320 D

BMW 3er E90

Hallo,
bin heute nach ganz vielen Jahren (323i) mal wieder einen BMW Probe gefahren, eine 320D Touring E91 mit Automatik. Ein sehr schönes Gefährt, muss ich ja schon zugeben. Es handelt sich um einen Gebrauchten (12/06) mit 163 PS. Nun stelle ich mir die Frage, ob ich mit meinem Budget zuschlagen soll oder dann noch 2 Jahre warte und dann sehen soll, ob ich einen mit dem Stand der heutigen Technik kaufe? Für einen neuen reicht mein Budget nicht und im Augenblick bin ich mit meinem derzeitigen Fahrzeug noch zufrieden. Daher kein Druck. Wollte aber mal wieder einen BMW fahren um mich mal für einen Nachfolger zu entscheiden.
Sind die Neuerungen so interessant und welche Unterschiede in Leistung und Verbrauch macht es von 163 auf 177 PS?
Vielen Dank für eine kurze Rückinfo.

Beste Antwort im Thema

Schon wieder eine der langweiligen Diskussionen, dass nur ein 6-Zyl ein BMW ist und der Rest ist langweilig und eine lahme Ente.

Zitat:

Original geschrieben von e 92


Warum willst du vom Benziner auf so einen kleinen, langweiligen 4-Zylinder Dieseltrecker umsteigen ? Nimm doch den 325i, da hast du einen schönen 6-Ender, wieder als Benziner und vor allem auch mit rund 220 PS und entsprechend mehr Power😁 als nen 320 D🙄 ?
35 weitere Antworten
35 Antworten

Sorry hab mich hinreisen lassen🙁

zum Thread

bin beide Motoren schon gefahren und meine Meinung ist das der mit 177 PS untenrum besser geht(niedrige Drehzahl)!
und trodzdem wurde es bei mir nen VFL mit 163 PS!

Dich hatte ich mit meiner Kritik gar nicht direkt gemeint, sondern eher die Schwanzvergleichsgeschichten weiter oben. 😉

Was hat denn bei dir den Ausschlag zum 163 PS gegeben? Hat der noch weitere Vorteile (neben der Tatsache, dass er natürlich günstiger zu haben ist inzwischen)?

bei meinem war es die Austattung!und es sind auch "nur" 14 PS die den unterschied machen!
und nach viel Google hab ich dann auch noch erfahren das der 320d VFL nen zuverlässiger Motor ist!

Also mal zum Thema und weg von irgendwelchen Stammtischparolen 6Zyl vs. 4 Zyl (die wirklich kein Mensch braucht):

Hatte vor meinen 320d FL einen 163PS 320d und würde sagen: So groß ist der Unterschied nicht, aber im Direktvergleich schon spürbar. Es muss übrigens auch kein FL sein für die 177PS Version, denn die gab es ja schon längere Zeit vorher (1 Jahr?). Also einfach mal nach einem VFL 177 PS Modell umsehen. Dürften doch momentan auch wirklich günstig zu bekommen sein.

Ähnliche Themen

Stimmt... wenn ich den Markt gerade richtig im Blick habe, sind die ersten 177PS Modelle aus 10/2008. Seitdem haben die Wagen doch auch die LED-Blinker vorn mit dieser Rippen-Optik. Gibt es da noch mehr Unterschiede zu dem mit 163 PS?

Der 177PS Motor wurde sei 10/2007 mit dem Efficient Dynamics Programm eingeführt. Du hast also ab 10/2007 die Rekuperation, Start-Stopp und Luftklappensteuerung drin. Und mit diesen Maßnahmen wurde auch der 177PS Motor eingebaut. Aber diese Motoren sind noch schwer zu bekommen. Die ersten Leasingrückläufer dürfte es erst 10/2010 geben.

Ups - vertippt. Klar, 10/2007 natürlich. Gibt es denn neben den geänderten Blinkern noch andere optische "Erkennungszeichen"?

Ich bin mir nicht einmal sicher ob der Blinker beim 10/2007er Modell verändert wurde. Die LED-Blinker sind 10/2008er LCI-Modelle (Facelift). Bei den 10/2007 wurde nur die Efficient Dynamic und damit verbunden der Motor von 163 auf 177PS getauscht. Sonst sollte am Fahrzeug nichts weiter verändert werden. Macht auch keinen Sinn etwas zu verändern wenn 12Monate später das Facelift ansteht.

Ich glaub ich muss ins Bett 😁

Laut Bmw Seite, sind schon wieder 7 PS (184) mehr im 320d ?! Sind da wieder Neuerungen geplant für Mitte 2010?

Ja es kommt dieses Jahr im Frühjahr ein neuer Motor für den 3er

Hallo,
es wurden die vorhanden Motoren in jeder Leistungsklasse überarbeitet. Es sind also keinen " neuen " Motoren sondern Weiterentwicklungen. Diese gibt es ab 03/10 ......

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese


Ich fände weitere Antworten auf die Frage des Threaderstellers (Unterschied 320d 163 -> 177PS) deutlich interessanter. Wird doch sicher einige Nutzer geben, die beide Motoren gefahren sind? Nach einem Vergleich mit 6-Zylinder-Benzinern hat er m.E. nicht gefragt.

yupp ich hatte von 06 bis letzten November den 163PS 320Da und habe jetzt den 177PS als Handschalter. Die Vorteile des 177PS sind eine gleichmäßigere Leistungskurve (fast schon wie ein Elektromotor) und zwischen 180 und 210 hat er mehr Bumms. Die Höchstgeschwindigkeit unterscheidet sich nicht wesentlich. Schnell, kultiviert und sparsam sind beide (wenn man es knacken lässt braucht man eigentlich nicht mehr in den Rückspiegel zu schauen ;-)).

lg
Peter 

Zitat:

Original geschrieben von thhr


Hallo,
es wurden die vorhanden Motoren in jeder Leistungsklasse überarbeitet. Es sind also keinen " neuen " Motoren sondern Weiterentwicklungen. Diese gibt es ab 03/10 ......

Ok ich korrigiere mich es sind Weiterentwicklungen der gleichen Motoren und keine neuen.

Zitat:

Original geschrieben von Eric83


Der 177PS Motor wurde sei 10/2007 mit dem Efficient Dynamics Programm eingeführt. Du hast also ab 10/2007 die Rekuperation, Start-Stopp und Luftklappensteuerung drin. Und mit diesen Maßnahmen wurde auch der 177PS Motor eingebaut. Aber diese Motoren sind noch schwer zu bekommen. Die ersten Leasingrückläufer dürfte es erst 10/2010 geben.

nein der 177PS wurde 04/07 eingeführt, LCI dann 10/08....

lg
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen