl auch kommen.

Ich überlege nun ob sich die knapp 30PS mehr lohnen, oder eigl nur Geldverschwendung sind, weil der BA weniger Gewicht trägt, gar nicht so viel PS für etwas Spaß braucht und in der Anschaffung trotz weniger KM günstiger ist.

Edit: Der Verbrauch scheint ja fast gleich zu sein, währe ja ein Punkt für den 115ner BJ

Zitat:

Original geschrieben von Nual


Zum BG: In wie fern mehr auf Spaß getrimmt und wird mit dem Getriebe vom 103er AB-tauglicher, ich steh grad etwas aufm Schlauch, sorry.

Der 1,9er mit 128 PS ist sehr durchzugsstark, selbst aus Tempo 30 im 5. Gang zieht er noch recht locker raus. Aber er ist auch sehr drehfreudig, dreht willig an der Markierung für 7000/min vorbei in den Begrenzer. Das originale Getriebe ist aber recht kurz übersetzt, das Kürzeste in allen F überhaupt. Effekt: Oberhalb von Tempo 120 fängt er an, relativ ordentlich zu schlucken (bei 150 aber etwas weniger als bei 130) und die hohen Drehzahlen (z.B. fast 5000/min bei Tempo 150) können auf längerer Strecke auch ziemlich auf die Nerven gehen.

Das Getriebe im 103-PS-Modell ist das längste für alle 323. Dessen 4. Gang ist etwa so wie der 5. des GT übersetzt, sogar noch etwas länger. Mit den 4 verbliebenen Fahrgängen (bzw. Spaßgängen 😉) ist man sicher ungefähr genauso spaßorientiert unterwegs wie im originalen GT, allerdings hat man noch den 5. als Schongang -> Nerven schonen durch weniger Laustärke, Motor schonen durch niedrigere Drehzahlen und Geldbeutel schonen durch den daraus resultierenden geringeren Verbrauch auf Strecke.

Zitat:

Original geschrieben von Nual


Allgemein und zum BA: Ich will den schon so kaufen, dass er auch Spaß macht, weil Auto ist (für mich zumindest) mehr als nur von A nach B.

Wie groß ist denn der Unterschied zum 115PS BJ, der ist ja noch etwas schwerer?

Beim BA würde ich auch zu dem 1,9er greifen, da geht schon Einiges mehr als beim gleich starken BJ 🙂 Sparsamer dürfte der BA auch sein.

Zitat:

Original geschrieben von Nual


Ich habe vorerstmal diese beiden Voraugen(kennst du ja schon):
Den BJ finde ich vom Motor her ansprechender.
Der BA sagt mir optisch mehr zu, wenn er dann etwas tiefer ist, aber das würde der BJ wohl auch kommen.

Ich überlege nun ob sich die knapp 30PS mehr lohnen, oder eigl nur Geldverschwendung sind, weil der BA weniger Gewicht trägt, gar nicht so viel PS für etwas Spaß braucht und in der Anschaffung trotz weniger KM günstiger ist.

Oder Du faßt auch die anderen Motorisierungen ins Auge. Das Weniger an Gewicht des BA reicht nicht, um das Weniger an Leistung des 1,5ers zu kompensieren.

Zitat:

Original geschrieben von Nual


Edit: Der Verbrauch scheint ja fast gleich zu sein, währe ja ein Punkt für den 115ner BJ

Der Verbrauch richtet sich stark danach, wer fährt. Wichtig ist dabei auch zu sagen, daß die BG mehr als die BA und die BA mehr als die BJ zu "sportlicher" Fahrweise animieren. Der Gewichtsunterschied ist auch nicht ohne - wobei der von BG zu BA größer ist als der von BA zu BJ. Das Weniger an Gewicht des BA reicht nicht, um das Weniger an Leistung des 1,5ers zu kompensieren.

Okay, also lohnt doch den 1.9 statt dem 1.5.

Dann muss ich mal schauen, habe leider keinen ansprechenden BA mit mehr als 88PS in der Umgebung (Cuxhaven) gefunden.

Deshalb hatte ich ja als 1.9er den BJ im Auge.

Nachvollziehbar. In kleinem Kreis sind viele Autos auch nicht immer verfügbar. Und bei den 323F sind die mit den kleinsten Motoren am einfachsten zu bekommen.

Ich kann Dir auch sagen, daß es auf absehbare Zeit keinen BG-GT-Dreitürer im Großraum Friesland / Ostfriesland zu kaufen gibt. Ich verkaufe meinen nämlich nicht 😉

😁

Nja gut, aber 100km Umkreis ist bei mir ja bis Hamburg und der nächste BA mit 1.9er steht in Jevenstedt, dass sind 2.5 Std von hier aus.

Würdest du den vom BJ komplett abraten oder sagst du der BA ist halt etwas schöner, zieht etwas besser.

Ich bin so unentschloßen..

Zitat:

Original geschrieben von Nual


Nja gut, aber 100km Umkreis ist bei mir ja bis Hamburg und der nächste BA mit 1.9er steht in Jevenstedt, dass sind 2.5 Std von hier aus.

So etwas ändert sich aber auch oft. Einfach jeden Tag mal gucken.

Zitat:

Original geschrieben von Nual


Würdest du den vom BJ komplett abraten oder sagst du der BA ist halt etwas schöner, zieht etwas besser.

Letzteres. Allerings auch von der Bedienung her gefallen mir die Älteren besser.

Zitat:

Original geschrieben von Nual


Ich bin so unentschloßen..

Sieh es positiv: Du hast mehr zur Auswahl und damit eine größere Chance, daß Dir der Richtige über den Weg fährt 🙂

ich werde mir wohl demnächst den blauen BJ anschauen.

Probiere nach Möglichkeit ein paar mehr aus. Dann wirst Du auch selbst die Unterschiede merken und mußt Dich nicht auf mich und die Theorie verlassen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen