323 F BA (Lantis) Allgemein
so hab mir mal gedacht, dass ich ein thema zum 323 f ba allgemein aufmach, da in meinem leistungsoptimierungs-thema eig nichts mehr zum thema drinsteht. lantis begeisterte gibt es ja offentsichtlich auch genug und noch. also dann schießt mal los!!!
MFG Fox
Beste Antwort im Thema
Der V6 hat keine Steuerkette, sondern einen Zahnriemen.
Wenn man einen etwas flotteren Fahrstil hat, braucht man mit dem V6 weniger, als mit dem 1,5er, der ja für ähnliche Fortbewegung deutlich höher gedreht werden muss, während das Gaspedal laufend den Boden küsst. Das macht der V6 halt im Teillastbereich.
Zum Kühlerentlüften:
- Wasser einfüllen, bis voll ist.
- Motor bei geöffnetem Deckel starten
- Motor warmlaufen lassen, bis der Lüfter an läuft
- nochmal Wasser bis zur Kante auffüllen
- Deckel schließen.
- Fertig
118 Antworten
Der V6 hat keine Steuerkette, sondern einen Zahnriemen.
Wenn man einen etwas flotteren Fahrstil hat, braucht man mit dem V6 weniger, als mit dem 1,5er, der ja für ähnliche Fortbewegung deutlich höher gedreht werden muss, während das Gaspedal laufend den Boden küsst. Das macht der V6 halt im Teillastbereich.
Zum Kühlerentlüften:
- Wasser einfüllen, bis voll ist.
- Motor bei geöffnetem Deckel starten
- Motor warmlaufen lassen, bis der Lüfter an läuft
- nochmal Wasser bis zur Kante auffüllen
- Deckel schließen.
- Fertig
Zitat:
Original geschrieben von fast-daddy
also ich würd dann lieber motor tauschen gibt je nen paar geile motoren die in das auto passen richtig geil ist das wenn du an der ampel stehst nen paar braunhaarige neben dir im bmw an der ampel stehen lässt und di8e danach ganz klein brötchen backen ich find das so lustig macht richtig spaß wenn irgendwer von seinem auto so überzeugt ist und du ihm zeigst das er ne lahme schüssel hat ehrlich das ist nur geil
leute, kauft euch ein motorrad mit 100 ps, lasst alles orginal, spart einen haufen geld, macht porsche und co. an jeder ampel platt und habt 10mal mehr spaß als in einem blechkasten.😁
fuck jetzt hab ich mich schon auf die kette gefreut...
und umbauen kann man den wohl so leicht auch nicht auf kette...
das ist doch der gleiche motor wie im xedos stimmts? ist dann da der verbrauch auch ungefähr gleich?
also mit meinem 1.5´er komm ich in meiner gegend mit 6 -7 litern aus. jetzt wo ich awer übern schwarzwald und viel AB fahren muss komm ich selten unter die 9 liter, das ist so eig der einzige grund warum ich mir den V6 hol.... und halt wegen design^^
MFG Fox
Zitat:
leute, kauft euch ein motorrad mit 100 ps, lasst alles orginal, spart einen haufen geld, macht porsche und co. an jeder ampel platt und habt 10mal mehr spaß als in einem blechkasten.😁
Äpfel und Birnen 😛
Es ist ja nichts gegen ein Bike als Spaßmaschine zu sagen, aber man kann
es eben nicht vergleichen...
Cozmic
Den 2,5er beweg ich zurzeit mit 8-13l.
8l bei normal gelassener Fahrt.
10-11l bei Stadt mit gelegentlichem voll aufdrehen
13l bei sehr "zügiger" Fahrt.
Mit dem 2,0l hab ich so ca. 0,5l weniger verbraucht.
Halli Hallo bin der neu komm jetzt öfters. :-)
Ihr kennt euch doch aus, ich habe gehört das es bei einem KLZE umbau probleme geben soll zwecks kabelbaum und steuerteil. ist da was drann? da ich echt am überlegen bin das zu machen da es anscheint so gut wie unmöglich ist mein 2.0 au turbo umzubauen. ( ziehl waren um die 300PS)
Es gibt im BA V6 recht "kooperative Steuergeräte" (genaue Bezeichnungen kann ich dir net auswendig sagen => googeln) damit lassen sich selbst KLZE fehlerfrei mit dem Originalsteuergerät betreiben. Nachteil ist, das der Begrenzer fürn ZE fast weng bald kommt.
Außerdem müsste es ein Steuergerät vom KLZE geben, dass an den Kabelbaum vom 323 passt, bis auf eine Leitung, vom Klopfsensor, den der 323 nicht serie hat. Diese Leitung kann dann einfach noch reingelegt werden.
BTW Umbau auf 2,5l loht sich :-) hat einfach viel mehr Drehmoment.
Zitat:
Original geschrieben von Fox_1988
also mit meinem 1.5´er komm ich in meiner gegend mit 6 -7 litern aus. jetzt wo ich awer übern schwarzwald und viel AB fahren muss komm ich selten unter die 9 liter, das ist so eig der einzige grund warum ich mir den V6 hol.... und halt wegen design^^
MFG Fox
Naja wenn der 1,5er gedreten wird, was ja bei Bergen zwangsläufig nötig ist, schluckt er schon recht gut. Wenn man den 2,0 genausoschnell bewegt, braucht er denk ich auch net mehr, weil der dann trotzdem nur geringfügig ausgelastet ist, während der 1,5er halt schon alles gibt. Beim V6 braucht man dann auch net zurückschalten, o.ä. Wie gesagt, ich rede nicht vom Gaspedal gleich weit durch drücken, sondern z.B. mit 150 nen steilen Autobahnberg hoch fahren.
funktioniert der KLZE auch mit nem steuergerät und kabelbaum vom 626 oder mx6 oder so? was hälst du von der idee da noch nen kleinen turbo draufzusetzen so das man am motor nichts machen muß.