323 F - Ein guter Gebrauchter?

Mazda 323 3 (BW)

Hallo,

ich möchte mir im Februar oder März des nächsten jahres einen sportliches, japanisches Coupe kaufen. Für max. 2000-3000 €.

Ich hatte eigentlich ein Civic coupe ej2 festgelegt. Wenn nicht mein Cousin aus Österreich zu Besuch gekommen wäre. Er hat ein 88 PS 323 F und ich muss sagen der Wagen ist cool. Leider ist der 323 c umso hässlicher (meine Meinung), dass ich einen 5 Türer nehmen muss, falls ich mich für ein 323 f entscheide.

Meine Fragen sind:

Wie robust ist der Wagen(Rost, Verarbeitung)?
Welche Laufleistung ist den Motoren zuzutrauen?
Wie Günstig sind sie im Unterhalt(Versicherung von Papa 30% 😁 )?
Welcher Motor ist emphehlenswert?
Gibt es spezifische Krankheiten?

Bin für jede Hilfe dankbar

MfG

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fox_1988


also zulässige gesamtmasse ist 1615kg.
anhängelast wär bei mir etwas schwer so ganz ohne anhängerkupplung^^
aber irgendwie kann man das auch ausrechnen weiß nur grad nicht wie sry

Steht in Brief und Schein drin. Ich glaube, es müßten auch 1500 kg wie beim BG sein. Sicher bin ich da aber nicht, daher frage ich. Mazda war damals recht großzügig, selbst das Ei darf 1190 kg.

Also bevor das Thema komplett aud den AUgen verloren wird:

Der 323 F ba ist ein guter !🙂

Zitat:

Original geschrieben von isot


Also bevor das Thema komplett aud den AUgen verloren wird:

Der 323 F ba ist ein guter !🙂

Ja, das auf jeden Fall. Hab meinen jetzt seit vier Jahren mit ca. 185tkm und immer noch super zufrieden. Außer Verschleißteile nichts dran. Letzten TÜV ohne Mängel! Beim Verbrauch ist von 6-11 Liter alles drin. Je nach fahrweise natürlich.

Versicherung ist so ne Sache. Da spielen ne Menge Faktoren ne Rolle, z.B: wieviele Fahrer, über 23, Garage, jährliche Laufleistung, TK oder VK. Aber auf 30% vom Vater wird er doch recht günstig sein.

Zu Meehster:

Anhängelast bei Anhänger mit Bremse: 1200kg
Anhängelast bei Anhänger ohne Bremse: 400kg

Zitat:

Original geschrieben von 323F - Leder



Zitat:

Original geschrieben von isot


Also bevor das Thema komplett aud den AUgen verloren wird:

Der 323 F ba ist ein guter !🙂

Ja, das auf jeden Fall. Hab meinen jetzt seit vier Jahren mit ca. 185tkm und immer noch super zufrieden. Außer Verschleißteile nichts dran. Letzten TÜV ohne Mängel! Beim Verbrauch ist von 6-11 Liter alles drin. Je nach fahrweise natürlich.

Das ist normal bei 90er-Jahre-Mazdas. Qualitativ sind sie über jeden Zweifel erhaben.

Zitat:

Original geschrieben von 323F - Leder


Versicherung ist so ne Sache. Da spielen ne Menge Faktoren ne Rolle, z.B: wieviele Fahrer, über 23, Garage, jährliche Laufleistung, TK oder VK. Aber auf 30% vom Vater wird er doch recht günstig sein.

Für Genaueres: Haftpflichttypklassen 19 (1.5) und 18 (1.9 und V6), Teilkaskoklasse 18 (alle 323F BA) und Vollkaskoklassen 17 (1.5) und 19 (1.9 und V6)

Sclüsselnummern: Hersteller 7118 und Typen 460 (1.5), 465 (1.9) und 459 (V6). Quelle:

www.typklassen.de

Zitat:

Original geschrieben von 323F - Leder


Anhängelast bei Anhänger mit Bremse: 1200kg
Anhängelast bei Anhänger ohne Bremse: 400kg

OK, das finde ich jetzt ein bißchen schwach für einen Mazda, aber andere Hersteller kommen in den Leistungklassen da auch kaum ran.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen