320CDI Bremse komplett + wechsel auf gelochte Scheiben(original)
huhu,
da es ja immer mehr 320cdi fahrer werden..interessierts vielleicht jemand
hab am we die scheiben+beläge rundum bei meienn 320cdi getauscht
er hat noch eine normale bremsanlage(keine sportbremse)
wollte aber wegen der optik auch gern gelochte scheiben..allerdings mit original scheiben(keine zimmermann oder sonstige)
hatte mir deswegen bei benz die scheibe des sportpaketes angeschaut
diese hat wie die normale auch 330mm, ist allerdings ca. 2mm stärker wie die massive
hätte mit der scheibe evtl. klappen können..war mir aber zu riskant das es dann doch nicht funktioniert
beim slk wurde mal die selbe bremsanlage wie im 320cdi verbaut nur mit gelochten scheiben, diese passen
die scheibe vom slk hat exakt die selben maße wie die massivscheibe
für alle die ähnlichen umbau vorhanden: 203 421 13 12
belege + rest von der serie nehmen
gab auch noch spass
bremssattel war nicht mehr so schön, habe ihn lackiert und mit einem logo verschönert😁
leider gabs beim aussschlagen von 2 bolzen probleme, wollten egal wie, sich nicht bewegen, hat leider kein mittel gewirkt, so das es nur noch mit absägen und ausbohren ging(jeweils die unteren bolzen des vorderen sattels)
bilder hängen an
Beste Antwort im Thema
huhu,
da es ja immer mehr 320cdi fahrer werden..interessierts vielleicht jemand
hab am we die scheiben+beläge rundum bei meienn 320cdi getauscht
er hat noch eine normale bremsanlage(keine sportbremse)
wollte aber wegen der optik auch gern gelochte scheiben..allerdings mit original scheiben(keine zimmermann oder sonstige)
hatte mir deswegen bei benz die scheibe des sportpaketes angeschaut
diese hat wie die normale auch 330mm, ist allerdings ca. 2mm stärker wie die massive
hätte mit der scheibe evtl. klappen können..war mir aber zu riskant das es dann doch nicht funktioniert
beim slk wurde mal die selbe bremsanlage wie im 320cdi verbaut nur mit gelochten scheiben, diese passen
die scheibe vom slk hat exakt die selben maße wie die massivscheibe
für alle die ähnlichen umbau vorhanden: 203 421 13 12
belege + rest von der serie nehmen
gab auch noch spass
bremssattel war nicht mehr so schön, habe ihn lackiert und mit einem logo verschönert😁
leider gabs beim aussschlagen von 2 bolzen probleme, wollten egal wie, sich nicht bewegen, hat leider kein mittel gewirkt, so das es nur noch mit absägen und ausbohren ging(jeweils die unteren bolzen des vorderen sattels)
bilder hängen an
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PITgermany
@notfalluser
das hab ich einfach mal ignoriert, am slk ist ja selbe anlage..also technisch ist das schon einwandfrei
203er nummer hats auch..ist von benz...bin mir nichtmal sicher ob es nicht auch 203er mit selber scheibe gibt
also kA
So, kleines Update zur info:
Heute habe ich meinen S203 320 CDI zwecks Assyst A zum Vertragshändler gebracht. Da nun bei 75.000 Km alle Beläge und die Scheiben vorne fällig sind, habe ich das Thema gelochte Scheiben vom SLK angesprochen mit der Bitte, diese nach Möglichkeit zu verbauen. Machen sie leider nicht, genannt wurden Gründe wie das hohe Gewicht des Dieselmotors, möglicherweise zu geringe Tragfähigkeit (? bin mir ob des Begriffs nicht mehr ganz sicher) und mögliche Haftungsprobleme im Falle eines Unfalls. Ich kenne mich nicht aus, aber scheinbar ist diese Scheibe nicht für das Modell freigegeben. Schade, aber ich bleibe bei der Serie, zumal ich häufiger mal schneller auf der AB unterwegs bin. Trotzdem nochmal danke an PITgermany für die Mühe, die Doku hier einzustellen.😉
hallo,
ja offizielle freigabe gibt es nicht und benz würde nichtmal ein leuchtmittel von einen anderen modell verbauen, da wunderts mich schon fast das sie nicht entsetzt umhergelaufen sind wo du das gefragt hast
ich wollte halt aus optischen gründen gelochte scheiben und es sollten keine zimmermann werden.
