323CiA gekauft... 2 Fragen bzgl. Beschleunigung und Navi

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

wir haben gestern nun einen 323CiA gekauft. Sind soweit sehr zufrieden mit dem Wagen, der Preis etc. war auch ganz gut.

Nun habe ich aber 2 Dinge welche mir etwas Kopfzerbrechen bereiten...

1. Beschleunigung

Zuerst sei gesagt, dass wir und bewusst für den 323CiA entschieden haben, da ich immer nur gutes von dem Motor gehört habe.
Es ist der insges. 7te BMW in unserer Familie und der 5te mit 6 Zylinder daher kenne ich mich auch ein wenig aus was die Motoren
und deren Leistung angeht. Ich las immer der 323 geht sehr gut und hat unter Umständen auch mal über den 170 ps.
Habe den Wagen gestern das erste Mal gefahren (Auto von meiner Mutter) und wir hatten eig. beide das Gefühl dass der Wagen
etwas träge sei. Dass die Automatik etwas schluckt weiss ich da ich selber einen E36 325iA Cabrio fahre. Jedoch habe ich
wirklich den eindruck keinesfalls in einem Auto mit 2.5 l Motor und 170 ps zusitzen. Wenn ich z.B. im zweiten gang aus dem Kreisverkehr
komplett duchtrete (nicht übder en kickdown hinaus) schaltet der erst gar nicht zurueck in den 1. gang sondern dreht im 2. gang hoch.
Wenn ich während der Fahrt (habe das besonders auf der Autobahn gemerkt) nicht komplett durchtrete schaltet der wagen gar nciht zurueck sondern bleibt im 4. oder 5. gang und es tut sich fast gar nichst. Erst wenn ich durchtrete schaltet der zurück und geht dann auch ganz gut.

Ist der Motor und ei Automatik evtl so abgestimmt, dass ich immer zum zügigien beschleunigen durchtreten muss oder stimmt evtl was nicht ?

im oberen drehzahl bereich denke ich geht der wagen recht normal gut.

Ist natürlich alles recht subjektiv meine Aussage da ich ja auch nicht unbedingt schwache autos als vergleich habe aber wie gesagt da ich einige erfahrung mit den motoren sammeln durfte würde ich sagen nicht in einem 323 zu sitzen !? vllt. könnt ihr mir was sagen, ich hörte eben immer der ginge richtig gut. Dass es keine Rakte ist ist klar aber wenn schon die Mutter sagt die vorher einen 102 ps audi a 3 fuhr sie hatte das gefuehl der sei spritziger gewesen...!? das wundert mich dann schon !

2. Navigationssystem Business

Merkwürdigerweise finde ich im Navi extrem wenige Orte zum beispiel meinen mit ca. 40.000 einwohnern also kein dörfchen. In Köln oder Bonn finde ich kaum Strassen. Es macht den Eindruck als sei es entweder eine extremst abgespeckte version des navi oder es stimmt was nicht !
Zum beispiel finde ich bei macnhen Städten (Siegburg nähe Bonn) lediglich Autobahnanschlussstellen und keinerlei Strassen. Es handelt sich bei der Navi CD um eine 2000er Version. Ist das normal dass das navo so wenig gespeichret hat ? Oder ist es bei euch anders ?

Jetzt habe ich auch aber zugetextet... ;-)

Wäre super wenn mir einer was sagen kann ?!

P.S. wir haben 1 kompl. Jahr garantie auf dem Wagen in welcher ALLES enthalten ist...

Danke und Gruß KIK

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Nochmal, sicher ne DVD? Ich weiß es nicht sicher, aber ich denke die DVD Navis kamen erst später

na da bin ich mir so sicher net evtl auch ne cd... dachte das sind IMMER dvds gewesen ?!

danke und gruß KIK

DVDs kamen erst später.
du hast wahrscheinlich noch länder CDs oder ne Länder + europa hauptstraßen.

Nimm einfahc mal die CD raus und schau was drauf steht.
da lacht dich sonst bmw aus wenn du mit ner frankreich+eu Cd zu denen kommst und dich beschwerst 😉

gruß

...ich hab zwar kein BMW-Navi, sondern ein nachgerüstetes Blaupunkt, da war ne Deutschland-CD dabei. Für teueres Geld hab ich dann ne "Italien und europas Hauptstraßen" dazu erworben. Hauptstraßen heißt Autobahnen und Bundesstrassen. Da kann man auch recht viele deutsche Orte anwählen, die an ner Bundesstraße oder Autobahn liegen. Auch nur "Tankstelle" oder "Zentrum". Vielleicht hast du wirklich sowas erwischt! Irgend ein Hinweis müsste da aber schon auf der CD direkt angebracht sein...

Zur Automatik: Der Sinn von Kickdown ist doch, dass die Kiste runterschaltet. Woher soll der Wagen wissen, dass du gerne im ersten Gang (und mit Reifenquietschen 😉) aus dem Kreisverkehr fahren möchtest, wenn du nicht komplett durchdrückst? 😉

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von jan.th



Zur Automatik: Der Sinn von Kickdown ist doch, dass die Kiste runterschaltet. Woher soll der Wagen wissen, dass du gerne im ersten Gang (und mit Reifenquietschen 😉) aus dem Kreisverkehr fahren möchtest, wenn du nicht komplett durchdrückst? 😉

Gruß
Jan

Genau...😁

Allerdings hab ich es z.B. nicht, dass die Automatik NICHT runterschaltet wenn ich das Pedal einigermaßen durchdrück und schon im 4. oder 5. Gang bin...ich sag mal, wenn ich da so knapp über die Hälfte durchdrück, dann schaltet der auf jeden Fall runter.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von yeo_1



Zitat:

Original geschrieben von jan.th



Zur Automatik: Der Sinn von Kickdown ist doch, dass die Kiste runterschaltet. Woher soll der Wagen wissen, dass du gerne im ersten Gang (und mit Reifenquietschen 😉) aus dem Kreisverkehr fahren möchtest, wenn du nicht komplett durchdrückst? 😉

Gruß
Jan

Genau...😁

Allerdings hab ich es z.B. nicht, dass die Automatik NICHT runterschaltet wenn ich das Pedal einigermaßen durchdrück und schon im 4. oder 5. Gang bin...ich sag mal, wenn ich da so knapp über die Hälfte durchdrück, dann schaltet der auf jeden Fall runter.

genau das meine ich auch... ich fahre ja bereits selber automatik und weiss daher wie die funktioniert. man muss nicht grundsaetlich zum runterschalten den kickdown benutzen und auch normal nicht voll durchdruecken bis kurz vor dem kick down, die automatik sollte

merken, dass wenn er im 5ten bei ca 2000 touren ist und ich halb durchtrete, dass er zurückschalten soll das hat was mit der last zu tun und das sollte die merken die automatik... ?! oder liege ich falsch ?

danke und gruß KIK

Hallo,

die Automatik ist auf Comfort ausgelegt. Du musst für viel Beschleunigung drauf latschen. Du merkst doch auch wie weit du gehen musst, damit er runterschaltet. Unser 320CiA schaltet 1 Gang runter, wenn ich weit duchtrete, bei Kickdown auch 2 Gänge zurück. Du kannst die Automatik doch auch auf Sport stellen. Weiter fahren viele Automatikfahrzeuge im 2. Gang an im Normalmodus. In Sport im 1. Auch ist die Getriebesoftware lernfähig, vielleicht ist der Wagen noch auf den alten Herrn ausgelegt. Ich glaube es geht über Batterie abklemmen zu resetten oder frag bei BMW. Ein Getriebeölwechsel könnte in dem Alter auch nur gut sein.

Ich denke auch, dass die Navi CD nicht für Deutschland ist, weil genauso ist es bei einer dt. CD und man fährt in die NL, dann sind dort genau nur Autobahnen und die größten Strassen.

Besorge Dir eine neue CD.

BEN

Zitat:

Original geschrieben von benprettig



Du merkst doch auch wie weit du gehen musst, damit er runterschaltet. Unser 320CiA schaltet 1 Gang runter, wenn ich weit duchtrete, bei Kickdown auch 2 Gänge zurück. Du kannst die Automatik doch auch auf Sport stellen. Weiter fahren viele Automatikfahrzeuge im 2. Gang an im Normalmodus

BEN

Das er im 2. Gang anfährt is bei Automatik auf "NORMAL" ja normal...aber trotz alledem, wenn ich im 5. bei ca. 2000 Touren drauflatsch (nich durch bis Kickdown), dann schaltet er definitiv einen Gang zurück.

Zitat:

Original geschrieben von yeo_1


[[Das er im 2. Gang anfährt is bei Automatik auf "NORMAL" ja normal...aber trotz alledem, wenn ich im 5. bei ca. 2000 Touren drauflatsch (nich durch bis Kickdown), dann schaltet er definitiv einen Gang zurück.

Tja, dann waren wohl alle meine BMW ZF A-Getriebe defekt. Die fuhren immer im 1.Gang an!

erst ab 09/2002 gab es DVDs und den MK-IV, davor nur CDs.
Wenn du jetzt z.B. eine Frankreich-CD hast kannst du Deutsche Großstädte anwählen und über die Autobahnen wird die Route berechnet.
=> Schau einfach mal auf den Aufdruck deiner Navi-CD

Grüße Andre

Zitat:

Original geschrieben von holsteiner



Zitat:

Original geschrieben von yeo_1


[[Das er im 2. Gang anfährt is bei Automatik auf "NORMAL" ja normal...aber trotz alledem, wenn ich im 5. bei ca. 2000 Touren drauflatsch (nich durch bis Kickdown), dann schaltet er definitiv einen Gang zurück.
Tja, dann waren wohl alle meine BMW ZF A-Getriebe defekt. Die fuhren immer im 1.Gang an!

Hä??? Das wundert mich jetzt aber...wenn Du den Wählhebel auf "Sport" stellst, kannst Du ja mit der Steptronic auch selber schalten. Wenn Ich die Funktion aktiviere (im Stand) steht immer die "2" im Display. War beim meinem 323i vorher auch so...

Stellen sich nicht Motor- und Automatikgetriebesoftware auf den Fahrstil des Fahrers ein???
Sprich selbstlernend??!!

Zitat:

Original geschrieben von redheat


Stellen sich nicht Motor- und Automatikgetriebesoftware auf den Fahrstil des Fahrers ein???
Sprich selbstlernend??!!

...:-D dann soll die mutter mal n bisschen noch zu fuss gehen und ich werde die karre mal treten... vllt. bringst ja was !

gruß KIK

Zitat:

Original geschrieben von redheat


Stellen sich nicht Motor- und Automatikgetriebesoftware auf den Fahrstil des Fahrers ein???
Sprich selbstlernend??!!

Na dann is holsteiner ja n ganz schöner Heizer...😁

Nein, mal im Ernst, ist es nicht so ,dass das Getriebe nur im "Sport" , bzw. manuellem (?) Modus lernt und nicht wenn es quasi auf "Normal" steht???

Wir haben bei einem X3 mal gemerkt, dass er nur runterschaltet, wenn man "ruckartig" aufs Gas geht. Also auch nicht ganz bis auf den Kickdown. Wenn man allmählich bisschen mehr Gas gibt, müsste er im Gang bleiben. Ich denke auch, dass die Automatik noch auf den Renter konfiguriert ist.

die aussagen der vorredner stimmen...
der kickdown ist ja eigentlich nicht nur dafür da um runterzuschalten sondern die gänge bis in roten bereich zu "halten"..

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen