E 320 CDI T-Modell Heckscheibenwischer-Problem

Mercedes E-Klasse W211

Hallo habe alle Themen gelesen. Könnte es auch das Relais sein, wenn der Heckscheibenwischer nur manchmal mittendrin stehen bleibt? Könnten die Last-Kontakte im Relais verbrannt sein? Wenn er stehen bleibt dann geht vorne auch die Kontrollleuchte aus. Manchmal geht er dann einfach so, auch weiter. Das ging immer öfter so, bis gestern. Da bleib er dann ganz stehen. Heute morgen ging er wieder. KmStand 266.000 Wer weiß wo das Relais sitzt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo


Im Buch steht "Relais Heckscheibenwischermotor M6/4K1 45L. Das ist das 2. Relais von unten. Wenn ich heraus zog bliebder Motor stehen. Habe den Motor nun zurück geschickt, Ich habe folgende Spannungen gamessen. Voltmeter an + und minus vom Voltmeter an Anschlussstecker Motor (ohne dass der Motor angeschlossen ist) an braun = 11,8V, an rot = 11V, an Orange = 5,42 V. Dann habe ich den Schalter in der Bedienung angeschaltet und es passiert nichts! Wenn ich den Intervall dazu nehme, gibt es impulsweise mal 6V unterschiedlich bis 10,34 V immer wenn ein Impuls kommt. Nach einer Minute hören die Impulse auf und es sind konstant an Orange 5,42V. Jetzt das Ganze wenn der Motor angeschlossen ist. Dann Voltmeter an + und minus v. Voltmeter an braun = 11,79V, an rot =10,75V, an orange 11,78V. Der Motor läuft nicht! egal was ich mache. Nun meine Frag, was ist mit den Spannungen? wenn der angeschlossene Motor überallMasse aufweist an allen 3 Kontakten, dann stimmt doch was nicht IM MOTOR oder leige ich da falsch?? Wer kennt sich aus? Neuer Motor kommt nach Ostern, der dann insgesamt!

Ich weiß ja nicht was du für ein Buch hast, ich habe die original Anschlußpläne.

ES GIBT KEIN RELAIS "M6/4K1 45L"!

M6/4 ist der Heckscheibenwischermotor. K1 gibt es nicht, Relais (dargestellt durch ein kleines k) haben Großbuchstaben, am SAM-Fond sind dies die Relais kA - kH (von unten nach oben). Und was 45L darstellen soll hat sich mir noch nicht erschlossen!?!?!?

Wenn du das 2. Relais von untern (Relais kB) herausziehst, dann nimmst du dem Rückwandtürsteuergerät die Klemme 15R. Somit fallen die Funktionen, welche nur bei eingeschalteter Zündung funktionieren (Heckscheibenheizung und Scheibenwischer), weg.

Zu deinen Messungen, man kann bei Transistorschaltungen keine ordentlichen Messungen ohne Last machen!!! Auch habe ich, auch nach mehrmaligem lesen, deinen Messaufbau nicht verstanden. Mach mal ne Zeichnung. Solltest du allerdings alles richtig gemessen haben, dann ist das Steuergerät Rückwandtür defekt.

Hast du mal vom Stecker M6/4 Pin 3 (Kl. 31, braun) eine ohmsche Messung zu einem Fahrzeugmassepunkt gemacht? Das Ohmmeter müsste 0? (+ Übergangswiderstände) anzeigen.
Bei einer Spannungsmessung zwischen Pin 3 und Fahrzeugmassepunkt müssen 0V angezeigt werden. Wenn du zwischen Pin 1 (Kl. 30, orange) und Masse misst müssen +12V (± Akkuschwankung) angezeigt werden.
Über Pin 2 (Kl. 31r, rot) wird der Steuerung "mitgeteilt" ob sich der Scheibenwischer in der "Nullstellung" befindet. Da ich noch keine Messungen am 211er Heckscheibenwischermotor gemacht habe, kann ich dir nicht sagen welche Werte auf dem Messgerät angezeigt werden müssen.

Dem aufmerksammen Leser wird sicher ein scheinbarer Fehler aufgefallen sein. Nein, es ist kein Fehler. Das Relais kB (Kl. 15R) beeinflusst den Scheibenwischer, auch wenn dieser an Klemme 30 (Dauerplus) angeschlossen ist!

57 weitere Antworten
57 Antworten

Hallo und vielen Dank erst mal. Ich werde morgen noch mal messen. Aber ich glaube jetzt auch, dass das Steuergerät defekt ist. Im Steuergerät sitzt ein ziemlich großer Transistor/ oder Spannungsregler??? Der Rest ist nicht reparabel. Weis jemand wo es das billigste funktionierende Steuergerät gibt?

So einen Schritt bin ich weiter. Ich habe ein Steuergerät gekauft für 55€ kommt am Mittwoch. Dies kann ich zurückgeben. Mein Fahrzeug ist von 03/2004 320er CDI T Modell Autom. 204PS. Ich habe die Teilenummer 211 870 2685 von MB bekommen. Aber auf meinem Steuergerät steht 029 545 6032. Wer kann mir sagen ob beide funktionieren???? Gibt es Unterschiede? Allen die mir geholfen haben bis jetzt vielen Dank, und ein frohes Osterfest. Ich werde Ostern mit einer Riva Aquarama von 1974 verbringen!

Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo


So einen Schritt bin ich weiter. Ich habe ein Steuergerät gekauft für 55€ kommt am Mittwoch. Dies kann ich zurückgeben. Mein Fahrzeug ist von 03/2004 320er CDI T Modell Autom. 204PS. Ich habe die Teilenummer 211 870 2685 von MB bekommen. Aber auf meinem Steuergerät steht 029 545 6032. Wer kann mir sagen ob beide funktionieren???? Gibt es Unterschiede? Allen die mir geholfen haben bis jetzt vielen Dank, und ein frohes Osterfest. Ich werde Ostern mit einer Riva Aquarama von 1974 verbringen!

Das 029er Steuergerät war das aller Erste für deinen Wagen. Dies wurde dann vier mal ersetzt und das 211 870 26 85er ist das z. Z. aktuelle Steuergerät.

Also ja, von der Teilenummer her funktioniert das "Neue". Ob es wirklich funktioniert, wirst du erst sehen wenn es angeschlossen ist 😉

Erst mal vielen vielen Dank. Werde weiter berichten!

Zitat:

Original geschrieben von MiReu



Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo


So einen Schritt bin ich weiter. Ich habe ein Steuergerät gekauft für 55€ kommt am Mittwoch. Dies kann ich zurückgeben. Mein Fahrzeug ist von 03/2004 320er CDI T Modell Autom. 204PS. Ich habe die Teilenummer 211 870 2685 von MB bekommen. Aber auf meinem Steuergerät steht 029 545 6032. Wer kann mir sagen ob beide funktionieren???? Gibt es Unterschiede? Allen die mir geholfen haben bis jetzt vielen Dank, und ein frohes Osterfest. Ich werde Ostern mit einer Riva Aquarama von 1974 verbringen!
Das 029er Steuergerät war das aller Erste für deinen Wagen. Dies wurde dann vier mal ersetzt und das 211 870 26 85er ist das z. Z. aktuelle Steuergerät.

Also ja, von der Teilenummer her funktioniert das "Neue". Ob es wirklich funktioniert, wirst du erst sehen wenn es angeschlossen ist 😉

Ähnliche Themen

Heute kam das neue Steuergerät und der neue Motor. Fakt ist: Das Steuergerät scheint OK zu sein. Der Schaltervorne im Auto mit LED bleibt an! Aber, der Motor dreht sich, nur die VERDAMMTE WELLE nicht! Also habe ich wieder mb24teile kontaktiert. Hier meinte man 100000Umsatz zu machen und der erste defekte motor wäre schon an den nächsten Kunden verkauft mit POSITIVER Bewertung???? Ich frage mich wie die Post das geschafft hat an Ostern??? meiner kam doch erst gesten zurück zu mb24teile???? Na ja hier biegen sich wieder mal die BAlken, genauso wie die Wischer von MB geprüft sind???? Er meint wohl seine eigene MB24 Schrotthändlerfirma! Das habe ich jetzt auch verstanden! Also wieder einmal warten auf den 3. Motor, da meint der nette Händler, der wäre auch defekt?! Bei dieser Qualität und PRÜFARBEIT kann das schon sein!

Hätte jetzt Mercedes nicht solch einen Schrott in ein solches Fahrzeug gebaut wäre der Ärger nicht! Ein Wischermotor der höchsten mal ein paar Stunden in Betrieb war. Aber die Welle fest sitzt!!!! Das fällt wohl eher unter den Begriff minderwertige Qualität, auch heute noch, leider. Aber man sollte zumindest einen Austauschwischermotor anbieten, oder den minderwertigen zum halben Neupreis. Hier wird wieder einmal an den einfachsten Dingen gespart. Muss das sein bei solchen NEUPREISEN????

Übrigens alleine bin ich da wohl nicht bei ca. 135verkauften Wischermotoren nur bei dem einen Händler!!!!

Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo


Hätte jetzt Mercedes nicht solch einen Schrott in ein solches Fahrzeug gebaut wäre der Ärger nicht! Ein Wischermotor der höchsten mal ein paar Stunden in Betrieb war. Aber die Welle fest sitzt!!!! Das fällt wohl eher unter den Begriff minderwertige Qualität, auch heute noch, leider. Aber man sollte zumindest einen Austauschwischermotor anbieten, oder den minderwertigen zum halben Neupreis. Hier wird wieder einmal an den einfachsten Dingen gespart. Muss das sein bei solchen NEUPREISEN????

Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo


Hätte jetzt Mercedes nicht solch einen Schrott in ein solches Fahrzeug gebaut wäre der Ärger nicht! Ein Wischermotor der höchsten mal ein paar Stunden in Betrieb war. Aber die Welle fest sitzt!!!! Das fällt wohl eher unter den Begriff minderwertige Qualität, auch heute noch, leider. Aber man sollte zumindest einen Austauschwischermotor anbieten, oder den minderwertigen zum halben Neupreis. Hier wird wieder einmal an den einfachsten Dingen gespart. Muss das sein bei solchen NEUPREISEN????

Warum beschwerst Du Dich über NEUPREISE?

Du hast doch gar keinen Neuwagen gekauft?

Bei Deinen ständigen Beschwerden über die bescheidene Qualität von MB frage ich mich warum Du überhaupt einen Benz fährst - kauf doch einen Japaner und werde damit glücklich.

Sieh es mal andersrum. Du hast das bekommen für das Du auch bezahlt hast.

Komm insgesamt mal ein bischen runter, sonst bist Du morgen in der Klapse oder unter der Erde.

OK ich ahbe 15500 Euro für Schrott bezahlt, oder wie soll ich das verstehen? Deiner Ansicht nach müsste dann jeder Mercedes der Oberliga nach 5 Jahren zerfallen sein! Ich gehe davon aus dass DEIN MERCEDES den DU ja vermutlich teuer bezahlt hast dann auch nach 5 Jahren auseinander fällt! Manche Leute kann man nicht verstehen. Wischermotoren von Dacia halten länger! Und das es geht sieht man ja schließlich. Komischer Weise mischst Du Dich grundsätzlich in Tasachen ein mit Fakten, und fühlst Dich ewig auf die Füße getreten, als wenn Du mit Familienname MB 320CDI T modell heißt????!!!! Also lass doch einfach mal Fakten Fakten sein, ohne jedesmal MB in Schutz zu nehmen. Das nervt genauso!!! Hoffentlich erholst Du Dich von dem Schock der Fakten ;O)

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel



Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo


Hätte jetzt Mercedes nicht solch einen Schrott in ein solches Fahrzeug gebaut wäre der Ärger nicht! Ein Wischermotor der höchsten mal ein paar Stunden in Betrieb war. Aber die Welle fest sitzt!!!! Das fällt wohl eher unter den Begriff minderwertige Qualität, auch heute noch, leider. Aber man sollte zumindest einen Austauschwischermotor anbieten, oder den minderwertigen zum halben Neupreis. Hier wird wieder einmal an den einfachsten Dingen gespart. Muss das sein bei solchen NEUPREISEN????
Warum beschwerst Du Dich über NEUPREISE?
Du hast doch gar keinen Neuwagen gekauft?

Bei Deinen ständigen Beschwerden über die bescheidene Qualität von MB frage ich mich warum Du überhaupt einen Benz fährst - kauf doch einen Japaner und werde damit glücklich.

Sieh es mal andersrum. Du hast das bekommen für das Du auch bezahlt hast.

Komm insgesamt mal ein bischen runter, sonst bist Du morgen in der Klapse oder unter der Erde.

Damit hätte ich rechnen müssen.

Du hast nicht verstanden was ich Dir damit sagen wollte.

An meinem Wagen waren auch Reparaturen. Ja, das ist ärgerlich und es wäre mir lieber wenn keine Reparaturen fällig sind.

Allerdings tust Du stets so, als hätte MB Fehler in Dein Auto eingebaut um Dich zu ärgern und fährst voll auf dieser Spur - und das ausschließlich.
Aussagen wie: "... bei Dacia halten die Wischermotoren ..." sind einfach nur unqualifiziert. Du hast keine Statistik über Ausfälle, Laufleistungen, Stückzahlen, etc. Bringt also nicht wirklich etwas. Und es bringt auch keinen weiter.

Geh einfach mal von einer Lebensdauer eines Autos von 10 Jahren aus. Nach 5 Jahren ist die Hälfte rum. Warum kostet ein 5 Jahre altes Auto weniger als ein Neuwagen?
Genau, weil alle Teile einem Verschleiß unterliegen und irgendwann gegen Ersatzteile getauscht werden müssen. Sprich: Es sind Investitionen erforderlich um den Nutzen zu erhalten. Und diese erwarteten Investitionskosten nagen am Wert (und noch ein paar andere Faktoren).

Das an einem MB nichts kaputt gehen darf ist somit zwar ein frommer Wunsch aber entspricht nicht der Realität. Darauf war die Bemerkung "Du hast bekommen für was Du bezahlt hast".

Mach Dich mal ein bischen lockerer und werte einen defekten Motor (oder was es auch immer ist) nicht als persönlichen Angriff von MB auf Dich. Es gibt andere Dinge über die man sich aufregen kann ... wegen einem Wischermotor sollte man keinen Herzkasper bekommen. Das ist es doch nicht wert!

Ich muss MB nicht in Schutz nehmen. Das machen deren Anwälte schon. Allerdings finde ich es nicht gut einfach nur zu schimpfen und immer alles nur schlecht zu machen. Wenn es Dich so nervt, dann zieh die Konsequenzen und verkauf die Kiste.
Oder hast Du es Dir zur Lebensaufgabe gemacht über MB zu schimpfen?

Was den "Schock" betrifft - ich weiß nicht was mich hier schocken soll. Ich finde gewisse Dinge erschreckend ... aber sonst ...

Gruß
Hyperbel

Das ist kein Problem von MB

Ich denke, das Problem bist eher Du:

http://www.motor-talk.de/.../...um-durch-klimaanlage-t3109550.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...t-dargestellt-werden-t2269880.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...00kg-ueber-gotthardt-t2271887.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...en-richter-versagten-t2269539.html?...

Kauf Dir einen Dacia, den mit dem tollen Heckwischermotor,und ärgere dann die User im Dacia-Forum

C3PO V3.0

So allen Laverbeiträgen zum Trotz:
1. der dritte Wischermotor angeblich von MB geprüft und als OEM Ware verkauft funktioniert!
2. die Steuerelektronik war nicht defekt.
3 die bereits wieder zurückgeschickten Wischermotoren mit MB Qualität und auch noch geprüft hatten folgende Fehler, 1. Motor Endschalter defekt, 2. Motor ebenfalls so festgefressen, dass die Schnecke das Getriebe zerlegt hat und auch dieser defekt war. Bei bereits 135 verkauften "GEPRÜFTEN WISCHERMOTOREN" von MB spricht alles für sich! Oder etwa nicht?????

Ich danke dann natürlich für alle Vorschläge die meine Person betreffen, anstatt mal etwas positives sachliches zur Technik zu äußern! Bügelt eure Schlipse bitte und lasst sie euch nicht wieder falten! Schönes Wochenende noch! Den BESTEN DANK an TAXI! Und genau dieser Mensch ist jemand den ich mir hier wünsche! Sachlich mit Know How und Wissen!!!!!

Danke!!!!!!

Einen sachlichen Beitrag habe ich eingangs bereits geschrieben mit meiner ersten Vermutung.

Wo Du Deine Ersatzmotoren her hast ist mir jedenfalls nicht klar. Sind Deine Kritiken an MB da überhaupt berechtigt?

Gruß
Hyperbel

Btw

mit dem Kauf eines original Ersatzteils bei MB hättest Du Dir den ganzen Thread ersparen können

😎

ABSOLUT!

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Einen sachlichen Beitrag habe ich eingangs bereits geschrieben mit meiner ersten Vermutung.

Wo Du Deine Ersatzmotoren her hast ist mir jedenfalls nicht klar. Sind Deine Kritiken an MB da überhaupt berechtigt?

Gruß
Hyperbel

Deine Antwort
Ähnliche Themen