320d leichtes Ruckeln
Hallo,
mein neuer 320d (2 Monate, 5000km) hat ein leichtes Ruckeln zwischen 1500-2000 Rpm im leichten Lastbetrieb entwickelt. D.h. ganz vorsichtiges Gasgeben im genannten Drehzahlbereich führt zu einem leichten Ruckeln. Gibt man auch nur minimal mehr Gas ist es weg.
Kennt ihr das Problem?
18 Antworten
hatte das ruckeln auch, war der Turbo. Wurde von BMW übernommen.
ruckeln beim 320d!!!!
ich habe nun 2 wochen rumgeschraubt und mein schwager der diesel spezialist bei mercedes ist endlich die lösung gefunden!!!
im kalten zustand ist alles ok, im warmen gibts das ruckeln /verschlucken bei so 1700-2000umin.
ich habe alles ausgebaut
- agr ventil gereinigt 1st. arbeit
-druckwandler beim turbo ebay 20€
-motorentlüftung bei bmw 46€
hat nur geld gekostet. bei BMW bin ich gar nicht hingefahren da man den fehler nicht auslesen kann!!! also spar euch das geld.
es liegt eindeutig am AGR / oder den druckwandler am AGR weil!!!!!
ich habe heute im forum gelesen, dass das agr erst ab 60 grad motortemperatun arbeitet. ich habe nun das agr abgeklemmt un den schlauch/schwarz /blau umgeknickt und mit kabelbinder zusammen geklemmt. alles ok motor läuft kein ruckeln kein leistungsverlust keinrußen ab 1700 umin schiebt der an wie sau!!
alles ist wie früher.PS. spartipp tuing ich habe von softtec vor 2jahren eine neue software aufgespielt bekommen ca 170ps 340nm!!! für nur 169€ das war eine super investition. mfg bubbile
Zitat:
Original geschrieben von Bubbile
spartipp tuing ich habe von softtec vor 2jahren eine neue software aufgespielt bekommen ca 170ps 340nm!!! für nur 169€ das war eine super investition. mfg bubbile
Warum immer wieder an der Software spielen?....Verfluchter Vin Diesel Kultfilminfektion.😁
Gruß😎
Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Bei mir ruckelt das Fahrzeug zwischen 1500 und 2500 umin. Im Sommer ist es wesenlich schlimmer, da anscheinend die Aussentemperatur höher ist. Im Winter merkt man es kaum. Das Ruckeln hat sich die letzten Jahre ziemlich verschlimmert. Ich war schon mehrmals in der Werkstatt und da hat man keinen Fehler gefunden, da kein Fehler im Fehlerspeicher war.
Ich denke das mit dem AGR hört sich plausibel an. Deswegen werde ich beim nächsten Werkstattaufenthalt, die "Freundlichen" mal darauf ansprechen. Ich hoffe die finden endlich was.
Das nervt unheimlich.
Gruß
BMWkiska