320 oder 270 CDI
Hallo!
wie schon in nem andren Beitrag erwähnt möchte ich mir n C-Klasse zulegen...(limou)
auf jeden Fall mit Sportpaket, evtl AMG-Sportpaket...
nun...
Das Sportpaket beeinhaltet ja beim Benziner schönes Endrohr beim Diesel verchromte und vergrößterte Endrohre
also: wie ists so im Vergleich.. ich weiß DC gibt Daten an aber möchte gern leute fragen...
- wie ist der Abzug im vergleich 320 / 270 CDI ?(zeitlich wie auch vom gefühl her)
- wie ist der sound im vergleich ? (Auspuff/Motor)
- was hat der CDI fürn auspuffrohr? vorallem der mit sportpaket... da steht was von "Einzelrohrblenden Verchromt, in sportiver Optik (vergrößert)"
- wie siehts aus mim top speed?
- sonst noch was wissenswertes? *g*
Das Drehmoment spricht ja beim CDI schon für sich... allerdings hat er natürlich auch weniger PS... aber wie schon so oft äpfel mit birner.. aber trotzdem vom fahrverhalten ist natürlich ein unterschied!
was mich nach wie vor wundert das mercedes die leistung des 320 nicht anhebt... auf 230 ps wie bmw... dann wäre der untschied vom 0 - 100 auch geringer.. denke ich.. und vom motor geht das ja problemlos
also danke schon mal!
The Predator
26 Antworten
hi,
ich fahre leider keines der beiden Autos. (Nur einen C220 CDI)
-Aber ich kann sagen,das der C320 den bissigeren,ja aggresiveren Sound hat,
und in der Beschleunigung von 0-100 und Endgeschwindigkeit sicherlich die Nase vorn hat.
Beim Thema Verbrauch wendet sich das Blatt.Speziell bei forcierter Fahrweise
sollten die Verbrauchsunterschiede enorm sein.
Ausserdem spricht fuer den C270 CDi der vorraussichtlich geringere Wertverlust.
Rein subjektiv sollte der C270 einen wesentlich bulligeren Durchzug haben,400Nm (bei Aut.)
sei Dank.
-Ich wuerde an Deiner Stelle beide Wagen ausgiebig zur Probe fahren,dann sollte
die Entscheidung wesentlich leichter fallen.
Gruss
Roro9
ah ja... dachte ich mir.. na ja V6 is schon was nettes grade vom klang.. wobei selbst da find ichs teilweise etwas kümmerlich wenn man z.b. BMw anschaut...(das ist klang)
hmm dachte auch an chiptuning bzw leistungsteigerung...
dann kommt man auch auf 205 PS und 480Nm! und endspeed auch nochmal plus 15km/h
so bewußt hab ich aber den diesel sound noch nicht wargenommen...*g* aber da drückt man ja auch nicht so aufs gas*g*...
danke dir erstmal
Gruß
Basti
Der V6-Benziner klingt meiner Meinung nach schon Recht zornig,wenn
auch nicht ganz so brutal wie ein BMW.-Muss aber auch nicht,ist ja ein Benz...
Auch in der Laufkultur ist der 320er dem 270 CDI ueberlegen,klar.
-Chiptuning macht den C270 natuerlich noch interessanter!
Ich persoenlich wuerde eher zum 270er tendieren,was aber auch daran liegt,das ich
"Diesel-Vorgeschaedigt "bin.
Wer die Wahl hat...😉
Gruss
Roro9
hmm also bmw hat schon (3 liter) schönen sound...
320iger hab ich wie gesagt noch nicht bewußt gehört... genauso wie 270...
wenn man so schaut...
also mit chip tuning könnte man dem 320 ganz gut konkurenz machen... aber ich kann mir net vorstellen das man mit na c-klasse mit 200 PS und fast 500 NM 8.5 sekunden auf 100 braucht.... das kann doch nicht sein...
bmw 3liter zieht angeblich in 6.7 und mercedes 3 liter wow saqtte 7.8... gigantsich... und 12 ps mehr können das nicht reißen... oder`???
vierlleicht aber auch ein C 30 *ggg*
mal schauen aber denke werde mal diesel testen...
war früher imma strikt dagegen.. aber das drehmoment.. und gleiche leistung bei wengier verbrauch *g*
wie klingt der im innenraum? ist das erträglich? (auch so leise wie 200k) bzw bei höhreren touren sportlich oder eher nervig kreischend? ich mein gut aussen sollte er auch einigermassen "klingen" aber wichtiger is innen... will net bei 150 auf der autobahn meinen ich sitz auf nem traktor der nen berg rauffährt und heult wie wenn er gleich in die luft fliegt *g*
Gruß
The Predator
ach ja noch was... ich will ne schaltung... automatik gefällt mir im anfahren nicht... (dauert so lange*G*) bis die in eingriff kommt und zieht... wie is die sequence tronic? bzw automatik beim 270? und schaltung beim slk find ich sie recht gut
Ähnliche Themen
Zur Seq. kann ich nicht viel sagen,aber man liest nichts gutes...
-Also lieber Schalt-oder Automatikgetriebe.
Ich selber fahre Automatik,weil sie verdammt gut mit starken Dieseln harmoniert.
-Uebrigens auch mit dem 320er,den nur mit Automatik gibt.-
Zugegeben,beim anfahren hinterlaesst das Automatikfahrzeug im "W"-Modus einen etwas
traegen eindruck,weil im 2.Gang angefahren wird.-Im "S"-Modus und speziell bei Kickdown
sieht die Sache aber schon ganz anders aus...😁
Klar ist der V6-Benziner soundtechnisch jedem Diesel ueberlegen.Ich jedoch komme mit
dem 4-Zylinder CDI ganz gut zurecht.-Man hoert ihn,aber es stoert nicht.Mercedes-typisch eben.
Der 270er sollte noch leiser sein,5 Zylindern sei dank.
Also einfach probefahren,am besten beide. -Dabei die Verbrauchsanzeige nicht aus den
Augen verlieren! 🙂
Gruss
Roro9
P.S.: Die Suchfunktion ist auch sehr zu empfehlen.
*g* ich weiß.. aber über die sequenstronic findet man ja man hört sie ist.. aber haben tut se keiner*g*
und vergleich 320 / 270 gabs noch net so wirklich.. so was ähnliches mal allerdings schweifte dann das thema ab*ggg*
also wie gesagt entweder C270 CDI oder C 30 CDI
aber amg is so teuer... lohnt net *g*...
und dan zieht der angeblich net mal in 5.2 wie jeder andre amg trotz 540 NM! also schon schwach*g*
so long
The Predator
Hallo,
also SCHWACH, ist der C30 CDI ganz sicher nicht. Ich würde davon Abstand nehmen, stets nur die Kennzahl Beschleunigung von 0-100 km/h als Bewertung für das Beschleunigungsvermögen heranzuziehen, oder willst Du mit Achselshirt- und Goldkettenträgern Ampelrennen veranstalten? Viel wichtiger ist doch die Elastizität, bei der ein Diesel einem Benziner -auch wenn dieser mehr PS hat- dank des hohen Drehmoments einfach überlegen ist. Was die Elastizität angeht (also z.B. Beschleunigung von 80-120 km/h) wirst Du mit einem C30 CDI jeden 320er weit hinter Dir lassen. Und das macht richtig Freude. Mit 80 auf der Landstraße. Kurz Gas voll durch und vorbei ist man am Sonntagsfahrer.. Oder mit über 230 über die Autobahn und trotzdem unter 10L DIESEL verbrauchen.. Ich denke nur, der Reifenverschleiss gerade auf der Hinterachse dürfte auffallend sein... :-) Das Thema Fahrgeräusche beim Diesel ist keins - lediglich im Stadtverkehr / Stau kann es ein wenig nerven, auf der AUtobahn merkst du null davon.
Grüße,
Kringel
hi!
das mit dem cdi 30 war auch mehr scherz... aber finde es lustig das alle 5.2 haben nur der nicht *g*...
ne war nur interessenfrage gerade weil er so viel drehmoment von unten raus hat dachte ich mir der müße da locker wegziehen... weil der benziner brauch ja seine drehzahl... na was heißt ampelrennen...
es macht schon spaß wenn man in seinem "opi-benz" so nem golfdöddel der ein endrohr hat won penner drin übernachten kann einfach mal zeigt das auch ein nicht aufgemotzes und schönes auto, ihm davon zieht... aber ich stell mich nicht an die ampel und spiel mim gas...
und meistens wenn mich einer auf so ne tour anmacht fahr ich besonders langsam los *g*... aber ich tret schon gern aufs gas... auch wenn niemand da ist...
das gefühl ist eifnach geil... die power zu spüren *ggg*
aber wenn ich mich austoben will fahr ich auf ne rennstrecke... oder sowas... ne straße ist dafür nicht gemacht!
...
ich will halt n auto das schön zieht... vorallem wenn man auf die autobahn fährt möchte ich richtigen abzug... mich nervt das wenn man aus na ausfahrt rauseiert und dann is nix mehr *g*... und der lkw von hinten rückt dir imma mehr auf die pelle und ich kenns vom 200k.. der heult und keucht... aber rühren tut sich nimma viel*g* und die automatik braucht manchmal doch bis se dann schaltet... (2 verschiedene fahrstile.. papi fährt anders als ich *ggg*)
nun ja... diesel begeistert mich imma mehr...
und dieser C30 klingt schon interessant und is auch billiger als C32... mal schaun was das geld sagt *ggg* bzw das konto...
aber vielen dank für alle tips!!!
was heißt stdtverkehr... ich fahr fast täglich autobahn... 50 km... (alles unbeschränkt)
und in die arbeit meine insgesamt 10 km *g*
solange er net wien traktor rüttelt *g*
gruß
The Predator
Naja, wenn die Asche stimmt und man es sich beruflich -am besten jedoch als Zweitwagen- leisten kann, würde ich immer zum Porsche greifen, wenn es um Sportwagen geht :-). Das ist einfach eine komplett andere Liga. Aber ich würde nie bei einem Kunden mit einem Auto vom guten Ferdinand vorfahren - das meine ich mit beriflich leisten- aber das ist ein anderes Thema.
Hallo Predator,
zu den Getrieben:
C30CDI: nur mit Automatik lieferbar
C320: Seit ca. einem Jahr auch als Schalter lieferbar
C270CDI: Als Schalter/Automatik lieferbar, jedoch beim Schalter erst seit Kurzem mit 400Nm, davor 370Nm. Chiptuning (besonders beim Schalter) nicht zu empfehlen.
hallo.. warum die schaltung nicht zu empfehlen??? (270)
amg is ja immer mit speedshift... ich finde die automatik so nicht schlecht.. aber beim anfahren dauert sie mir einen tick zu lange...
und fahre sehr gerne schaltung... die sequence tronic soll besser geworden sein allerdings hat sie auch anfahrschwäche
gruß
The Predator
Richtig lesen. 😉
Chiptuning mit Schaltung ist nicht zu empfehlen, weil das Schaltgetriebe mit 400Nm an der Grenze seiner Belastbarkeit angelangt ist. Durch Chiptuning steigt das Drehmoment nicht unerheblich - die Chance, dass das Getriebe diese zusätzliche Belastung auf Dauer aushält, geht gegen Null.
Nicht umsonst ist der 320CDI nur ausschliesslich mit Automatikgetriebe zu bekommen.
Mal abgesehen davon, dass die manuellen DC-Getriebe nicht das Gelbe vom Ei sind.
Von Chiptuning würde ich jedoch generell Abstand nehmen - jedenfalls wenn man sein Fahrzeug länger als 1-2 Jahre fahren möchte. Zu beachten ist weiterhin, dass ein gechiptes Fahrzeug immer einen niedrigeren Wiederverkaufswert haben wird.
Noch etwas zum Anfahren mit Automatik: Für einen "normal sterblichen" Fahrer (~99% aller Autofahrer) ist die Automatik vom Schaltverhalten her nicht zu schlagen. Gerade im Anzug ist man bereits über die Kreuzung, bevor die "Schaltfraktion" eingekuppelt hat...😁
Ich habe seit ein paar Wochen einen 270er mit Sportpaket und Sequentronic. Hier meine Erfahrungen:
1) Grundsätzlich, für Leute, die normal fahren, ein völlig ausreichendes, gutes Auto
2) Ich gehöre aber nicht immer zu der langsamen Truppe, daher hier einige Kommentare für die Hardcore-Fraktion
- Sequentronic schaltet einfach absolut zu langsam, die Zugkraftunterbrechung ist unter sehr schnellen Bedingungen schlichtweg tötlich. Daher: würde ich unter den heutigen Bedingungen nie mehr kaufen
- Nach 3 Runden zügig gefahrener Nordschleife waren bei mir sämtliche Bremsscheiben hin, auch die 16" gelochten Scheiben vorne. Das ist ja ein absolutes Trauerspiel, mehr Show als Leistung.
- Habe gedacht, daß ich jetzt mit den 380Nm ständig Qualm an den Rädern hätte. Aber nichts da, alles sehr entäuschend. Die Kiste braucht einfach 50 PS mehr.
- Mit Carlsson Chip (testweise) ist der Anzug im mittleren Drehzahlbereich sehr schön, aber bei Druck macht in bestimmten Drehzahlbereichen das Differenzial gang schön unschöne Geräusche. Das hält nicht lange!
- Fahrwerk in der Ausführung des Sportpakets ist ganz ordentlich gemacht, ist mir aber doch immern noch eine Nummer zu stark untersteuernd.
- Parameterlenkung ist gut, kann ich empfehlen!
Ansonsten aber: mein erster und letzter Benz.