320D E90/E91 oder 330D E46

BMW 3er E46

Hi und noch ein schönes neues Jahr,

wie Ihr in meiner Signatur seht, fahr ich im Moment noch nen Opel Astra,
jedoch möchte ich in den nächsten zwei Monaten ein neues Auto, ein BMW.

Da ein Neukauf leider nicht in Frage kommt, steh ich im Moment vor dem Problem, ob es ein
E46 330d werden soll (ca.4 Jahre bis 80tkm) oder ein E90/E91 320d, der natürlich dementsprechend neuer ist, aber von der Ausstattung deutlich schlechter.

Der 6ender reizt mich natürlich schon...

Ich brauch mal ein paar Anregungen von euch.

MFG Jochen

14 Antworten

Da ein E46 mit 4 Jahren und 80tkm noch nicht soo alt ist, zudem besser ausgestattet und dazu noch den geileren Motor hat - gar keine Frage, was ich da nehmen würde, zumal, und das ist jetzt meine ganz persönliche subjektive Meinung, ich den E90 aber so etwas von hässlich finde.

Und dann kommt es ja auch noch auf den Vorbesitzer an, wie er mit dem Wagen umgegangen ist, das ist mehr entscheidend, als ob das Auto nun 2, 4 oder 6 Jahre alt ist.

ich würde den E46 nehmen. 4 Jahre sind kein Alter, und der 330d ein Dampfhammer. Der 320d vom E90 ist aber auch klasse. Allerdings hast Du beim E90 Euro4, beim E46 nur Euro3.

Danke erst mal für die Antworten,

das mit der Optik ist für mich zweitrangig (mir gefallen beide ziemlich gut).

Was mir persönlich am wichtigsten ist, ist die Zuverlässigkeit, da ich im Jahr ca 30-40tkm mit dem Auto unterwegs bin (fast ausschließlich AB) und da bin ich gegenüber dem 320d etwas skeptisch, da er ja doch mit seinen 163PS ziemlich ausgereizt scheint und ich auf der AB auch gern schneller unterwegs bin...
Ich pendel regelmäßig zwischen Bodensee und Kiel....

MFG Jochen

Wie gesagt, Gebrauchtwagen sind in dieser Beziehung immer ein wenig ein Glücksspiel, wobei: auch ein Neuwagen kann ein Montagsauto sein...

Auch das würde für einen späten E46 sprechen, da bei diesem die anfänglichen Kinderkrankheiten im Lauf des Produktionszyklus (hoffentlich) alle beseitigt wurden.

Such Dir daher am besten auf jeden Fall einen Wagen mit EuroPlus-Garantie aus.

Ähnliche Themen

Aufgrund der aktuellen CO2 und Rußpartikelfilter Diskussion würde ich mir dann doch eher den E90 mit Partikelfilter kaufen. Für den 330d gibt es momentan noch nicht mal einen Nachrüstfilter...

Für den E46 würden sprechen:
- mehr Power
- weniger Wertverlust, da älter
- evtl. günstiger als der E9x

Für den E9x:
- neues Modell (bzw. ein komplett neueres Auto, nach knapp 10 Jahren Bauzeit des E46 werden hier viel mehr Fortschritte eingearbeitet als durch die relativ kleinen regelmäßigen Verbesserunungen in der E46-Reihe)
- später einfacher zu verkaufen (wegen neuerem Modell und v.a. dem kleineren Motor - die sind heute wegen der Spritpreise gefragter)
- weniger Verbrauch
- weniger Steuer
- bessere Versicherungseinstufung

Ich an deiner Stelle würde eher zum neuen Modell greifen. Du kommst von nem Auto mit relativ kleinen Motor und bist da scheinbar auch recht lang zurecht gekommen. 😉 Von daher wird der 320er dir schon wie ne "Rakete" vorkommen. Ich hatte den 320d kürzlich im Kombi als Leihwagen, der geht wirklich nicht schlecht. (Normalerweise fahr ich nen 330i). Und für den wirklichen Fahrspaß seh ich in deiner Signatur eh was anderes. 😉
Die Neuwägen gehen momentan mit recht hohen Rabatten über die Ladentheke. Schau, dass du einen Wagen unter 2 Jahren erwischt, dann solltest du aufgrund der laufenden Herstellergewährleistung überhaupt keine Probleme haben.

Gruß
Jan

Wäre für mich total klar......320d E90. Der zieht mit seinen 163/177PS super gut ab und ist einfach das neuere und modernere Auto.

Der Motor vom 330d scheint recht langlebig zu sein 🙂
Hier mal ein Link: KLICK

Da hat erst einer die 1.000.000 km-Marke geknackt. Allerdings war das ein 530d (E39), aber der Motor müsste ähnlich sein.

Für den E90/91 spricht das neuere Modell, jedoch würde mich der 4-Zylinder Diesel stören. Sofern die Prioritäten nicht auf Klang, Laufruhe, Leistung und Leistungsentfaltung liegen, wäre der E90/91 sicherlich das bessere Auto.

Gruß

Ci-driver

Zitat:

Original geschrieben von Ci-driver


Sofern die Prioritäten nicht auf Klang, Laufruhe, Leistung und Leistungsentfaltung liegen, wäre der E90/91 sicherlich das bessere Auto.

Gut ausgedrückt und auf den Punkt gebracht... 🙂

E90 320d ist zumindest nochmal deutlich besser in Laufkultur und Drehzahlband als E46 320d.
Ansonsten schwere Entscheidung. Den E46 330d gibt es auch mit Euro4.

Gruss
Joe

Also der E90 als 320d ist schon ein tolles Auto. Wir sind mit der 163 PS Variante damals zur IAA gefahren und der Durchzug und die Laufkultur waren top. Nur im kalten hat er etwas "gedieselt" 😁

Für mich ganz klar: E90. Sieht auch geiler aus der neue.

Also ich würde den E46 empfehlen und zwar genau WEIL er eben schon ein paar Produktionsjahre hinter sich hat und nun wirklich ein geringeres Risiko bezügl. Reparaturen ansteht. Aber: Die Dieselmotoren können gern mal am Turbolader etc. Probleme bereiten. Dazu gibts aber schon superviele Diskussionen hier im Forum und ich würde Dir einfach mal dazu die SuFu empfehlen.
 
Zweiter Grund - nebebei: Das Armaturenbrett im E90 ist einfach total "ungemütlich", was mir persönlich nicht gefällt. ;-)

Abend nochmal!

Danke für die zahlreichen Antworten.
Ich denke mal, es wird einfach auf das bessere Angebot ankommen, da mir wie schon erwähnt beide Modelle sehr gut gefallen und ich mich nicht wirklich entscheiden kann (oder vielleicht auch nicht will).

Ich schau mich schon länger auf den einschlägigen Websites um und muss leider auch feststellen das BMW in Schleswig Holstein ziemlich rar sind, im Gegensatz zu Süddeutschland.
Außer bei 2 großen Händlern nahe Hamburg, hab ich noch keine guten Angebote gesehen.

Ich hoffe in spätestens 2 Monaten öfter hier BMW Forum (egal ob E46 oder E9X) aktiv zu sein.

MFG Jochen

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Aufgrund der aktuellen CO2 und Rußpartikelfilter Diskussion würde ich mir dann doch eher den E90 mit Partikelfilter kaufen. Für den 330d gibt es momentan noch nicht mal einen Nachrüstfilter...

Kann ich mich nur anschliessen, was soll ich mit einem Auto mit den ich in zwei Jahren nirgendwo mehr rein darf. Gemeint sind die Großstädte, vielleicht denke ich aber auch nur so da ich in einer Stadt wohne die ab gestern davon betroffen ist.

So oder so eine investition für die Zukunft ist das nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen