320er CDI für € 800...was kann da schief gehen
T Modell aus 2000,sehr gute Austattung ua Elegance und Interieur top.Technisch einwandfrei[scheint so jedenfalls nach 500 km fahrt].
Km stand 419.000 und jede menge Rost....😁
Diesmal mach ich mir an die Arbeit ''Bottom Up'',wird wohl ein paar Tausender kosten,werde berichten falls interesse...
Gruss,
Arnold
51 Antworten
Zitat:
@w202w210 schrieb am 3. April 2015 um 18:25:20 Uhr:
Leute, wie kommt man auf sowas. In den fernen Osten geht sowas nicht, da die Benzinpreise ja extrem niedrig sind, fährt auch keiner Diesel. Aber der nahe Osten, die Balkanländer, da kommen die Leute ohne sich den Wagen überhaupt anzusehen - Hauptsache Motorisierung 280 aufwärts.Informiert euch doch mal bei einem Händler, der wird euch das sofort bestätigen.
moin,
was wird meiner wohl bringen? 2002er s320cdi, weiß, leder nappa schwarz, comand, ahk, 340000km atmotor mit 100000-ohne beleg.
ist es soviel das man ihn hergibt, oder so wenig das ich ihn in die scheune zu den andern stelle?
gruß franz
Wenn er nicht "durchgerostet" ist, stell ihn ins Netz für 1950. Wenn du es nicht eilig hast, lass ihn zwei Wochen im Netz. Ich will hier nicht den VerkaufsGuru spielen, aber zwei Wochen sind akzeptabel und dürften gut ausreichen.
Kein Problem - man muss nur schweißen können!😉😛 Die Kotflügel würde ich wechseln, lohnt den Aufwand nicht . Türen muss man näher ansehen, Heckklappe muss auch geschweißt werden. Wie sieht's von unten aus?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Arnoldsl55 schrieb am 1. April 2015 um 20:13:14 Uhr:
- T Modell aus 2000
- sehr gute Austattung
- Elegance und Interieur top
- Technisch einwandfrei
- KM-Stand 419.000
- jede Menge Rost- wird wohl ein paar Tausender [für die Kosmetik] kosten
Weitere Investitionen sollten sich richten nach:
- welche Umweltplakette?
- wann ist die nächste HU/AU fällig?
- welche Reparaturen und wie hoch ist Ersatzteilbedarf in den nächsten 12 Monaten
Sollte sich das Auto in dieser Zeit bewähren und die nächste HU für weitere 2 Jahre schaffen, sollte über "Schönheitsreparaturen" nachgedacht werden.
LG, Walter
moin,
nach den bildern müßte meiner ja noch 5000 bringen-und meiner hat grüne plakete.
wenn dieser rostbock auf der bühne steht, kommt das erwachen.
ich würde meine zeit, energie und geld sinnvoller anlegen.
gruß franz
Komplettes Auto geschnappt[ohne Motor/Getriebe],selbe Farbe,alle Türen,Heckklappe und ein Kotflügel 1A!!Leider war der andere schon weg.
Ist ein 290er aus 98,undkomisch ...Auto an der Unterseite total vergammelt und verrottet...Blechteile alle prima...Leuchten auch alle wie neu.Sämtliche Teile dabei,Kühler,Intercooler,alles.Kosten waren € 400.
Nun ja - dein CDI ist ein Mopf, dein Schlachtauto ein Vormopf ! 😰So einfach ist das mit dem Umbau🙂 nicht!
Nur das der Kotflügel das extra Loch hat...Türen ,Heckklappe und auch der hintere Stossstange sind ja identisch.Alles noch met rosarote Brille...
Zitat:
@dickschiffsdiesel schrieb am 6. April 2015 um 20:11:03 Uhr:
Stimmt leider alles nicht!
Bitte deine befindungen😕
Vormopfkotflügel sind anders geformt und haben zusätzlich eine Aussparung für den Blinker. Türen passen äußerlich zwar, sind aber von innen unterschiedlich - vergleiche die Türpappen! Heckklappen haben andere Bremslichter . (Beim Mopf oben!) Stoßstangen sind auch unterschiedlich.
Das macht aber nichts! Wenn die von dir erwähnten Blechteile so gut sind, wie du schreibst -baue sie aus und du wirst sie im Netz sofort loswerden! Die sind im rostfreien Zustand sehr gesucht! Nur für dein eigenes Projekt eignen sie sich halt nicht-wäre auch zu schòn gewesen!😉