ForumW210
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Diesel spritzt am Injektor raus 220 CDI

Diesel spritzt am Injektor raus 220 CDI

Mercedes E-Klasse W210
Themenstarteram 2. Januar 2016 um 20:26

Moin zusammen,

Heute im Leerlauf fing mein 220 CDI plötzlich an ein "zischendes", gleichmäßiges Geräusch zu machen.

Bin dann noch die 2 Kilometer nach Hause gefahren....

Motorabdeckung runter und schon konnte man das Problem sehen. Am hinteren Injektor (zur Spritzwand hin) spritzt lustig der Kraftstoff raus. Genau an der Stelle zwischen Ventildeckel und Injektor.

Motorlauf ist ganz normal ohne schütteln. Im Notprogramm läuft er auch nicht...

Ist ist nirgendwo eine Verkokung zu sehen

Ist da eine Dichtung zwischen, die sich verabschiedet haben könnte?

Ähnliche Themen
25 Antworten

Die einzige einigermaßen repararable Stelle, wo Kraftstoff austreten könnte wäre die Überwurfmutter von der Railleitung am Injektor. Vielleicht ist auch das Rohr gebrochen. Nicht mehr fahren, könnte einen Motorbrand geben wenn der Sprit an den Auspuff/Lader kommt.

Themenstarteram 2. Januar 2016 um 21:08

Fahren auf keinen Fall mehr, das ist klar. Den Injektor habe ich raus gezogen und werde Montag bei MB erst mal

den Kupfer Dichtring besorgen. Hoffe, dass es dann wieder gut ist.

Der Kraftstoff kommt wirklich zwischen Ventildeckel und Injektor raus. Immer regelmäßig in kleinen "staubigen" Dieselwolken

Hi KastenCola,

Du musst noch den Injektorsitz sauberfräsen und Du brauchst eine neue Dehnschraube!

Themenstarteram 3. Januar 2016 um 11:01

Neue Schraube ist klar ;-) Injektor konnte ich ohne große Probleme raus ziehen

Themenstarteram 3. Januar 2016 um 13:40

Der Injektor wird nur mit der Kupferscheibe gedichtet oder gibt es noch eine weitere Dichtung?

Keine weiteren!

Beim fein zerstäubtem Diesel die Kupferdichtung? Glaub ich nicht

Zitat:

Glaub ich nicht

Ich muss nicht glauben, ich weiß es. :cool:

Da so ein Injektor ja nicht aus einem Stück gefräst wird sind da noch andere Verschraubungen die undicht werden können m.M. nach.

Könnte ist wie hätte.

Die einzigen oft beschriebenen Undichtichtigkeiten sind die an der untersten Dichtfläche zum Kopf. So hat es der TE auch beschrieben

Themenstarteram 4. Januar 2016 um 18:49

Ich habe heute beim Freundlichen 4 Dehnschrauben und 4 Dichtungen geholt. Kostet zusammen 9,46

Morgen werde ich dabei gehen

Unbedingt die Gewindesacklöcher im Kopf penibel reinigen. Wenn da Dreck drinnenbleibt zerstörst du den Zylinderkopf weil die Schraube die Rückstände in den Kopf drückt und der dann reißen kann.

Themenstarteram 4. Januar 2016 um 19:08

Das hat mir mein Teileonkel auch erzählt. Die Sacklöcher sind wohl ziemlich empfindlich

Nun, du hast jeweils nur eines. Eine Chance. :D

Bist du über die Anzugsmomente informiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Diesel spritzt am Injektor raus 220 CDI