320i - Was brauche ich für Tempomat und Lenkradverstellung?
Tach zusammen,
seit einem halben Jahr hab' ich jetzt meinen 320i Touring und bin (fast) voll zufrieden. Aber zwei Sachen fehlen mir sehr: Lenkradhöhenverstellung (sowas nennt sich dann Exclusiv Edition ...) und Tempomat.
Kann mir jemand verraten, wie aufwendig und teuer der Umbau ist? Oder hat vielleicht sogar jemand die Teile und würde mir beim Umbau helfen? Wohne nahe Göttingen.
Gruss, GWeidt
26 Antworten
@ DanielKrueger
Danke...
Dann hab ich doch richtig geraten, stand ein wenig auf dem Schlauch 😉
Aber alle 3 Pos. der Drosselklappe im link oben haben die gleiche Teilenr.
Wie kann es dann sein das man einen anderen brauch bei Tempomat }> es steht sogar dabei
---for Cruise Control---
Mfg Christian
@ Slight:
Ab Werk gab es beim M52 je nach Fahrzeugausstattung vier verschiedene Drosselklappenstutzen:
1. ohne ASC/ohne Tempomat
2. ohne ASC/mit Tempomat
3. mit ASC/ohne Tempomat
4. mit ASC/mit Tempomat
Als Ersatzteil ist nur noch die Variante 4 lieferbar, die in alle Modelle eingebaut werden kann, daher steht überall die gleiche Teilenummer.
Zitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
@ Slight:
Ab Werk gab es beim M52 je nach Fahrzeugausstattung vier verschiedene Drosselklappenstutzen:
1. ohne ASC/ohne Tempomat
2. ohne ASC/mit Tempomat
3. mit ASC/ohne Tempomat
4. mit ASC/mit TempomatAls Ersatzteil ist nur noch die Variante 4 lieferbar, die in alle Modelle eingebaut werden kann, daher steht überall die gleiche Teilenummer.
OK 😉
Wo finde ich die Nr. an dem Teil.
unten drunter oder erst nach abmontieren des Teils???
Mfg Christian
@ Slight:
Keine Ahnung, wo die steht. Wozu brauchst Du denn die Teilenummer?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
@ Slight:
Keine Ahnung, wo die steht. Wozu brauchst Du denn die Teilenummer?
@ Daniel
aber im ETK steht NICHTS davon im Nachrüstsatz, dass man noch den Drosselklappenstutzen braucht. Es steht nur :
Blinkerhebel und noch ne Kleinigkeit
Aber nichts von Drosselklappenstutzen.
Leider finde ich keine EBA vom Tempomat....Weiß auch nicht warum. Unter 66 ist nichts...
Habe gerade nochmal nachgesehen, das ist auch beim M52 baujahresabhängig. Benötigt wird der neue Drosselklappenstutzen nur bei Fahrzeugen bis 2/96, die späteren haben schon den richtigen. Hatte ich übersehen.
Zitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
Habe gerade nochmal nachgesehen, das ist auch beim M52 baujahresabhängig. Benötigt wird der neue Drosselklappenstutzen nur bei Fahrzeugen bis 2/96, die späteren haben schon den richtigen. Hatte ich übersehen.
gut gut...ich hatte jetzt nur unterm 323ti geguckt..Den gibt es erst ab 97... Sind wir beide jetzt schlauer 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
Habe gerade nochmal nachgesehen, das ist auch beim M52 baujahresabhängig. Benötigt wird der neue Drosselklappenstutzen nur bei Fahrzeugen bis 2/96, die späteren haben schon den richtigen. Hatte ich übersehen.
Das erklärt wieder so einiges, der Link den ich oben gepostet habe war 328i Bj 12/98.
@Daniel
Dann brauch ich auch nicht nach der Nr. Suchen da ich nun weiß welche Ausführung bei mir vorhanden ist. 😉
Mfg Christian
zum Tempomaten:
ich weiß zwar nicht, warum das hier so kompliziert und so teuer gemacht wird!?
Mein 325 ist BJ. 94, ich habe bei mir verbaut einen original BMW Tempomaten und dieser stammte sogar aus einem e34 Bj. 89! Für 100 EUR bei Ihr wisst schon wo...
Ich habe nichts codieren müssen und der Einbau hat 2 Stunden gedauert. Alle Bauteile haben perfekt gapasst und das Teil funktioniert einwandfrei! Gut, den Bowdenzug und eine Halteplatte hab ich neu kaufen müssen, 20 EUR
Mit dem Teil bin ich zufrieden und würds jedem weiterempfehlen...
Ups, hab' ich eine lange Leitung - habe gerade erst gemerkt, entdeckt, dass hier so viel Vorschläge kamen!
Sorry, aber da hab' ich wohl die Benachrichtigung vergessen anzuklicken ...
Nochmal zu meinen Einzelheiten:
Habe einen 320i Touring, Bj. 12/97 (also M52? mit ASC+T), sollte dann nach Euren Aussagen den richtigen Drosselklappenstutzen haben.
Und die letzte Meldung von dc325 macht mir wieder Mut ...
Würde übrigens gerne die Originalteile (Unfallwagen?) nehmen, denn von allen "Tempomaten" verschiedener Hersteller in mehreren Fahrzeugen (auch werksseitig) fand ich die bei BMW am sensibelsten. Am schlimmsten war Citroen, da musste erst der Tacho um min. 5 km/h abweichen, damit der mal nachregelte, und dann ziemlich plötzlich. Den hab' ich dann lieber "selbst" gefahren.
@dc325 und Galaxis3: Was habt Ihr genau nachgerüstet? - Habt Ihr 'ne EBA, die Ihr mal 'rüberschicken könntet?
Jetzt muss ich nur noch einen Verwerter finden, der den Krempel da hat ...
Das mit der zu tauschenden Lenksäule find ich ja jetzt enttäuschend ... ade, Bequemlichkeit!
Zitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
Habe gerade nochmal nachgesehen, das ist auch beim M52 baujahresabhängig. Benötigt wird der neue Drosselklappenstutzen nur bei Fahrzeugen bis 2/96, die späteren haben schon den richtigen. Hatte ich übersehen.
Hi Daniel,
sag mal, geht sowas auch bei meinem M3 (Bj. 99) mit SMG
so wie ihr es beschrieben habt ?
Wenn Du mir alle nötigen Teile aufzählen würdest, kriegt das dann ne Werkstatt hin ?
Habe eine an der Hand, die machen mir gute Stundensätze !
;-)
Wäre echt supi von Dir mir da wieder mal zu helfen !!!
:-)))
also war vorhin bei BMW und die konnten nichts
codieren sind in die elektronik nicht reingekommen *kotz*
Hat jemanden einen Schaltplan für den Tempomaten ?