E 320 CDI T-Modell Heckscheibenwischer-Problem
Hallo habe alle Themen gelesen. Könnte es auch das Relais sein, wenn der Heckscheibenwischer nur manchmal mittendrin stehen bleibt? Könnten die Last-Kontakte im Relais verbrannt sein? Wenn er stehen bleibt dann geht vorne auch die Kontrollleuchte aus. Manchmal geht er dann einfach so, auch weiter. Das ging immer öfter so, bis gestern. Da bleib er dann ganz stehen. Heute morgen ging er wieder. KmStand 266.000 Wer weiß wo das Relais sitzt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DerWahreBachelo
Im Buch steht "Relais Heckscheibenwischermotor M6/4K1 45L. Das ist das 2. Relais von unten. Wenn ich heraus zog bliebder Motor stehen. Habe den Motor nun zurück geschickt, Ich habe folgende Spannungen gamessen. Voltmeter an + und minus vom Voltmeter an Anschlussstecker Motor (ohne dass der Motor angeschlossen ist) an braun = 11,8V, an rot = 11V, an Orange = 5,42 V. Dann habe ich den Schalter in der Bedienung angeschaltet und es passiert nichts! Wenn ich den Intervall dazu nehme, gibt es impulsweise mal 6V unterschiedlich bis 10,34 V immer wenn ein Impuls kommt. Nach einer Minute hören die Impulse auf und es sind konstant an Orange 5,42V. Jetzt das Ganze wenn der Motor angeschlossen ist. Dann Voltmeter an + und minus v. Voltmeter an braun = 11,79V, an rot =10,75V, an orange 11,78V. Der Motor läuft nicht! egal was ich mache. Nun meine Frag, was ist mit den Spannungen? wenn der angeschlossene Motor überallMasse aufweist an allen 3 Kontakten, dann stimmt doch was nicht IM MOTOR oder leige ich da falsch?? Wer kennt sich aus? Neuer Motor kommt nach Ostern, der dann insgesamt!
Ich weiß ja nicht was du für ein Buch hast, ich habe die original Anschlußpläne.
ES GIBT KEIN RELAIS "M6/4K1 45L"!M6/4 ist der Heckscheibenwischermotor. K1 gibt es nicht, Relais (dargestellt durch ein kleines k) haben Großbuchstaben, am SAM-Fond sind dies die Relais kA - kH (von unten nach oben). Und was 45L darstellen soll hat sich mir noch nicht erschlossen!?!?!?
Wenn du das 2. Relais von untern (Relais kB) herausziehst, dann nimmst du dem Rückwandtürsteuergerät die Klemme 15R. Somit fallen die Funktionen, welche nur bei eingeschalteter Zündung funktionieren (Heckscheibenheizung und Scheibenwischer), weg.
Zu deinen Messungen, man kann bei Transistorschaltungen keine ordentlichen Messungen ohne Last machen!!! Auch habe ich, auch nach mehrmaligem lesen, deinen Messaufbau nicht verstanden. Mach mal ne Zeichnung. Solltest du allerdings alles richtig gemessen haben, dann ist das Steuergerät Rückwandtür defekt.
Hast du mal vom Stecker M6/4 Pin 3 (Kl. 31, braun) eine ohmsche Messung zu einem Fahrzeugmassepunkt gemacht? Das Ohmmeter müsste 0? (+ Übergangswiderstände) anzeigen.
Bei einer Spannungsmessung zwischen Pin 3 und Fahrzeugmassepunkt müssen 0V angezeigt werden. Wenn du zwischen Pin 1 (Kl. 30, orange) und Masse misst müssen +12V (± Akkuschwankung) angezeigt werden.
Über Pin 2 (Kl. 31r, rot) wird der Steuerung "mitgeteilt" ob sich der Scheibenwischer in der "Nullstellung" befindet. Da ich noch keine Messungen am 211er Heckscheibenwischermotor gemacht habe, kann ich dir nicht sagen welche Werte auf dem Messgerät angezeigt werden müssen.
Dem aufmerksammen Leser wird sicher ein scheinbarer Fehler aufgefallen sein. Nein, es ist kein Fehler. Das Relais kB (Kl. 15R) beeinflusst den Scheibenwischer, auch wenn dieser an Klemme 30 (Dauerplus) angeschlossen ist!
57 Antworten
Ich habe ein ORIGINAL ERSATZTEIL VON MB gekauft! Erst lesen dann meckern! Immer das Gleiche hier! Dumme Kommentare anstatt sinnvolle technische Lösungen vorschlagen! Aber das sind nun mal immer die Gleichen hier! Und nicht Alle!
Zitat:
Original geschrieben von C3PO V3.0
Btwmit dem Kauf eines original Ersatzteils bei MB hättest Du Dir den ganzen Thread ersparen können
😎
Stimmt,
Du hast ein Original-Ersatzteil von MB gekauft:
Mit mteile24.de haben wir darüber hinaus einen starken Partner an unserer Seite, der uns unmittelbar und direkt vor Ort mit neuwertigen Gebrauchtteilen für Mercedes-Fahrzeuge beliefern kann.
Ich kaufe Ersatzteile entweder beim GTC oder bei MB direkt.
Da hättest Du Dir den ganzen Ärger sparen können
und uns auch........
C3PO V3.0
Wenn ich Ersatzteile kaufe (ORIGINALE) dann haben die zu funktionieren, egal woher sie kommen! Oder etwa nicht? Schreibt man im Forum vor wo man kaufen muss?
Zitat:
Original geschrieben von C3PO V3.0
Stimmt,
Du hast ein Original-Ersatzteil von MB gekauft:Mit mteile24.de haben wir darüber hinaus einen starken Partner an unserer Seite, der uns unmittelbar und direkt vor Ort mit neuwertigen Gebrauchtteilen für Mercedes-Fahrzeuge beliefern kann.
Ich kaufe Ersatzteile entweder beim GTC oder bei MB direkt.Da hättest Du Dir den ganzen Ärger sparen können
und uns auch........C3PO V3.0
Achnee, ich schreibe doch nichts ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Achnee, ich schreibe doch nichts ...
Weise Entscheidung 😛
MfG Paule
Hallo in die Runde.
Ja ich weiß....Thread ist veraltet....aber trotzdem wollte ich hier ansetzen und eine vielleicht dumme Frage stellen.
Ich benötige für meinen S211 Baujahr 2004 einen neuen/gebrauchten Heckwischermotor mit der Teilenummer A 2118200342
Nun wird mir ein Motor aus einem S212 angeboten mit der Teilenummer A 2128200342
Würde das trotzdem passen weil Teilenummer ist identisch außer die A212.
Soll ja alles schon mal gegeben haben.
Was meint Ihr?
Die Motoren sind inkompatibel. 20 Sekunden Google Bildersuche und Du siehst, daß die völlig unterschiedliche Befestigungspunkte etc. haben.
@B4-Rocker
Warum gebraucht? Hatte meinen erstmal für 1 Jahr mit Ausbau und viel W 40 gerettet. Aber jetzt war er wieder fest. Originalteil bei MB mit 20% Nachlass gekauft, eingebaut, fertig.
Haben einen gebrauchten aus der Bucht geholt.... A 2118200342 für knapp 75€.
Einbau dürfte ich wohl hinkriegen. :-)
Zitat:
@petaxl schrieb am 3. August 2019 um 11:41:30 Uhr:
@B4-Rocker
Warum gebraucht? Hatte meinen erstmal für 1 Jahr mit Ausbau und viel W 40 gerettet. Aber jetzt war er wieder fest. Originalteil bei MB mit 20% Nachlass gekauft, eingebaut, fertig.
Preis?
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 4. August 2019 um 15:27:41 Uhr:
Zitat:
@petaxl schrieb am 3. August 2019 um 11:41:30 Uhr:
@B4-Rocker
Warum gebraucht? Hatte meinen erstmal für 1 Jahr mit Ausbau und viel W 40 gerettet. Aber jetzt war er wieder fest. Originalteil bei MB mit 20% Nachlass gekauft, eingebaut, fertig.Preis?
Ich meine Er schrieb 109€.
Muss aber in einer Rabattaktion gewesen sein.
Zitat:
@B4-Rocker schrieb am 4. August 2019 um 15:49:06 Uhr:
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 4. August 2019 um 15:27:41 Uhr:
Preis?
Ich meine Er schrieb 109€.
Muss aber in einer Rabattaktion gewesen sein.
Das passt mit der 20% Karte.
Da hat sich ja der Gebrauchte nicht gelohnt.
Leute ein Hinweis, dass checkt bevor ihr was im Netz Gebraucht kauft immer zu erst den Neupreis bei MB!!
leider weder hier zu oft Mondpreise gefordert, noch Querbeet.
Beispiel, dass für einen Mopf S211 06.2006 Die Batterie Abdeckung, die Neupreis 11.30 €, 53757 A0005410005.
bei Ebay gebraucht ab 30,- € bis 100,- €
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 4. August 2019 um 16:03:22 Uhr:
Zitat:
@B4-Rocker schrieb am 4. August 2019 um 15:49:06 Uhr:
Ich meine Er schrieb 109€.
Muss aber in einer Rabattaktion gewesen sein.Das passt mit der 20% Karte.
Da hat sich ja der Gebrauchte nicht gelohnt.
Leute ein Hinweis, dass checkt bevor ihr was im Netz Gebraucht kauft immer zu erst den Neupreis bei MB!!
leider weder hier zu oft Mondpreise gefordert, noch Querbeet.
Beispiel, dass für einen Mopf S211 06.2006 Die Batterie Abdeckung, die Neupreis 11.30 €, 53757 A0005410005.
bei Ebay gebraucht ab 30,- € bis 100,- €
Die 20% Karte lohnt sich doch nur in Verbindung mit MB Serviceleistungen.
Zitat:
@B4-Rocker schrieb am 4. August 2019 um 16:35:59 Uhr:
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 4. August 2019 um 16:03:22 Uhr:
Das passt mit der 20% Karte.
Da hat sich ja der Gebrauchte nicht gelohnt.
Leute ein Hinweis, dass checkt bevor ihr was im Netz Gebraucht kauft immer zu erst den Neupreis bei MB!!
leider weder hier zu oft Mondpreise gefordert, noch Querbeet.
Beispiel, dass für einen Mopf S211 06.2006 Die Batterie Abdeckung, die Neupreis 11.30 €, 53757 A0005410005.
bei Ebay gebraucht ab 30,- € bis 100,- €Wie kommt man an die 20% Karte?
Zusendung dauert gute 4 bis 6 Wochen.
https://specials.mercedes-benz.de/servicevorteilskarte/