320dA xdrive v. 525dA xdrive
Hi.
Habe folgendes "Problem":
Eigentlich hatte ich mich schon für diesen 320dA xdrive entschieden: mybmw.de/s0h2e0l8
Beim Angebote-Einholen habe ich auch ein Angebot für den 525dA xdrive bekommen: mybmw.de/f7y7t0q5
Der Aufpreis zum günstigsten 3er-Angebot liegt bei knapp 6k EUR. Angesichts des vergleichsweise geringen Unterschieds bin ich nun hin und hergerissen.
Deshalb wäre es super, wenn mir der ein oder andere mal seine Gedanken mitteilt und signifikante Unterschiede aufzeigt, die ich vielleicht noch nicht bedacht habe.
Danke.
Beste Antwort im Thema
Meine Entscheidung, nachdem ich nur 3er gefahren bin, wurde es dieses Mal der 5er F11, der F30 ist für mich innen einfach nur grausig....
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fakeforever
Falls du platz brauchst und längere Strecken zurücklegst ist der 5er die bessere Option, sollte jedoch agilität und "sportlichkeit" im Vordergrund stehen nimm den 3er oder warte auf das 4er coupe, welches mein Favorit für die Nachfolge meines 5ers ist.....
Ich lege öfter längere Strecken zurück, brauche aber nicht sooo viel Platz, aber auch nicht zu wenig. Und auf Agilität lege ich auch Wert. Und einen hochwertigen Innenraum sollte er haben. Wahrscheinlich sollte ich beide kaufen 😉
Das Coupé kommt leider nicht infrage. Ich brauche 4 Türen - alles andere nervt mich nur im Alltag...
Zitat:
Original geschrieben von herbert330
Was eventuell auch noch eine Rolle für Dich spielen könnte, ist natürlich auch der Verbrauch.
Im 3er hatte ich die letzten 3 Jahre im Schnitt 7,1Liter. Im 5er (allerdings mit xdrive, Automatik,300Kg mehr Gewicht und mehr PS) habe ich aktuell 9 Liter im Schnitt.Gruß
Herbert
Ja, der Verbrauch ist auch nicht ganz unwichtig. Meine "Spritsparqualitäten" sind nämlich eher begrenzt 😉
Wie siehts eigentlich mit den sonstigen laufenden Kosten aus. Weiß jemand, ob bzw. was der 5er in den Inspektionen und sonstiger Wartung wohl mehr kosten wird? Steuern sind nicht so viel teurer. Und bei der Versicherung muss mein Versicherungsmann mal rechnen. Hoffentlich wird der 5er so teuer, dass ich keine Wahl habe, zum 3er zu greifen 😉 - Entscheidungen waren noch nie meine Stärke...
Zitat:
Original geschrieben von rekre
???Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
ich denk mir mit dem schiff überhaupt nix mehr...
!!!!!!!!!!!!!!!!
Soll heißen mir macht die Größe nichts mehr aus..............
Ähnliche Themen
Hallo,
ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung und habe mich für den 525d xdrive entschieden. Die Vorredner haben recht, das Handling vom 5er ist schon anders als beim 3er (i.S. weniger agil). Letzterer ist ein toller Wagen, bis zu dem Moment, in dem man in den 5er einsteigt und sich an der deutlich besseren Verarbeitung/Innenraumanmutung erfreuen kann (war so mein Erlebnis mit Ersatzfahrzeugen während Inspektion).
Die laufenden Kosten (Inspektion, Reifenverschleiß etc.) sind beim 5er schon höher.
Was für mich am Ende den Ausschlag gab für den 5er: kann meine Winterreifen weiter benutzen, Standheizung ab Werk und nicht per nachträglichem Einbau. Kostenvorteil dadurch ca. 4000€. Hinzu kam das weitaus bessere Leasing-Angebot, da der 5er sich nicht so gut verkauft z.Zt. und das Facelift ansteht; wegen der gleichzeitigen Sonderaktion für xdrive zum Preis ohne Allrad habe ich dann den Vertrag für den 525 unterzeichnet.
Gruß
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von rekre
Ja, der Verbrauch ist auch nicht ganz unwichtig. Meine "Spritsparqualitäten" sind nämlich eher begrenzt 😉Zitat:
Original geschrieben von herbert330
Was eventuell auch noch eine Rolle für Dich spielen könnte, ist natürlich auch der Verbrauch.
Im 3er hatte ich die letzten 3 Jahre im Schnitt 7,1Liter. Im 5er (allerdings mit xdrive, Automatik,300Kg mehr Gewicht und mehr PS) habe ich aktuell 9 Liter im Schnitt.Gruß
HerbertWie siehts eigentlich mit den sonstigen laufenden Kosten aus. Weiß jemand, ob bzw. was der 5er in den Inspektionen und sonstiger Wartung wohl mehr kosten wird? Steuern sind nicht so viel teurer. Und bei der Versicherung muss mein Versicherungsmann mal rechnen. Hoffentlich wird der 5er so teuer, dass ich keine Wahl habe, zum 3er zu greifen 😉 - Entscheidungen waren noch nie meine Stärke...
Da meiner beim Service steht habe ich nen extrem gut ausgestatten 335i als Leihwagen bekommen.
Mann bin ich froh wenn ich den 5er wieder bekomme!