320 si Erfahrungsaustausch
Da es aufgrund der lediglich 2600 Exemplare wenig Fahrer des 320 si gibt, frage ich mal in die Runde an die wenigen, die einen haben, nach ihren Fahreindrücken.
Ich selbst habe mit einen im September gekauft und derzeit 4 tkm gefahren. Aus meiner Sicht ist das M-Paket absolutes Muss an einem BMW. Da sieht innen und außen (inkl. Räder, 18 Zoll) einfach nach Auto aus. Standard hätte ich mir keinen kaufen wollen.
Der Motorsound ist gerade bei hohen Drehzahlen gut designd worden. Die Performance (Beschleunigung) geht noch in Ordnung, könnte besser sein. Die spezielle Getriebeabstimmung ist perfekt kurz, so dass die Kiste einigermaßen geht (Niveau ca. 325er).
Vom Spritverbrauch her muss man leidensfähig sein aufgrund der hohen Drehzahlen (bis 7.300 U/min). Habe einen Durchschnittsverbrauch von derzeit 9 l/100 km.
Mich würde insbesondere interessieren, ob der Spritverbrauch noch zurückgeht im Laufe der nächsten 10 tkm.
25 Antworten
irgendwo hier wurden mal die Datenblätter vom 320si gezeigt und dort sagten dann einige das der Verbrauch ja gleich hoch bis höher im Vergleich mit einem 330i ist, von daher glaub ich kaum das Du mit normaler Fahrweise noch viel weiter runter mit dem Verbrauch gehst, ausser du fährst langsamer und nich so hochtourig 😉
Greetz Silvio
Hi dschlumpf33, hier im Forum gibt es so wie ich das bisher sehe nur zwei Besitzer eines 320si! Deshalb denke ich das zu diesem Thema recht wenige ihre Erfahrungen schreiben werden.
Aber mich interresiert dieses Thema auch sehr, da ich meinen 320 si am 12.01.07 von einem WA abholen werde!!! Bin schon echt mega gespannt und kann es kaum noch erwarten!
Können ja gerne mal Bilder austauschen, Bilder habe ich nämlich schon jetzt melde dich halt mal per PN. MFG Daniel
Ein Bekannter von mir hat einen si und ich find das Auto echt klasse! Der Sound gefällt mir sehr gut, mir hätte aber eine doppelflutige Anlage besser gefallen!
Außerdem hätte ich dem si gut mehr als 200PS gegönnt! Ist ja ein Sportmodell und somit könnte man wohl auch mit dem Mehrverbrauch rechnen
die ansichten bzgl. des m-packetes gehen wohl wie immer auseinander. das m-lenkrad ist klasse... darum habe ich es auch, aber besonders die m-front gefällte mir so gar nicht... geschmacksache 😉
aber mal abgesehen, von der hohen drehzahl usw. finde ich 170 ps auch etwas lasch... da ein 325i auch bis fast 7000 dreht, denke ich nicht, dass wirklich dicht an diesen rankommen würde, oder?
eigentlich mußten sie das ding doch nur für die zulassung für eine rennserie bauen oder?
200 oder 220ps wären schon eher was gewesen... so hat er mit jedem vw passat 2.0 tdi probleme und mit einem gti erst recht 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nacht-flug
die ansichten bzgl. des m-packetes gehen wohl wie immer auseinander. das m-lenkrad ist klasse... darum habe ich es auch, aber besonders die m-front gefällte mir so gar nicht... geschmacksache 😉
aber mal abgesehen, von der hohen drehzahl usw. finde ich 170 ps auch etwas lasch... da ein 325i auch bis fast 7000 dreht, denke ich nicht, dass wirklich dicht an diesen rankommen würde, oder?
eigentlich mußten sie das ding doch nur für die zulassung für eine rennserie bauen oder?
200 oder 220ps wären schon eher was gewesen... so hat er mit jedem vw passat 2.0 tdi probleme und mit einem gti erst recht 🙁
Ist schon klar aber dann würde BMW sich ja selbst Konkurrenz machen und den 325i torpedieren, der ja in der PS Klasse ist!
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Ist schon klar aber dann würde BMW sich ja selbst Konkurrenz machen und den 325i torpedieren, der ja in der PS Klasse ist!
aber doch nicht bei 2600 einheiten und das geld würde ohnehin beim gleichen hersteller bleiben.
ja eben! Es macht doch viel mehr her wenn er bis fast 10000 drehen und 220PS haben würde.
Dann könnte man das Rennwagenimage viel besser vermarkten
Zitat:
Original geschrieben von nacht-flug
aber doch nicht bei 2600 einheiten und das geld würde ohnehin beim gleichen hersteller bleiben.
Ja aber wo würden die Margen bleiben? BMW müsste viel mehr in die Entwicklung von so einem Motor investieren und würd bei nur 2600 Einheiten nur wenig bis gar nichts dran verdienen, während das beim 170 PS wohl kein Problem war!
Den Rennmotor haben sie ja auch entwickeln müssen! Der in einer abgespeckten und haltbareren Form wär doch optimal
Zitat:
Original geschrieben von moscowskaya
Den Rennmotor haben sie ja auch entwickeln müssen! Der in einer abgespeckten und haltbareren Form wär doch optimal
Ja, und bist du dann auch den Preis dafür zu zahlen? So ein 320si dürfte dann mal locker € 5 - 10.000 mehr kosten (wenn nicht noch mehr)! Dann werden wieder alle sagen soviel für einen 4 Zylinder? Dann nehme ich lieber einen 330i oder 335i...
2600 würden wohl schon wegen der Seltenheit rausgehen, ein höherer Preis somit rechtgefertigt.
Um riesige Gewinne einzufahren ist wohl der 320si nicht produziert worden
als sondermodell wäre er sicher weggegangen. erstmal hätten sie jedem vertragshändler einen verpaßt 😉
Was den 320 si schnell macht, ist insbesondere sein Gewicht, dass inkl. M-Paket geringer ist, als das des 320 i und erst recht geringer als das des 325 i. Des Weiteren ist entscheidend, dass das Hinterachsgetriebe eine extrem kurze Übersetzung bekommen hat (1: 4,1). Der 325 i hat 1: 3,3 und ein Diesel (320 d) 1:2,5. So sind die Elastizitätswerte des 320 si und des 325 i im Wesentlichen gleich. Nur die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h fällt für den 320 si nicht so günstig aus, da er die 100 km/h nur im 3. Gang schafft, der 325 i im 2. Das kostet ein paar zehntel.
Für die Performance eine Autos ist die Motorleistung nicht maßgeblich. Wichtig ist das Gewicht und das Drehmoment, dass an der Antriebsachse anliegt.
Ein Vergleich:
Der 320 si hat 200 NM, wahrlich nicht viel. Aufgrund der kurzen Übersetzung des 320 si müsste vergleichsweise ein Normalbenziner bei gleichem Gewicht und identischem Schaltgetriebe sowie der oben genannten Hinterachsübersetzung 200*4,1/3,3 NM = 248 NM haben, ein vergleichbarer Diesel 200*4,1/2,5 = 330 NM.
schon klar aber sowas wissen Laien nicht! Da gehts mehr um Prestige (wenn man bei nem 2l Vierzylinder davon sprechen kann) und dass ist im Volksmund PS