320d mit M47: Wie Kühlsystem entlüften ?

BMW 3er E90

Hallo Leute,
muss bei meinem 320d M47 (Automatik falls das ne Rolle spielt) AGR und Motorthermostat sowie WaPu tauschen. Habe gehört, dass man dort das Kühlsystem entlüften muss. Kann mir einer sagen wie das genau funktioniert. Und wieso kann man nicht einfach Kühlwasser nachfüllen und nach einer Probefahrt den Stand überprüfen und einfach nachlkippen falls er gesunken ist (kenne das eigentlich nur so).

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@E90Newbie schrieb am 27. November 2014 um 20:30:55 Uhr:


Hallo Leute,
muss bei meinem 320d M47 (Automatik falls das ne Rolle spielt) AGR und Motorthermostat sowie WaPu tauschen. Habe gehört, dass man dort das Kühlsystem entlüften muss. Kann mir einer sagen wie das genau funktioniert. Und wieso kann man nicht einfach Kühlwasser nachfüllen und nach einer Probefahrt den Stand überprüfen und einfach nachlkippen falls er gesunken ist (kenne das eigentlich nur so).

Weil die im Kühlsystem eingeschlossene Luft nicht entweichen kann.

Der BMW_verrückte hat eine Anleitung geschrieben, wie das System entlüftet wird, bemühe die SuFu.

Eigentlich ganz einfach:

1. Die Entlüftungsschraube am AGR-Thermostat lösen

2. Kühlmittel einfüllen

3. Zündung an

4. Heizung auf max. (ohne Lüftung)

5. Gaspedal durchtreten und 10 Sek. festhalten.

6. Wenn das Kühlmittel aus der Entlüftung am AGR-Thermostat fließt, die Schraube festziehen und Motor warm laufen lassen (bei abgeschraubtem Deckel am Ausgleichbehälter).

So bald die Luft raus ist, Kühlmittel nachfüllen (wenn notwendig).

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ok danke, die Frage ist wie bekomme ich das Gewinde da raus

Ich gehe davon aus, es geht um AGR-Thermostat, 13€ Artikel. Schmeiß weg und kauf ein neues. Ist nie verkehrt beim 320d.

Sorry falsch gelesen. Schraube am AGB war gemeint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen