323 F - Ein guter Gebrauchter?

Mazda 323 3 (BW)

Hallo,

ich möchte mir im Februar oder März des nächsten jahres einen sportliches, japanisches Coupe kaufen. Für max. 2000-3000 €.

Ich hatte eigentlich ein Civic coupe ej2 festgelegt. Wenn nicht mein Cousin aus Österreich zu Besuch gekommen wäre. Er hat ein 88 PS 323 F und ich muss sagen der Wagen ist cool. Leider ist der 323 c umso hässlicher (meine Meinung), dass ich einen 5 Türer nehmen muss, falls ich mich für ein 323 f entscheide.

Meine Fragen sind:

Wie robust ist der Wagen(Rost, Verarbeitung)?
Welche Laufleistung ist den Motoren zuzutrauen?
Wie Günstig sind sie im Unterhalt(Versicherung von Papa 30% 😁 )?
Welcher Motor ist emphehlenswert?
Gibt es spezifische Krankheiten?

Bin für jede Hilfe dankbar

MfG

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler



Zitat:

Original geschrieben von JasperBones


Und was is mit V-Max ? ^^

die sollte wohl hoeher liegen denke ich mal... mein alter war mit 202 km/h eingetragen, etwas mehr war drin, aber vermutlich nur tachoabweichung. wie sagte jemand aus dem haus porsche mal so treffend - es kommt nicht darauf an wie schnell man faehrt, sondern wie schnell man schnell faehrt 😁

gruesse vom doc

wohl wahr, wohl wahr ^^

Pures V-Max Gebolze schafft man eh seltenst auf der BAB... -.-

@jasper

ich wuerde jederzeit ein auto kaufen dass 200 PS hat und "nur" 200 faehrt, einen dafuer aber ordentlich in die sitze drueckt wenn man aufs gas steigt. vmax ist mir auch sowas von piepe...

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler


@jasper

ich wuerde jederzeit ein auto kaufen dass 200 PS hat und "nur" 200 faehrt, einen dafuer aber ordentlich in die sitze drueckt wenn man aufs gas steigt. vmax ist mir auch sowas von piepe...

gruesse vom doc

damit würd ich aber nich auf die autobahn gehen XD...

@jasper

hab ich kein problem mit. auch 200ps autos koennen rechts fahren 😁

gruesse vom doc

Ähnliche Themen

und dann is eh bald nix mehr mit schnellem fahren!!
und auf der landstraße macht ordenlicher durchzug auch mehr spass als schnell auf der autobahn unterwegs zu sein, immer nur gradaus...........

Zitat:

Original geschrieben von Fox_1988


und dann is eh bald nix mehr mit schnellem fahren!!
und auf der landstraße macht ordenlicher durchzug auch mehr spass als schnell auf der autobahn unterwegs zu sein, immer nur gradaus...........

mein reden !!! 😁😁😁

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler



Zitat:

Original geschrieben von Fox_1988


und dann is eh bald nix mehr mit schnellem fahren!!
und auf der landstraße macht ordenlicher durchzug auch mehr spass als schnell auf der autobahn unterwegs zu sein, immer nur gradaus...........
mein reden !!! 😁😁😁

gruesse vom doc

Ich bin zwar mehr der Left-Line 220 Tempomat fahrer, ^^ aber zugegeben... ich finds langweilig autobahn zu fahren... XD daher so schnell wie möglich ans ziel ^^

auf ner schicken landstraße genieße ich das fahren aber =)

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler



Zitat:

Original geschrieben von JasperBones



Und was is mit V-Max ? ^^
die sollte wohl hoeher liegen denke ich mal... mein alter war mit 202 km/h eingetragen, etwas mehr war drin, aber vermutlich nur tachoabweichung. wie sagte jemand aus dem haus porsche mal so treffend - es kommt nicht darauf an wie schnell man faehrt, sondern wie schnell man schnell faehrt 😁

Wie wahr! Beschleunigung - sowhl längs als auch quer - ist das, was beim Autofahren Spaß macht.

Aber sag mal, wieso war Deiner mit 202 eingetragen und meiner "nur" mit 201?

Für den V6 habe ich übrigens 213 in Erinnerung. Genau weiß ich das aber auch nicht mehr.

Für den Hausgebrauch reichen mMn sowohl beim BG als auch beim BA die 88 Basis-PS. Damit kommt man auch schon gut voran.

ja gut voran kann man sagen!
jetzt mal ohne scheis, gegen VIELE andere autos z.T. auch mit 100 ps (z.B. mazda 3 mit 105ps der ganz neue) steht der ba mit 88 ps recht gut da ich würde sogar behaupten dass ich mit dem schneller auf hundert bin als der 3´er da ich nur einmal schalten muss....
also der geht schon nicht schlecht, man kann den halt drehn wie sau, auf manchen strecken (bergig und kurvig) kann man dauerhaft im 2. fahren bei 2000-6000 U..... das macht dan laune.

@meehster

du hast recht. die erinnerung an meine alten verblasst langsam 🙁 es waren in der tat eingetragene 201 km/h.

@fox

wenn die autohersteller mal diesen "alles wird schwerer" wahn stoppen wuerden koennte man auch mit moderater motorisierung wieder zuegig davonkommen. erfreulicherweise hat mazda mit dem neuen 2er und auch mit dem neuen 6er diesen trend erstmal gestoppt im eigenen haus.

in meinen augen ist konsequenter leichtbau in verbindung mit modernen motoren der schluessel fuer moeglichst emmisionsarme fahrzeuge, aber irgendwie schnallt das keiner von denen...

gruesse vom doc

ja gut schau dir mal an was da alles drin ist in den neuen dinger..
mehr elektronik als gut ist, unötiges schnick schnack, nur zeug welches irgendwann früher oder später kaputt geht!!!
ich mein der neue Poli!!!! wiegt fast soviel wie mein alter audi 80 quattro!!!!!!!!!!!!!
das kann nicht normal sein!
echt nicht

Zitat:

Original geschrieben von Fox_1988


ja gut voran kann man sagen!
jetzt mal ohne scheis, gegen VIELE andere autos z.T. auch mit 100 ps (z.B. mazda 3 mit 105ps der ganz neue) steht der ba mit 88 ps recht gut da ich würde sogar behaupten dass ich mit dem schneller auf hundert bin als der 3´er da ich nur einmal schalten muss....

Ich käme nicht auf die Idee, das anzuzweifeln.

Zitat:

Original geschrieben von Fox_1988


also der geht schon nicht schlecht, man kann den halt drehn wie sau, auf manchen strecken (bergig und kurvig) kann man dauerhaft im 2. fahren bei 2000-6000 U..... das macht dan laune.

Das macht Laune. Bei Deinem BA glaube ich das einfach mal. Persönliche Erfahrungen habe ich leider nur mit meinem BG GT, dem Ex-BG 1.6 16V eines Kumpels und meinem Daihatsu Charade 1.3i machen können. Der 1.6 16V kommt trotz weniger Leisung und mehr Masse auch besser aus dem Quark als der Daihatsu und beim 1.5er BA dürfte das nicht viel anders sein.

Eine Frage habe ich noch zum BA: Wieviel darf er mit 88 PS an Anhängelast ziehen? Beim BG sind es 1500 kg, sowohl als 1.6 als auch als 1.9.

@ docfraggler: Ich hätte mich jetzt auch nicht gewundert, wenn es Unterschiede zwischen den Baujahren gegeben hätte. Meiner ist Modelljahr 1993.

Moin,

Naja .... Gewicht und Gewichtsverteilung sind halt bzgl. Fahrdynamik die Zauberwörter 😁

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Naja .... Gewicht und Gewichtsverteilung sind halt bzgl. Fahrdynamik die Zauberwörter 😁

Ja, auch. Bei dem Daihatsu kommt ein für das Gebirge etwas ungünstiger Drehmomentverlauf dazu. Der Motor wacht erst bei gut 4500/min wirklich auf. Da sind die Mazdas schon deutlich harmonischer.

Was auch für die Mazdas spricht ist das Ansprechverhalten. Im direkten Vergleich sowohl mit unseren beiden Mazdas als auch mit den anderen mir bekannten wirkt der Daihatsu geradezu schwerfällig, obwohl er das absolut gesehen nun wirklich nicht ist.

also zulässige gesamtmasse ist 1615kg.
anhängelast wär bei mir etwas schwer so ganz ohne anhängerkupplung^^
aber irgendwie kann man das auch ausrechnen weiß nur grad nicht wie sry

Deine Antwort
Ähnliche Themen