320D e90 geräsche aus dem motorraum
hallo iiebe leute,
mein 320D hat gerade mal 6500km auf der uhr und letztens steh ich im stau, mit allen 4 fenster offen und da höre ich so ein komische klackern aus dem motorraum - hört sich an wie verstellte ventile ...
zuerst hab ich es auf die temperatur und den stau zurückgeführt aber nachdem das ganze auch am nächsten tag zu hören war lag es nicht am heißem motor!
das geräusch ist auch da wenn ich die klima ausschalte...
werstatt termin geht sich nächste woche nicht aus, also entweder der motor hält oder leaseplan muss schnellstens ein leihauto heranschaffen wenn er den geist aufgibt :-)
iPoe
19 Antworten
das ist das dieseltypische nageln. ist halt kein reihensechser benziner 😉 würde mich stark wundern wenn ein 320d nach 6500 km einen defekt am motor hat...
ich kann duseltypisches nageln erkennen wenn ich es höre - das ist aber kein dieseltypisches geräusch....
Meiner hat jetzt 12000 km runter und ich habe dieses geräusch auch schon festgestellt. War am anfang noch nicht zu hören. Sag mal bescheid was BMW dazu sagt.
also hab ich es mir nicht eingebildet!!
hat vielleicht noch jemand davon gehört?
bilde mir ein es kommt von links vorne, oder?
iPoe
Ähnliche Themen
... also ich war heute beim Händler...
das geräusch ist sicherlich nicht normal, ich hab nächste woche einen termin von MO bis FR und auch ein ersatzauto (120D) für die ganze woche - die erste aussage des werkstattleiters war sowas wie "nicht schon wieder einer..."
was diese woche mit dem auto passiert will ich gar nicht wissen. zeitmäßig ginge sich wohl ein motortausch aus ;-)
ich halt euch am laufenden....
iPoe
ist doch der gleiche motor, der im 120d verbaut wird oder? mittlerweile sollte BMW dem teil doch mal die kinderkrankheiten ausgetrieben haben. hmmm... bin mal gespannt worauf das hinausläuft, motortausch wäre krass bei der laufleistung.
hab jetzt knapp 4.500 km und hab das gleiche Klappern in meinem 320d. Ist nur im Leerlauf zu hören, dafür kommt bei meinem ab 2.000 Touren ein Pfeifen dazu, wahrscheinlich vom Turbo.
Also ab in die Werkstatt damit 😠
Hallo,
das Pfeiffen vom Turbo ist völlig normal. Aber das andere beschriebene Klappern sollte geprüft werden.
Gruß
bei mir tritt das alles nach gut 2500 km nicht auf (noich nicht)
aber:
manchmal ist es nach dem starten so, als ob ich einen anderen motor hätt:
dann reagiert er bei der gasannahme (egal welcher gang) bis ca 3200 umdrehungen mit einer echt spührbaren kurzen verzögerung und rennt dann los wie nichts.....als ob man nach dem einkuppeln für 5 zentel nicht aufs gas treten würd....was ich aber mache
(hat ncihts mit ein/ausgeschaltetem klimakompressor zu tuen)
fällt natürlich bei geringen drehzahlen noch viel merh auf...praktisch wie ein winziges turboloch; nur halt fast egal bei welcher drehzahl!
hab auch handschaltung (also keine lehrnfähige automatik)
dann aufeinmal wieder weg.....
ok, man muss schon sensibel darauf achten, aber auch mitfahrer bemerken dies.
Bitte schreibt euer info, wenn die Reperatur in der
Werkstatt gemacht wird, was das klackern war.
Das peiffen ist bis zur einer bestimmten Lautstärke
bei Turborädchen häufig der Fall.
Ich habe in meinem E46 auch schon 2 neue Turbo-
rädchen gehabt, sie haben nach kurzer Zeit wieder
gepfiffen. Jetzt habe ich nach 90000 km einen komplett neuen Turbolader bekommen, der alte ist
in die Luft gepflogen. Mein Diesel hat gerade mal
89 000 km gehalten.
Mit der Zuverlässigkeit und Unanfälligkeit habe ich
bei BMW schlechteste Erfahrungen gemacht.
Ich hoffe nicht das das mit dem E90 zu weiter geht.
... dass der turbo pfeift liegt in der natur der sache - ladedruck erreicht und die überschüssige luft geht raus - das klappern allerdings nicht, als die karre neu war gab es das geräusch sicherlich nicht, jetzt wird es immer lauter.
iPoe