320xDrive - möglicherweise Differential defekt, Gewährleistung, wie vorgehen?
Hallo zusammen,
ich hoffe, mir kann jemand bei meinem Anliegen helfen.
Ich fahre momentan einen 320xDrive, G20, Baujahr 2021 mit 105000km auf der Uhr. Seit einiger Zeit habe ich ein brummen/dröhnen bei ca. 70-75kmh, ist nicht Drehzahlabhängig und in Kurven ist das Geräusch gleichbleibend, auch auf der Hebebühne wurden die Radlager getestet und können somit ausgeschlossen werden.
Sobald die Räder der Hinterachse auf der Hebebühne gedreht werden, kommt aus dem Differential ein tuckern und sobald man die Hand auf das Differential hält, sind Schläge zu spüren.
Mein Mechaniker meint, es ist höchstwahrscheinlich das Differential defekt.
Nun habe ich mich bei meinem Händler gemeldet und ihm den Sachverhalt geschildert, dieser meinte, ich soll eine Diagnose und einen Kostenvoranschlag erstellen, das der Gebrauchtwagengarantie zusenden und er würde meine Selbstbeteiligung von der Garantie zahlen, da ich noch innerhalb der Gewährleistung bin.
Das Problem ist nun, bei BMW sind die frühsten Termine erst in einem Monat frei und so möchte ich natürlich nicht mit meinem Fahrzeug fahren, auch um Folgeschäden zu vermeiden. Müsste sich nicht der Händler um alles kümmern, auch weil wir noch innerhalb der Gewährleistung sind? Das Auto wurde vor 9 Monaten gekauft und ich habe seitdem leider nur Probleme.
Wie würdet ihr an meiner Stelle vorgehen?
Vielen Dank für eure Antworten!
9 Antworten
Wann sind denn die Geräusche das erste Mal aufgetreten? Nachdem du das Fahrzeug schon vor 9 Monaten gekauft hast, bist du leider schon in der Beweislastumkehr und musst daher dem Verkäufer nachweisen, dass der Fehler von Anbeginn vorgelegen hat (was imho schwer werden wird).
Allerdings schreibst du was von Gebrauchtwagengarantie. Hast du denn das Fahrzeug aus der Premium Selection? Wenn ja, dann bist du auch über die Garantie und wohl weniger über die Sachmängelgewährleistung abgesichert.
Der richtige Weg war in jedem Fall zum Händler zu gehen, da dieser einerseits für eine mögliche Gewährleistung der richtige Ansprechpartner ist, als auch i.d.R. für die Garantie der Ansprechpartner wäre (auch wenn´s meistens auch über andere Servicepartner funktioniert, da diese sich intern mit dem ursprünglichen BMW Händler absprechen).
Du hast schon recht, dass es besser wäre den tatsächlichen schnellstmöglich zu diagnostizieren. Gleich ob da noch ein Gewährleistungsanspruch besteht, kann es im Zweifel schwierig werden im Nachhinein die Schuld festzustellen, wer für den Folgeschaden einzutreten hat. Mein Tipp daher, schnellstmöglich einen Servicepartner finden, der auf die Schnelle den Schaden feststellen kann und dann mit dem eigentlichen Verkäufer mal reden. Meist lässt sich durch Reden die beste Möglichkeit finden.
Der Servicepartner wird vermutlich das Öl ablassen, das Öl auf Späne prüfen und so einen Schaden diagnostizieren. Daher wird die Diagnose erst einmal wohl nicht so teuer werden.
Edit: angepasst
Hallo,
die Gewährleistung von BMW ist abgelaufen und die Gebrauchtwagen-Garantie in Kraft mit der Zusage die SB übernommen zu bekommen. Kosten werden übernommen ist soweit alles gut.
Differentiale tuckern beim drehen im Stand, ist normal, Schläge nicht. Hätte der Mechaniker mal den Kontrollstopfen rausgedreht und den Ölstand geprüft/ mit dem kleinen Finger Öl genommen und auf Späne untersucht.
Wenn keine mahlenden Geräusche da sind kann man bis zum Termin damit fahren, es sei denn es wird schlimmer. Muß also nicht unbedingt am Differential liegen.
Nicht drehzahlabhängig, Geräusch ist nur geschwindigkeitsabhängig bei 70 km/h, spricht eher nicht fürs Differential sondern für die Antriebswellen, etc, beladen/leer unverändert?
Mehr kann man aus der Ferne dazu nicht sagen. Wenn das Differential kaputt sein sollte, was ich eher nicht denke, kann es nur wenn eine Tellerradschraube lose ist, Bruch geben was sowieso egal wäre.
Portimao
Ähnliche Themen
Vielleicht kann man wenn das Wetter es zulässt die Winterreifen, je nach Marke, Zustand und Alter, ausschließen. WR verursachen auch gerne so Geräusche.
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 3. Januar 2025 um 12:03:58 Uhr:
Auch auf der Hebebühne?
Hey, gutes neues Jahr wünsche ich noch.
Ganz kurz und rein interessehalber.....
Lt. Spritmonitor liegst Du bei 9,25 ltr./100 km.
Was zeigt dein BC ab Werk an?
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 3. Januar 2025 um 12:03:58 Uhr:
Auch auf der Hebebühne?
Kleiner Scherzkeks,
es geht um ein Geräusch während der Fahrt bei ca 70 - 75 km/h. Aus dem Beitrag geht nicht eindeutig hervor, ob auf der Hebebühne 70 km/h gefahren wurde und das Geräusch da war sondern die Radlager i.O. sind und von Hand gedreht wurde.
Moin,
Bei mir das gleiche Problem. G21 320i 12/2021 mit 73.600 km. Diiferential kaputt. Ebenfalls Drohnen ab 60-70 km/h. Hab den Wagen Ende April gekauft. Jetzt wird erst BMW angefragt zwecks Kulanz, danach würde die premium selection Garantie greifen (24 Monate) und wenn alles abgelehnt würde, wäre der Händler in der Gewährleistung. Anfrage, Reparatur dauert locker 1 Woche 🙄