diese scheiben(vom slk) sind von den maßen absolut identisch, habe mir ja die verschiedenen scheiben angeschaut, bremsbeläge sind auch nicht anders bei den gelochten..ob das material jetzt eine andere dicht hat, kann ich nicht beurteilen
wollt ja auch niemand zu sowas anstiften..habe nur mal gezeigt was man machen könnte..🙂
scheiben sind jetzt 11 monate verbaut, bis jetzt kein rubbeln, risse oder andere probleme festgestellt..sollte sich das ändern..berichte ich
der schriftzug hält trotz winter auch noch =)
Zitat:
Original geschrieben von PITgermany
wollt ja auch niemand zu sowas anstiften..habe nur mal gezeigt was man machen könnte..🙂
.........
scheiben sind jetzt 11 monate verbaut, bis jetzt kein rubbeln, risse oder andere probleme festgestellt..sollte sich das ändern..berichte
Hatte Dir hier auch niemand unterstellt.😉 Wie oben schon geschrieben war es nett von Dir, uns die Infos zu Verfügung zu stellen. Ich hatte darauf gehofft, dass Du einen Zwischenstand zum Zustand Deiner Scheiben/Beläge abgeben würdest und damit gerechnet, dass alles i.O. ist. Ich selbst bin in dem Punkt zu konservativ, und lasse es daher beim weniger chicen aber genauso wirkungsvollen Originalzustand. Mein Auto wird ja auch nach wie vor vom Vertragshändler gewartet, wobei ich nicht mal das Öl selber anliefere.😁 Und vermutlich werde ich auch noch die MB-100-Garantie abschließen.
Muss den alten Thread mal verkramen,
Mir sieht es so aus als ob die alte Bremsscheibe kleiner war als die gelochte, richtig?
Wenn ja kann man doch nicht ohne eine ABE , Freigabe auf die Werkseitigt verbauten Bremssättel die großen Scheiben montieren.
Für mich erlischt damit die ABE des gesamten Autos.
Was für Folgen das alles haben könnte ......
Ähnliche Themen
Wenn überhaupt, ... dann Scheiben vom C30 AMG, ... mit den dazu gehörigen Sätteln.
Ich weiß, der Thread ist schon alt, aber habe mir gerade so ein Fahrzeug zugelegt. Das mit den Bremsen werde ich auch umsetzen, wenn die fällig werden. Aber falls der TE dies noch liest, würde mich interessieren, welche Auspuffanlage verbaut ist. Bei mir ist der Endtopf marode, hätte auch gerne etwas mit 2 geraden, möglichst ovalen Endrohren. Evtl. auch ganz ohne ESD.
Am besten den Endtopf vom C32 AMG nehmen. Der passt
Da es hier um die Bremse geht, kann ich wärmstens diese Beläge empfehlen, die jetzt sehr unerwartet sehr lange auf meinen gelochten Zimmermann Scheiben mit Löchern ihren Dienst sehr gut versehen unter harten Bedingungen.
https://www.trwaftermarket.com/de/catalogue/product/GDB1693/
du bist ein richtiger bremsenfetischist klausram^^
und ja..Auto läuft noch und es ist der C32 "ersatz" esd verbaut..den gabs damals...vorm krieg..für 500€ ..passt 1:1 auf das rohr vom 320er
sowas gibt's jetzt aber ned mehr..wie nicsen schon sagt..kannst den C32 ESD nehmen und anschweißen lassen
Zitat:
@PITgermany schrieb am 22. Mai 2011 um 23:02:39 Uhr:
huhu,
da es ja immer mehr 320cdi fahrer werden..interessierts vielleicht jemand
hab am we die scheiben+beläge rundum bei meienn 320cdi getauscht
er hat noch eine normale bremsanlage(keine sportbremse)
wollte aber wegen der optik auch gern gelochte scheiben..allerdings mit original scheiben(keine zimmermann oder sonstige)hatte mir deswegen bei benz die scheibe des sportpaketes angeschaut
diese hat wie die normale auch 330mm, ist allerdings ca. 2mm stärker wie die massive
hätte mit der scheibe evtl. klappen können..war mir aber zu riskant das es dann doch nicht funktioniertbeim slk wurde mal die selbe bremsanlage wie im 320cdi verbaut nur mit gelochten scheiben, diese passen
die scheibe vom slk hat exakt die selben maße wie die massivscheibefür alle die ähnlichen umbau vorhanden: 203 421 13 12
belege + rest von der serie nehmengab auch noch spass
bremssattel war nicht mehr so schön, habe ihn lackiert und mit einem logo verschönert😁leider gabs beim aussschlagen von 2 bolzen probleme, wollten egal wie, sich nicht bewegen, hat leider kein mittel gewirkt, so das es nur noch mit absägen und ausbohren ging(jeweils die unteren bolzen des vorderen sattels)
bilder hängen an
Hi.
Ich fahre einen C320CDI mit Sportpaket. Habe also bereits die gelochten Bremsscheiben vorne. Jedoch nicht hinten. Weiß auch nicht ob es für das Sportpaket hinten original (ich vermute ATE) gelochte gibt. Ich möchte diesen Sommer die Bremsanlage komplett frisch machen.
A2034211312
Ist das die Teilenummer für die vorderen? Wenn ja, wie ist die für die hinteren? Die sollten auch auf meinen passen.
Und die 2mm der original gelochten Bremsscheiben vom Spotpaket wären sicher überhaupt kein Thema gewesen. 1mm pro Seite ist ja sicher drin.
Gruß
hab inzwischen die Bremsanlage ausgetauscht, vorher 2 kolben 330, jetzt 345mm 4 kolben
hinten weiterhin 290mm aber mit Brembo (SportMax? hiesen die glaube), gelocht
also..alle scheiben vorn und hinten gelocht wien Schweizer käse
Okay.
Wenn das die Antwort auf meine Frage war, dann ist alles klar.
Wenn nein, ist auch gut.
Zitat:
@PITgermany schrieb am 11. Juni 2018 um 15:58:35 Uhr:
hab inzwischen die Bremsanlage ausgetauscht, vorher 2 kolben 330, jetzt 345mm 4 kolben
hinten weiterhin 290mm aber mit Brembo (SportMax? hiesen die glaube), gelochtalso..alle scheiben vorn und hinten gelocht wien Schweizer käse
Schönes Ding ! Wenn der Preis stimmt, hätte ich auch Bock auf einen derartigen Umbau.
Wie läuft das mit der Entlüftung? Gerät drauf und über den Längsten Weg nach vorne Durchlüften, oder wie mir mein Nachbar mal sagte umgekehrt, um das ABS nicht zu beschädigen?
Zitat:
@Lunalexx schrieb am 11. Juni 2018 um 20:47:22 Uhr:
Okay.
Wenn das die Antwort auf meine Frage war, dann ist alles klar.
Wenn nein, ist auch gut.
die hinteren nicht verändert, dachte ich ist klar, das die gepostete Teilenummer von den veränderten vorderen sein muss ^^
Also ja, die Teilenummer ist von den 330er gelocht vorne, vom SLK.
Du wolltest aber auch hinten gelochte, die gibts original nicht.
Da du zu faul zum suchen bist...die hier hab ich hinten drauf:
https://www.motoroel-king.de/.../...-klasse-w203s203-hinten-290mm.html
"xtra" heisen die..sind akzeptabel