323-325-328...
Bitte jetzt nicht gleich wieder auf die Sufu verweisen ?!!
Nach dem Winter möchte ich "ugraden"
Je mehr man sich aber umhört desto mehr werde ich auch verunsichert was nun die beste Wahl ist.
Sind 323-328 vom Hubraum abgesehen die gleichen Motoren ( nur Alu ? )
Ist der 325 von der langlebigkeit die bessere Wahl ?
Und wann genau war beim E36 Produktionsende ?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Mehr Leistung, deutlich mehr Drehmoment, mehr Hubraum.
Ok, jetzt hab ich´s verpeilt, du meinst sicher den M50B25 und nicht den M50B20...
Ja klar, darum gehts in dem ganzen Thread.
Das der M50B20 nicht besser geht als mein M52B20 ist mir auch klar. *g*
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Ja klar, darum gehts in dem ganzen Thread.
Das der M50B20 nicht besser geht als mein M52B20 ist mir auch klar. *g*
Was meinst du, was hier schon für ein Mist erzählt wurde... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Ich fahre auch meistens in den "normalen" Drehzahlen, so bis max. 3500-4000 U/min (wenn er warm ist natürlich). Nur selbst wenns der M50 ist, wird er doch sicher im Vergleich zu meinem M52 320 auch untenrum deutlich besser gehen?
Ja, das schon, aber der 323 geht dann noch ein bisschen besser und lässt sich schaltfauler fahren. Bei den Spritpreisen auch nicht ganz unwichtig😉
Ähnliche Themen
Ich muss wohl beide mal Probe fahren, bevor ich mich entscheide. Das Problem ist nur, E36 haben die beim BMW Händler hier sowieso sehr wenige nur noch und den 325i vermutlich gleich gar nicht.