320er Coupe, kaufen oder nicht?

BMW 3er E36

Hi Leute!

Dies ist mein erster Beitrag in diesem tollen Forum.
Ich stehe gerade vor einer schweren Entscheidung... und zwar hat man mir ein 320er Coupe von 1993 angeboten und das zu einem sehr günstigen Preis. Kosten würde es mich, bei 120 tkm Laufleistung, schätzungsweise nur ca. 2000 - 2500 €. Das Problem ist aber folgendes: Es ist schon länger als 18 Monate gestanden und man muss deshalb ein Vollgutachten beim TÜV machen. Deshalb möchte ich von euch wissen, ob der Verkäufer das Gutachten machen soll, was den Kaufpreis nur noch in die Höhe treibt, oder ich selber zum TÜV fahren soll? Wie genau schauen die nach, und wo?
Das Auto befindet sich eigentlich in einem sehr guten Zustand, nur die Bremsscheiben sind verrostet und an den Kotflügeln ist etwas dran. Mit dem Motor scheint auch alles in Ordnung zu sein.

mfg
eddi

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von The_Man_325


Abgesehen davon.. der 320 ist ja sowieso nicht grade eine Rakete.. in einem Jahr bekommst du für 4000 Euro locker einen 325i!

Dafür ist der 320er im Unterhalt, besonders in der Versicherung - vor allem im Vergleich zu 325i/328i - bezahlbar! Was ein 325i Vollkasko kostet.. übel.

Da er anscheinend nicht übermässig viel Geld ausgeben will, kann das auch eine Rolle spielen...

Ein 320i ist auf Dauer was den Unterhalt betrifft kaum teurer als ein 316i, vorrausgesetzt, es geht nix am Motor kaputt.
Davon ist aber i.d.R. auszugehen, weil die R6 sehr haltbar sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen