323 F BA (Lantis) Allgemein
so hab mir mal gedacht, dass ich ein thema zum 323 f ba allgemein aufmach, da in meinem leistungsoptimierungs-thema eig nichts mehr zum thema drinsteht. lantis begeisterte gibt es ja offentsichtlich auch genug und noch. also dann schießt mal los!!!
MFG Fox
Beste Antwort im Thema
Der V6 hat keine Steuerkette, sondern einen Zahnriemen.
Wenn man einen etwas flotteren Fahrstil hat, braucht man mit dem V6 weniger, als mit dem 1,5er, der ja für ähnliche Fortbewegung deutlich höher gedreht werden muss, während das Gaspedal laufend den Boden küsst. Das macht der V6 halt im Teillastbereich.
Zum Kühlerentlüften:
- Wasser einfüllen, bis voll ist.
- Motor bei geöffnetem Deckel starten
- Motor warmlaufen lassen, bis der Lüfter an läuft
- nochmal Wasser bis zur Kante auffüllen
- Deckel schließen.
- Fertig
118 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Symtomatics
@fast-daddy: Die 2.2l Hubraum sind aber ein Scherz oder? Keinen 4 Zylindermotor im Lantis bringt man auf 2,2l!Der V6 ist grundsätzlich recht nett, wirkt untenrum aber etwas schwachbrüstig. Dafür aber ein ein sehr gleichmäßiger Drehmomentverlauf. Der 2,5l V6 ist weniger drehfreudig, hat aber mehr Biss untenrum.
tte soll das nicht gehen der ganze motor wurd ja umgebaut hab das ja machen lassen kann also nur sagen was mir gesagt wurde und zwar zylinder aufgebohrt und kolben ausgehölt kurbelwelle nockenwelle einspritzung kupplung und alle verschleißteile sind neu meine leistung wäre sicherlich höher zu drehen möchte aber nicht nur an der tanke halten ausserdem muss man auch ein bischen an die haltbarkeit denken geb ja nicht knapp 10000 aus um 100km zu fahren und dann weg zu werfen
So nochmal zum mitschreiben: Beim BP-Motor nicht möglich. Du müsstest die Bohrung von 83mm auf 90,8mm erhöhen. Dann sind die Zylinder aber weg und du kannst durch den Block durchschauen. :-)
>Kolben ausgehölt
Damit der 83mm Kolben in ein 90,8mm Loch passt?
Mal ehrlich, ich glaube du weißt nicht mal wovon du redest. Selbst ein 2l BP-Motor kostet ohne Anbauteile 10000 Euro. Rechnest du das Zeug wie Turbo, Abgasanlage, Motorelektronik, Kupplung, Getriebe, Bremsen, Wasser& Ölkühlung usw.. dazu, dann bist du auf 15-20t€. Ohne Auto!
Und dass ein Turboumbau zuverlässiger als ein Serien-V6 ist, stimmt keinesfalls. Da muss beim Turboumbau schon alles passen (=teuer), damit man an die Zuverlässigkeit eines Serienautos herankommt.
Cheap fast reliable - pick two.
ich hab doch schon geschrieben das ich nicht die ahnung davon hab und ich kann nur sagen was mir gesagt wurde ausserdem hab ich den 16V DOHC Benziner mit 94 kW (128 PS) vom bg modell
hm oje ist euch das auch schon passiert? dass euch der auspuffhalter hinten recht abgerissen ist?? bin heut eine sehr schlechte straße entlang gefahren und da er noch recht hart gefedert ist muss das so hart gewesen sein dass das teil gerissen ist. der auspuff lag dann natürlich auf der straße und hat funken geschlagen, hab aber die musik etwas laut gehabt und hab nix gehört^^ bis mich dann mein hinter man mit gwalt überholt hat ausgebramst und mich draufhingewiesen hat.... musste die scheise dann mitten auf der landstraße mit draht fest machen und zuhause schweisen....
zum glück bin ich nicht bis nach hause gekommen denn da wär ich rückwärts über den randstein gefahren, dann är der ja ab gewesen^^ und das wär recht laut geworden hehe
MFG Fox
brauch einen rat....
und zwar hab ich endlich mal das antennenkabel in das radio reingesteckt. wollte mal wieder radio hören. so ich schalt das radio an es fährt aber keine antenne aus! nicht mal das geräusch des motors ist zu hören... woran kann das liegen? bekommt der motor seinen strom etwa von vorne irgendwo in der nähe des radios her? kann das dann sein dass ich beim einbau des neuen radios das kabel ganz einfach vergessen hab anzuschliesen? oder kann das sein dass mein radio es nicht unterstützt, dass meine antenne erst ausfahren muss?
MFG Fox
Hi,
also ertmal mein Beileid zum Auspuff.. Ist mir noch nicht passiert.
Zu der Antenne:
- Alle Radios unterstützen die ausfahrbare Antenne. Man muss halt bloß im Player Radio hören und nicht CD oder so. Wenn ich beispielsweise CD höre fährt sie ein, vorausgesetzt der TA-Radioservice nicht eingeschaltet ist.
-Ich habe mal die komplette Antenne gewechselt und sollte mich da eigentlich voll auskennen, aber leider kann ich mich nicht mehr genau erinnern. Ich meine aber, dass die Antenne ihren Strom hinten anzapft und lediglich das Signal des Radios zum Ausfahren braucht (-->Antenensignal-Anschluß am Radio, dick und rund). Also schliess alles an und spiel am Radio rum bis es ausfährt. TOI TOI TOI
Ansonsten noch mal logisch überprüfen, ob du evtl. doch noch vergessen hast, ein Kabel anzuschließen.
Grüße 🙂
also... dass sie nur ausfährt wenn das radio eingeschaltet ist weiß ich, hab ich auch gemacht aber trotzdem geht da gar nix...
hab halt das antennenkabel hinten in den antennenkabelanschluss^^ des radios gesteckt, so wie mans ja normal macht.... ABER die scheise geht nicht!!!!!!!! so ärgerlich... ist das ein großer akt den motor auszubauen oder an den ranzukommen um mal den strom dort zu messen??
MFG Fox
Zum Ausbauen musst du die ganze Verkleidung im Kofferraum rechts rausclipsen. Dauer ca. 10-20 Minuten.
Aber wie gesagt, ich bin mir nicht ganz sicher, dass dort die Stromquelle für die Antenne ist. Es wäre ja logisch.
PS: Der Antennenmotor kostet neu 150-180 Euro und bei Schrott gebraucht ca. 50.
also der strom kommt von vorne habs gesehen... ist ja eig logisch, da der ganze strom von vorne kommt (batterie) hehe...
in zwischen hab ich das antennenmotorkabel angeschlossen und erziehle ein kurzes klicken an der antenne, doch die kacke fährt immer noch nicht aus^^
MFG Fox
Wann wurde die Antenne zuletzt rausgefahren? Vielleicht hat sich das Rohr mit Dreck zugesetzt. Ansonsten sieht´s schlecht aus.
Gruß
vor 4 monaten sowas.... ja das könnte auch sein ich muss mir die sache hinten mal genauer anschauen und nicht immer nur mit den kabeln und kram rumexperimentieren^^
MFG Fox
hi, hab auch nen 97' 323F lantis BA
zur antenne:
ich hab mir nen schalter reingeknallt, bei der handbremse, wo was für schalter vorgesehen war (wahrscheinlich sitzheizung), womit ich per schalter die antenne bei mir rein und rausfahren lassen kann, weils mich immer genervt hat, dass die antenne rausfährt, sobald ichs radio anmache. und da ich eh mehr CD als radio höre}>schalter.
wenn die antenne vor einigen monaten noch einbandfrei ging, müsste sie trotzdem noch gehen. ich würde nicht davon ausgehen, dass sie defekt ist.
bei mir gehts ja auch noch, wobei bei mir die wahrscheinlichkeit, dass ich radio höre, quasi gegen null geht.
du hast ein neues radio reingeknallt?, kann sein dass du die remote vergessen hast.
jedes autoradio hat das. ...ist meistens ein blauer draht, der vom radioschacht nach hinten zum motor geht. der gibt nur das signal, dass die antenne rausfahren soll. im antennenmotor ist ein relais/schütz, wird also seperat von der batterie bzw. den sicherungskasten gespeist.
kannst ja auch mal deine sicherungen checken. sicherungskasten hast du beim 323F zwei, einen im motorraum, bei der batterie, einen auf der fahrerseite im fußraum.
joa...ansonsten hinten alles bis zum motor ausbauen, radui einschalten, und dann mal am stecker messen ob zwei mal die bordspannung da ist. dann müsste der motor raus. wenn das der fall ist, liegts irgendwie am motor.
aber check den blauen draht. das ist auch der draht, den du brauchst, für den fall, dass du dir ne endstufe reinknallst, womit due die endtufe ansteuerst.
hab bei mir schon bestimmt den halben innenraum auseinander gehabt. bei bedarf kann ich dir auch sagen wie das antennenkabel komplett bis zur antenne verkäuft🙄
zum antennenmotor gelangt man indem man den haleb kofferraum auseinanderbaut. würd ich aber aufpassen, hab bei mir damals so nen kunststoffstift abgerissen.......
hm ja das remout kabel ist blau und es steht antenne drauf... un den meinst du soll ich ans remout-kabel vom verstärker bzw. an die selbe stelle machen?
wenn mich nicht alles täuscht hat mir das schon mal einer geraten und ich habs versucht und es ging nicht, aber ich bin mir nicht mehr ganz sicher, hab schon ca.10000 möglichkeiten durchprobiert, werd das auch nochmal versuchen.
aber ich glaub als ich das gemacht habe konnte ich hinten am motor ein kurzes knacken hören!! was könnte das bedeuten?
MFG Fox
kurzes knacken?
wenn der antennenmotor seine 12V bekommt, und dann das steuersingal von der remote, dass er die antenne rausfahren soll, sollt er rausfahren...
dass die antenne nicht rausfährt, und es hinten knackt, würde ich mal sagen.....da ist dreck im antennenmotor, der so fest ist, dass der motor es nicht schafft die antenne rauszuschieben.
weisst du wie so eine elektrische teleskopantenne funktioniert?, ich hab mal ne defekte aus meinen alten opel rausgebaut. da ist so eine art plastikritzel das aufgewickelt ist. wenn die antenne rausfahren soll, wird es ausgewickelt und wird dann in die teleskopantenne geschoben. daruch drückts die stufen der teleskopantenne auseinander, und die antenne fährt raus.
ich glaub du kommst nich daran herum, den halben kofferraum auszubauen, und selbst mal nachzuschauen....😉
ja ich glaubs solanfsam auch... verdammt, hab kein bock drauf... aber was sein muss muss sein...
aber merci für die hilfen!
MFg Fox