320ci M54B22 Kurbelgehäusentlüftung Kaufempfehlung

BMW 3er E46

Hallo Gemeinde

die KGE an meinem 320ci M54B22 0005/701 muss gewechselt werden.
Die Reparatur/Austausch ansich ist kein Thema, ich hätte vielmehr gerne eine aktuelle Kaufempfehlung,am besten von jemanden der die Reparatur kürzlich durchgeführt hat.
Die Meinungen über diverse Hersteller bezüglich der Passgenauigkeit gehen leider sehr weit auseinander.

Würde mich sehr freuen ...

Beste Antwort im Thema

Verrätst du 1 Trick auch? Sonst ist dessen Erwähnung recht sinnlos...

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@Rolf_Essen schrieb am 24. September 2018 um 20:02:04 Uhr:


so ist es auch richtig.
originalteil nehmen, selber einbauen, sparen 🙂

bei der gelegenheit am besten noch den
schlauch für mehr unterdruck nachrüsten.

Mach doch mal kurz den ErklärBär, "Schlauch für mehr Unterdruck"?
Bin neu im M54Bxx Land. 😉

hallo,

@flashbackfm und all die anderen - wegen meinem Trick

ich habe das Prozedere an meinem ex M54B25 vor ca. 4 - 5 Jahren schon
mal gemacht - wie die meisten wahrscheinlich OHNE Demontage der ASB

damals hatte ich den Bajonettverschluss (ist ja bekannt) nicht draufbeko-
mmen, bis ich nach Stunden den einfach draufgeclipst habe ... und hielt

bei meinem jetzigen hat das nicht geklappt, weil dieses dumme Ventil mit
dem Winkelstück NICHT in die Position zu bringen war, um es dort zu plat-
zieren, wo es hingehört ... habe mir den Wolf gedreht, aber - hier ist ja für
den Winkelschlauch (der durch die ASB geht) am Ausgang (zum Ventil) re-
lativ wenig Platz, weil das Endstück auf einer Länge von ca. 5 cm starr ist -

ich habe dann 1 Stück Gummischlauch dazwischen gemacht und das hat
dann endlich funktioniert, um das Winkelstück mit neuem Schlauch schräg
und dann komplett einzuschieben, um damit das Ventil dann endlich korrekt
zu positionieren (war selbst überrascht, aber ... hält mit 2 Schlauchschellen
wunderbar)

good lack

Zitat:

@307CC-User schrieb am 24. September 2018 um 20:20:15 Uhr:



Zitat:

@Rolf_Essen schrieb am 24. September 2018 um 20:02:04 Uhr:


so ist es auch richtig.
originalteil nehmen, selber einbauen, sparen 🙂

bei der gelegenheit am besten noch den
schlauch für mehr unterdruck nachrüsten.

Mach doch mal kurz den ErklärBär, "Schlauch für mehr Unterdruck"?
Bin neu im M54Bxx Land. 😉

Hallo

Da kann ich vielleicht weiter helfen 😉
https://www.motor-talk.de/.../...augbruecke-erhoehen-t6276080.html?...

Das ist für alle Ölverbrauchgeplagten, die ein M54 fahren 😉
Mein Ölverbrauch ist von 1l/1400km auf 0,5l/15tkm gesunken 🙂

Gruß Stormy

Kleine Ergänzung: nützt natürlich nur begrenzt, wenn die Ventilschaftdichtungen im Eimer sind.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen