1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. 320d vs. 320d xdrive

320d vs. 320d xdrive

BMW 3er F31

Hallo,
nachdem mir mein 318er entwendet wurde, bin ich nun auf der Suche nach Ersatz.
Neben einem 318d stehen noch 320d und ein 320d xdrive (sind alles Touring) zur Auswahl. Ausstattung spielt hier keine Rolle, da sie alle meine Anforderungen erfüllen.
Mir geht es eher um den Unterschied rwd zu xdrive, da ich noch nie einen Allradwagen gefahren bin.
Mehr Grip auf rutschigen Untergründen ist sicher klar, aber wie geht der xdrive in der Kurve? Kommt da auch das Heck, wenn man in der Kurve extra aufs Gas steigt? Wie sieht das mit dem Verbrauch und dem Ansprechverhalten aus?
Gruß
flash

Beste Antwort im Thema

Ich würde immer sdrive nehmen. Fahre seit über 20 Jahren damit sehr gut. Die Vorteile von xdrive würde ich zu selten nutzen können, dafür habe ich die Nachteile immer an Bord.

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Also bein Fahrprofil des TE würde ich auch sdrive bevorzugen.
Warum:
- leichter
- sparsamer
- weniger Technik
- durch Heckantrieb kaum Traktionsprobleme
Für mich persönlich macht xdrive Sinn. Wir wohnen am hintersten Eck eines oberfränkischen Dorfes. Im Winter kommt zu uns der Schneepflug frühestens gegen Mittag. Direkt nach der Hofeinfahrt geht´s mit einer ordentlichen Steigung los...
Im "normalen" Fahrbetrieb spüre ich (fast) keinen Nachteil.... mein 420xd verhält sich nicht anders als ein vergleichbarer 320(s)d. Fast - denn bei Passfahrten ist er schon ein wenig behäbiger, will sich eher in die Kehren prügeln lassen.
Anders beim 330xd meiner Verwandschaft: das passt nicht. Fährt sich kopflastig wie ein A6 Quattro 3.0 V6. (und das ist sicher kein Kompliment)

Zitat:

@MartinBru schrieb am 17. Juni 2018 um 10:48:03 Uhr:


Weder beim 320d noch beim 320d xDrive "kommt das Heck" wenn man aufs Gas steigt. Beim 318 übrigens auch nicht. Diese Sorgen würde ich mir unterhalb vom 30d nicht machen.

Aber natürlich kommt beim 320D das Heck wenn du die Fahrhilfen deaktivierst. Sogar bei meinem seligen E90 mit 163PS.

Der LCI mit 177PS hat es dann sogar geschafft bei heißer Witterung die 205er Serienbereifung in Pudding zu verwandeln....

Immer die 6ender Faschisten.....

Zitat:

@Staubfuss schrieb am 18. Juni 2018 um 08:51:40 Uhr:


Ein Argument gegen xDrive wäre für mich das Reparaturkostenrisiko.
Gab es nicht schon etliche, die mit dem Verteilergetriebe Probleme hatten, besonders bei Mischbereifung?
Grüße!

Ja genau und bei einem älteren Auto (wenn man privat kauft und lange fährt) ist das schon eine Nummer. Der etwas ältere 1er meiner Frau hatte dieses Jahr alle "Werksfehler" auf einmal und auch wenn das Auto dank Scheckheftwartung in einem Top Zustand ist war das schon fast das Todesurteil... da haben wir gerade mal eben 3000€ rein gesteckt. Das kostet ein Verteilergetriebe alleine und wenn dann noch etwas anderes ist....

Zitat:

@sPeterle schrieb am 18. Juni 2018 um 12:14:53 Uhr:



Zitat:

@MartinBru schrieb am 17. Juni 2018 um 10:48:03 Uhr:


Weder beim 320d noch beim 320d xDrive "kommt das Heck" wenn man aufs Gas steigt. Beim 318 übrigens auch nicht. Diese Sorgen würde ich mir unterhalb vom 30d nicht machen.

Aber natürlich kommt beim 320D das Heck wenn du die Fahrhilfen deaktivierst. Sogar bei meinem seligen E90 mit 163PS.
Der LCI mit 177PS hat es dann sogar geschafft bei heißer Witterung die 205er Serienbereifung in Pudding zu verwandeln....
Immer die 6ender Faschisten.....

Ich hatte letzte Woche einen F31 318d. Lenkrad voll eingeschlagen und Vollgas. Passiert ist nix. Hat kurz mal gequitscht.

Beim 320d kommt aber sicherlich erwas mehr.

Was heißt "Reifen in Pudding verwandelt"?

Du musst auch das ESP deaktivieren ;-) sonst passiert dir das auch mit einem 340I.... Bei dem 320D LCI war es so dass bei heißem Wetter und längerer schneller fahrt die Reifen weich wurden und nachgelassen haben. Nach 1 bis 2 Stunden auf der AB wurden die richtig schwammig, dann musste ich ein paar Minuten vom Gas gehen.......
Und sonst, an der Ampel (Bundesstraße) anfahren und in der Kurve Gas geben, gab immer einen Schlenker...

Zitat:

@sPeterle schrieb am 20. Juni 2018 um 12:36:58 Uhr:


Du musst auch das ESP deaktivieren ;-) sonst passiert dir das auch mit einem 340I.... Bei dem 320D LCI war es so dass bei heißem Wetter und längerer schneller fahrt die Reifen weich wurden und nachgelassen haben. Nach 1 bis 2 Stunden auf der AB wurden die richtig schwammig, dann musste ich ein paar Minuten vom Gas gehen.......
Und sonst, an der Ampel (Bundesstraße) anfahren und in der Kurve Gas geben, gab immer einen Schlenker...

Schon klar. ESP war aus. Bei trockenem Wetter und 225ern passiert mit 150PS halt nix

So, wie es aussieht, ists nun ein 320dA Xdrive geworden.
Bin schon gespannt, wie er sich dann anfühlt.
Ist von 11/2017 und hat 13000 km auf der Uhr.
Gruß
flash

Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
Du wirst die Wahl nicht bereuen :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen