320, M104 wohin mit dem Geber für Öltemperatur
Hallo Leute,
wo kann ich die Öltemperatur möglichst genau abgreifen.
Gibt es im Öl-Wasser-Wärmetauscher eine Möglichkeit?
Wenn ja, mit welchem Gewinde?
Danke und Gruß
fleibaka
Beste Antwort im Thema
mist , eh man zuende getippt hatte, wart ihr schon ganz woanders.😕
erst motor ausbauen , um geber für gerät zweifelhaften nutzens optimal zu platzieren , weiß nich..
wie sieht eigentlich so ein t-geber aus ? dimension ? misst der an der sensorspitze oder bekommt der halter die wärme auch messgrößenmäßig mit ?
wenn der doch nur an der spitze misst, dann wäre der fahrtwind für seine lage im ölbad der bodenwanne doch völlig unwichtig - zumindest vernachlässigbar.
44 Antworten
das ist dann nicht ganz so ideal. winkelbohrer nach gefühl und mit spiegel geht auch nicht?
aber flansch abbauen geht.
ciao
ulf
mist , eh man zuende getippt hatte, wart ihr schon ganz woanders.😕
erst motor ausbauen , um geber für gerät zweifelhaften nutzens optimal zu platzieren , weiß nich..
wie sieht eigentlich so ein t-geber aus ? dimension ? misst der an der sensorspitze oder bekommt der halter die wärme auch messgrößenmäßig mit ?
wenn der doch nur an der spitze misst, dann wäre der fahrtwind für seine lage im ölbad der bodenwanne doch völlig unwichtig - zumindest vernachlässigbar.
chauvi....... du kannst dir doch sicher vorstellen das ich bei meinem erfahrungsschatz es nich im geringsten nötig habe.... mit mutmaßungen um mich zu werfen oder...??
is das ding in der schraube unten befestigt..... zeigt es 20 grad weniger an....
Es kommt darauf an wie lang der Geber ist. Die Ölwanne is einfach kacke!! Der fahrtwind kühlt doch die Wanne und somit auch das Öl was direkt an der Wanne ist und da wo der geber ist (nämlich diekt über dem Wannengehäuse)
Versteht ihr das denn nicht😕🙄#
Bis der Fühler aus dem Loch/Gewinde schaut vergehen auch 2 oder 3cm....
gruss
Ähnliche Themen
zu deiner frage noch.... son fühler sieht eigentlich immer gleich aus....
http://www.mittelmotor.de/webshop/fotos/0,2/0,2229.jpg
hier ne bildersuche ausm netz......
im zylindrischen teil ist immer ein NTC Wiederstand vergossen....
Vielen Dank für die rege Beteiligung, der Meinungen und Tipps.
Im Moment bevorzuge ich die Lösung von @3litercoupè.
Das ist dann aber etwas was ich angehe, wenn sowieso Arbeiten in dem Bereich anstehen.
Nochmals: VIELEN DANK 🙂
fleibaka
es wird immer eine mischtemp, weil gemixten öls, gemessen - kritische bereiche lassen sich so nie gezielt erfassen.
hab gelernt, dass es in der wanne 20° kühler ist, als am Wasser-öl- kühler- und was sagt uns das ? man will öl max temp. messen.
nur, was das realiter konkreter aussagen soll - als die (aktuell ? , immer ? ) 20° niedrigere relativ- temp in der wanne- bleibt offen.
im hochsommer bei +30° gibt es da oben sicher gering andere werte als bei -20° und beim heizen höhere als bein cruisen. das ist so .
aber wo ist dann der praktische nährwert - des ganzen aufwands ? ...eine anzeige mehr ?
da ist es dann schon fast egal ,ob die hersteller aktuell den wannenölsumpf oder evtl später den WÖ-kühler als referenz-T-punkt für den MB nehmen.
maln kleiner tip... bevor ihr über sinn oder unsinn weiter diskutiert...
ich hatte diese idee auch nicht direkt.... sondern habe mir angeschaut wo mercedes...wenn sie denn einen öltemperaturgeber verbauen....wo sie das dann tun....
und was soll ich euch sagen... genau an der stelle....
und wo kommt das öl her... aus der ölwanne... es läuft nur einmal durch die ölpumpe und durch einen längskanal am motorblock in höhe de kw gehäuses....
ich denke der platz is ganz ok....
michel
denke, da haste was inn falschen hals bekommen.
sinniere nicht über sinn und zweck deiner temp.-geber lokalisation - der ist ok, inhaltlich und technisch - eher über die sinnhaftigkeit die möltemp überhaupt zu messen/auszugeben.
....darüber hab ich noch nix vernünftiges gelesen. (von prakt. erfahrungen ganz zu schweigen ..😁)
Also grundsätzlich macht es schon Sinn, die Öltemperatur zu messen.
Denn, um ein Fahrzeug mal so richtig treten zu können,
muss das Öl auf Betriebstemperatur sein.
Und besonders, wenn man ein Fahrzeug tuned,
muss man die Öltemp im Auge behalten.
Das betrifft dann eher die Turbodiesel,
wo man Einspritzmenge und Ladedruck erhöht...