320i: Sicherung brennt laufend durch

BMW 3er E36

Hi,

habe ein Problem mit meinem 93er 320i (Limo): die Sicherung 7 brennt hier laufend durch. Das Problem hatte ich erstmals Anfang d. Jahres im Winter. Es ließ sich nicht genau festmachen, wann die Sicherung durchbrannte. Entweder beim Motor abstellen od. Tür schliessen od. abschliessen, keine Ahnung. Nach hohem Verschleiss von Sicherungen hatte ich dann eine mit 7,5 Ampere reingemacht u. dann war erstmal Ruhe -> bis dieses W'ende.

Seit Sonntag ist mir jetzt die Sicherung schon wieder 5x durchgebrannt. Eine 7,5 Ampere hält gerade noch eine Fahrt durch (Motor starten u. Wagen abschliessen), ähnlich mit 10 AMpere. Habe jetzt sogar schon eine mit 15 Ampere drin, um überhaupt noch fahren zu können.

Wenn die Sicherung kaputt ist geht weder die ZV, noch die Innenbeleuchtung noch geht der Motor zu starten. Aber die Einträge im Sicherungskasten (Überrollsystem usw.) habe ich doch gar nicht, da ich eine Limo habe!?

Hatte jemand mal was ähnliches od. kann mir Tips geben? Danke!

EDIT: bin eben nach Hause gefahren, jetzt brennt schon die 20er Sicherung durch! Habe jetzt echt langsam bedenken so nochmal zu fahren, obwohl ich morgen früh wieder müsste... Das ist jetzt schon die 4fache Stärke d. ursprünglich vorgesehenen Sicherung!?

21 Antworten

genau das selbe problem hab ich auch an meinem auto,
immer brennt die sicherung nummer 7 durch,
genau wie bei deebo geht die sicherung nur gelegentlich kaputt nicht bei zu oder auf sperren sondern auch beim fahren bzw. wenn ich den wagen aus mache.

Hab den Kabelstrang an der Heckklappe genau durchsucht hab auch was gefunden, alles isoliert mit klebeband, ich war voller hoffnung und geh an den sicherungskasten mache eine neue sicherung rein und sehe da, schon wieder durch gebrannt, dann hab ich mein zeug zusammen gepackt und bin frustriert ins haus gegangen,

weiss denn keiner woran das noch liegen kann???

eventuell am Zentralverriegelungsmodul?

vo einigen wochen hatte ich auch schon mal die türvergleidungen von Fahrer und Beifahrer türe ab und hab da nachgesehen, aber da war nichts zu finden, an den stellmotoren liegt wohl nicht, ich weiss nicht mehr weiter und in die werkstatt damit will ich auch nicht denn das ist mir zu teuer bis die den fehler gefunden haben

@Mr. Mo
Mein Problem ist auch noch nicht gelöst. Ich fahre seitdem ohne ZV-Modul, da es bei mir ja nicht nur der Kabelstrang des Kofferraums war. Habe u.U. durch Einsetzen einer größeren Sicherung mehr kaputt gemacht, das weiß ich nicht. Zumindest konnte ich durch Abklemmen der einzelnen Verbinder in den Türen das Problem auch nicht eingrenzen.

Habe auch ein anderes ZV-Modul eingesetzt mit demselben Resultat, ist also noch irgendwo ein Problem mit den Kabeln... nur wo!?

Kurzschluß

Hallo BMW Freunde, jetzt verrate ich euch einen Trick, wie man einen Kurzschluß sucht. Bin Kfz-Elektrikermeister und habe immer folgendermaßen Erfolg gehabt: Sicherung, die immer durchbrennt entnehmen, zwei Kabel in die Sicherungshalter stecken und diese mit einer ca. 50 Watt 12 Volt Glühlampe (z.B. H4) elektrisch verbinden. Leuchtet die Lampe, ist der Kurzschluß da! jetzt vorsichtig Kabelbäume bewegen. Auch im Kofferraum. Die Lampe immer im Blick behalten. Wenn die Lampe anfängt zu flackern oder sogar aus geht, sind wir ganz dicht am Kurzschluß. Jetzt ist die stelle gefunden, wo der Fehler ist.

viel Erfolg beim Suchen.

kannst du mir auch vielleicht sagen wo die ganzen kabelstränge liegen??

Denn das auto ist groß und ich habe keine ahnung wo die durchlaufen, der tipp ist nicht schlecht hört sich schon mal gut an, werde das mogen sofort mal testen

Ähnliche Themen

weiss denn keiner wo die kabelstänge der zentalverriegelung durch gehen?
hinter dem handschuhfach is klar nu wo liegen die kaben die an den kofferraum gehen bzw. zum tankdenkel und hinterren türen

Heute hab ich den tipp von cabriokiel ausprobiert und siehe da ich habe den Kuzschluß gefunden, meiner war im Kabelbaum der von der Heckklappe kommt, und zwar unter der linken rückleuchte, habe dort alles gut isoliert und jetzt geht alles wunderbar, sogar meine waeco mt 350 geht auch wieder

Es freut mich, das Deine Kurzschlußsuche nach meiner Methode erfolgreich war. Allzeit gute Fahrt im 3er ! Viele Grüße aus Kiel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen