320 CDI T-Modell 03/2004 Luftfederung 372.000 km Typ 958 vorne
Wer hatte schon Probleme mit der luftfederbeinen vorne DC Airmatic? Wer hat sie ersetzen müssen und bei welcher Laufleistung? Was meint ihr, lohnt es sich bei 372000km 2 Federbeine auf Seite zu legen bei einem Preis von 245€ pro Stück???
Meinungen sind hierzu sehr willkommen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@nickydw schrieb am 19. August 2019 um 20:28:26 Uhr:
Deshalb mit deutschem Ansprechpartner bestellen. Das ist sogar noch billiger weil die Ware schon in Deutschland liegt und man kein Zoll bezahlen muss.
Und du glaubst die zahlen die Einfuhrumsatzsteuer und die MwSt aus eigener Tasche und reichen es nicht durch an den Endverbraucher? 😕 😕 😕
Roland hat auch recht, der ganze Rotz wird nur über Händler weiterverscherbelt in den einzelnen Ländern. Die Chinesen haben inzwischen auch in USA begriffen dass viele Amerikaner eben nur Ware kaufen die in USA ist und verschiffen nun Containerweise allen nur erdenklichen Schrott aus China in die USA und füllen dort Lager damit sie in eBay als Artikelstandort New York und Kalifornien eintragen können und irgendwelche Strohmänner die kein Wort Englisch können verticken es über ihre eBay Accounts. Dabei werden keine Steuern eingenommen (was mir noch nicht mal unrecht ist), es gibt keinen Support weil die Leute gar nicht wissen was sie da eigentlich verkaufen, und das Geld wandert direkt aus dem Land raus und nach China. Ich sag ja vom RTL 2 und SAT.1 gucken lernt man halt nichts.
33 Antworten
Wenn du unbedingt etwas sparen möchtest, dann nimm keine China Dämpfer für 244€. Dann such dir Bilstein oder Arnott. Nochmal zum Mitschreiben. Wenn dir auf der Autobahn der Chinaschrott für 244€ um die Ohren fliegt, ist das nicht mehr ganz so lustig. Weder für dich, noch für die, die vor, neben oder hinter dir fahren.
Nein, ich würde auch keine 4.300€ ausgeben, wenn das Auto nur noch 3.000€ Wert ist. Aber dann schaue ich mich nach Alternativen um. Und damit meine ich nicht 244€ Chinazeug.
Schreib mal den User @Mackhack an evtl. kann er dir helfen.
Für Alle die irgendwelche Zweifel haben - Die Dämpfer sind drin vorne und alles ist OK. Komplett für 480€ plus 123€ x2 Einbau macht: 726€ Alles in Allem - anstatt 1400€ +19% MwSt. x2 plus Einbau MB bestimmt nicht unter 500€.
Und erzählt mir bitte nicht mehr über Chinesische Qualität - Dort fahren die Züge die hier nie fahren werden und die U-Bahnen wo sich alle weltweit ein Beispiel dran nehmen können - warum sollen die also nicht in der Lage sein ein Federbein zu bauen. Das Meiste in eurem MB kommt sowieso von da.
Zitat:
@DerWahreBachelo schrieb am 19. August 2019 um 13:23:36 Uhr:
Und erzählt mir bitte nicht mehr über Chinesische Qualität
Es geht nicht darum das die Chinesen keine Qualität bauen können... Hochgeschwindigkeitszüge, Flugzeuge, Schiffe, U-Boote... und hervorragende Handys (Huawei). Und was kosten die chinesischen top Handys Huawei und Co.??? Jaaaaa, richtiiiiiig... sind genau so teuer wie Samsung, I-Phone und Co.!!!
Aber billigste Federbälge von Shenzen ist eben keine Qualität... das ist nur Schrott. Qualität kostet auch bei den Chinesen etwas.
Bin mal gespannt auf die Langzeitqualität... kannst ja ehrlich darüber berichten.
Sonst hätte ich dir auch alternativ folgende günstigere Bezugsquelle genannt: klick mich
Zitat:
@DerWahreBachelo schrieb am 19. August 2019 um 10:22:03 Uhr:
Leider verstehe deine Frage nicht??? Worum geht es denn ? Sag es mir, ich habe noch keinen Dämpfer geöffnet? Würdest du in ein Fahrzeug was einen Wert hat von 3000€ hat, ca. 4300€ inkl. Arbeit für Dämpfer investieren???? Oder bist du vielleicht bei erneuter Überlegung auch der Meinung, hier nur ca. 480€ zu investieren bei einer Laufleistung von 372000km. Aber trotzdem mit 2 Jahre Garantie! Wieviel Garantie gibt es denn bei MB auf die original Teile nach Einbau?
2 Jahre Garantie von China, das glaubst du doch selber nicht. Wenn eins hin ist, dann kannste das ausbauen und nach China schicken. Und wenn der dann sagt defekt durch Einbaufehler dann stehst du da und kannst gleich ein neues kaufen.
Ähnliche Themen
Lass dir nichts einreden, mach die Dinger rein und teste sie ausgiebig. Schaue das die Härte und Höhenverstellung funktioniert, es nicht poltert und keine Fehler im Speicher sind. Ansonsten sofort reklamieren. Ich habe selbst seit 8tkm China Federbeine drin und alles ist gut. Such besser welche raus die aus Deutschland verschickt werden, dann hast du es mit Rückgabe und Reklamation ganz einfach. Die Alternative sind gebrauchte Federbeine, aber dort kann man nie sagen in welchen Zustand sie sind und wir viel die gelaufen haben.
Zitat:
@tigu schrieb am 19. August 2019 um 13:45:39 Uhr:
Zitat:
@DerWahreBachelo schrieb am 19. August 2019 um 13:23:36 Uhr:
Und erzählt mir bitte nicht mehr über Chinesische QualitätEs geht nicht darum das die Chinesen keine Qualität bauen können... Hochgeschwindigkeitszüge, Flugzeuge, Schiffe, U-Boote... und hervorragende Handys (Huawei). Und was kosten die chinesischen top Handys Huawei und Co.??? Jaaaaa, richtiiiiiig... sind genau so teuer wie Samsung, I-Phone und Co.!!!
Aber billigste Federbälge von Shenzen ist eben keine Qualität... das ist nur Schrott. Qualität kostet auch bei den Chinesen etwas.
Bin mal gespannt auf die Langzeitqualität... kannst ja ehrlich darüber berichten.
Sonst hätte ich dir auch alternativ folgende günstigere Bezugsquelle genannt: klick mich
Meinst du bei der Quelle das diese Deutsche Teile sind ? Würde eher sagen auch aus China bei dem Preis.
Aber der Vorteil ist wann man dort kauft und das ist frühzeitig hinüber dann kann man eher was machen weil Deutschland.
Manche Leute lernen es nie und manche noch viel später. Eure Garantie mit Teilen aus China könnt ihr zum Po abwischen nehmen. Keine Ahnung wie der Markt in China funktioniert aber die Klappe ganz weit aufreißen. Wer sich mit den chinesischen Gesetzen zum Im– und Export beschäftigt wird wissen dass die chinesische Regierung es untersagt chinese Produkte zurück nach China zu lassen. Ergo, eure Ware wird bis zum chinesischen Zoll kommen und dann verschrottet oder zurückgeschickt werden. Dazu gehört eben dass man sich Zeit nehmen muss, suchen muss, lange Texte lesen und verstehen muss. Wer will das heute schon? Oder besser, wer kann so etwas heute noch wo jeder glaubt alles muss einem vor die Füße gelegt werden.
Aber was schreibe ich hier! MT protzt nur von Experten die alles besser wissen!
Deshalb mit deutschem Ansprechpartner bestellen. Das ist sogar noch billiger weil die Ware schon in Deutschland liegt und man kein Zoll bezahlen muss.
Du kannst aber nicht einen Ebayverkäufer aus Shenzan mit einem Deutschen Händler vergleichen. Bei dem gibt es keine 2 Jahre Garantie, auch wenn er das rein schreibt. Das sind nur Mittelsmänner die in Deutschland sitzen und das Geld kassieren und die Ware verschicken.
Zitat:
@nickydw schrieb am 19. August 2019 um 20:28:26 Uhr:
Deshalb mit deutschem Ansprechpartner bestellen. Das ist sogar noch billiger weil die Ware schon in Deutschland liegt und man kein Zoll bezahlen muss.
Und du glaubst die zahlen die Einfuhrumsatzsteuer und die MwSt aus eigener Tasche und reichen es nicht durch an den Endverbraucher? 😕 😕 😕
Roland hat auch recht, der ganze Rotz wird nur über Händler weiterverscherbelt in den einzelnen Ländern. Die Chinesen haben inzwischen auch in USA begriffen dass viele Amerikaner eben nur Ware kaufen die in USA ist und verschiffen nun Containerweise allen nur erdenklichen Schrott aus China in die USA und füllen dort Lager damit sie in eBay als Artikelstandort New York und Kalifornien eintragen können und irgendwelche Strohmänner die kein Wort Englisch können verticken es über ihre eBay Accounts. Dabei werden keine Steuern eingenommen (was mir noch nicht mal unrecht ist), es gibt keinen Support weil die Leute gar nicht wissen was sie da eigentlich verkaufen, und das Geld wandert direkt aus dem Land raus und nach China. Ich sag ja vom RTL 2 und SAT.1 gucken lernt man halt nichts.
Ich sag ja vom RTL 2 und SAT.1 gucken lernt man halt nichts... @Mackhack
Das ist in der Tat wahr und heute wird Sat1 und RTL 2 noch durch YT abgelöst...
Irgendwoher muss der günstige Preis ja kommen. eBay oder AliExpress haben gute Käuferschutz Programme (am besten mit PayPal) aber die laufen halt nach 60? Tagen ab. Wenn das Federbein anschließend ex geht sieht es natürlich extrem schlecht aus, da braucht man sich keine Illusionen machen. Muss sich jeder selbst die Frage stellen ob er mit dem Risiko Leben kann.
Gibt Bilstein Garantie oder Gewährleistung?
Zitat:
@nickydw schrieb am 20. August 2019 um 00:22:32 Uhr:
Irgendwoher muss der günstige Preis ja kommen. eBay oder AliExpress haben gute Käuferschutz Programme (am besten mit PayPal) aber die laufen halt nach 60? Tagen ab. Wenn das Federbein anschließend ex geht sieht es natürlich extrem schlecht aus, da braucht man sich keine Illusionen machen. Muss sich jeder selbst die Frage stellen ob er mit dem Risiko Leben kann.Gibt Bilstein Garantie oder Gewährleistung?
Selbstverständlich. Auch Mercedes gibt Garantie auf seine Teile aber das sollte bekannt sein. Es erschließt mich mir einfach nicht warum jemand ein paar Euro sparen will und immer alles aus dem Zubehör kaufen muss. Ich könnte jetzt mal einen richtig guten Vergleich mit der Vergangenheit von vor 75 Jahren ziehen aber das verstehen die wenigsten. Selbst wenn das Auto nur noch 3.000 Euro wert ist wären mir Originalteile vom Daimler für 3.000 Euro 100 mal lieber als irgend welche Nachbauten aus egal woher jetzt. Wird das Auto noch zig Jahre behalten und gefahren amortisieren sich die Kosten wieder. Da muss man sich dann leider immer wieder fragen ob derjenige die richtige Marke/das richtige Modell zum passenden Einkommen fährt.
Viele 211, besonders Diesel, befinden sich eben mittlerweile in der niedrigen einstelligen Preisregion. Dort wäre ein defektes Federbein schnell ein Totalschaden. Ist die Alternative dann verschrotten?
Ja genau das ist es eben nicht. Warum soll so ein Auto zum Totalschaden werden nur weil der Besitzer aus welchem Grund auch immer nicht bereit ist Daimlerpreise für ein Daimlerauto hinzulegen um es in Schuss zu halten. Also dieser Logik folge ich absolut nicht. Dann soll er halt Polo fahren gehen da gibts keine SBC, keine AIRmatic die diesen Leuten das finanzielle Genick bricht. Aber dann wird er wohl auch nicht bereit sein VW Preise hinzulegen wenn dort dann der Motor Dank Kolbenringe ins Nirvana geht.