320 CDI Spritverbrauch wegen Partikelfilter zu hoch?
Mein 320 CDI verbraucht bei durchschnittlicher Fahrweise (ca. 140 bis 160 auf der Autobahn) rund 9 Liter, was ich als etwas zu hoch empfinde. In der Werkstätte wurde mir gesagt, daß das vom Rußpartikelfilter komme, dieser würde zu ca. 1 Liter höheren Verbrauch führen. Kann das sein? Hat da jemand Erfahrung bzw. welchen Verbrauch habt ihr bei diesem Fahrzeug?
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stocky2605
Würde dadurch ein vorhandenes Chiptuning "überschrieben" werden?
Ich würde sagen ja, denn spielt sich ja ein Eingriff in die Motorsteuerung ab.
Wer von den Spezies weiß denn näheres ?
Gruß
skybird01 😎
Wenn man sich bei einem einem 320 CDI T anstrengt kommt sowas bei raus:
(Bild dauert etwas, da es ziehmlich groß ist)
Bild muß sehr groß sein, denn da kommt gar nix. Link vergessen?
Also nochmal!
Ähnliche Themen
Wieviel willst Du für das Sahneteil haben ?
Oder lebst Du auf einem Berg und bist zum Einkaufen ins Tal gefahren ? 😁
Gruß
skybird01😎
Du bis 9 km mit einem Schnitt von 60 km/h und 5,5 Liter Verbrauch gefahren - das kann nur der Großglockner gewesen sein?? 😁
Ich finde diesen Durchschnittsverbrauch so repräsentativ wie eine Wählerumfrage unter 2 Personen.
Ich brauche keinen Großglockner um einen Verbrauch von 5,5 oder weniger zu erzeugen. Beim Großglockner wären's wohl ca. 2l/100 km, denn bei der Abfahrt brauche ich praktisch nie Gas geben.
Alle Meßwerte unter 100 km mögen vielleicht glaubhaft sein, sind aber sicherlich nicht als Maßstab geeignet.
Zitat:
Original geschrieben von ösi-chris
Und wahrscheinlich hat sein 270er noch nicht mal Automatik, und keine Klimaanlage, und kein Xenon, und möglich wäre auch, das er die SBC ausgebaut hat, und auch noch den Berg runter den Motor abstellt, und und und . und dann kamen plötzlich zwischen 7 und 8 Liter verbrauch raus.
Grüße aus Wien
Chris
Eigentlich wollte ich mich zu diesem Tread gar nicht äußern. Doch bei diesem wilden Durcheinander geht´s nicht anders!
Klar ist, wie schon jemand in diesem Thread sagte, "man braucht, was man braucht." Klar ist aber auch, wie die Herstellerangaben bezüglich der Verbräuche zu ermitteln sind; nämlich nach der einschlägigen EG-Verordnung! und die besagt bis ins Detail, unter welchen außeren Bedingungen (Stadtverkehr, Landstrasse, Gegenwind, Gefälle etc.), bei welcher Zuladung und mit wieviel Personen im Fahrzeug der Verbraucht zu ermitteln ist. Nur der exakt nach diesen Vorgaben ermittelte Verbrauch kann dazu dienen, Vergleiche mit HERSTELLER-Verbrauchsangaben anderer Typen oder Fahrzeugmarken zu VERGLEICHEN!
Ich bin diesen Test mit meinem E 220 CDI (mit RPF & Automatik) auf der Landstrasse gefahren und habe dabei festgestellt, dass mein tatsächlicher Verbrauch (Ermittlung wie folgt: Kfz vor und nach dem Test voll tanken bis man den Sprit im Einfüllstutzen sehen kann. Teststrecke mit eingeschaltetem Tempomat mit 90 km/h und 120 km/h abfahren. Unter Berücksichtigung der gefahrenen km den Verbrauch auf 100 km errechnen.) innerhalb der durch die VO vorgegebenen Toleranz (nämlich maximal +- 5% Abweichung von der HERSTELLER-Angabe) liegt. Also nicht zu beanstanden ist. Und nur hierum kann es doch gehen oder??
Andere Messverfahren (schätzen nach dem KI o.ä) sind nach der VO nicht zugelassen.
Und noch eine Anmerkung: Für jeden Hersteller, der in der EG Kfz verkaufen will, ist die VO die rechtliche Grundlage für die Zulassung zum Verkauf.
So, dass musste mal gesagt werden!! und nun viel Spaß bei dem weiteren bla bla um den Verbrauch.
Gruß hucky46
Zitat:
Original geschrieben von hucky46
So, dass musste mal gesagt werden!! und nun viel Spaß bei dem weiteren bla bla um den Verbrauch.
Gruß hucky46
Stimmt: Den haben wir 😁
Zitat:
Original geschrieben von E-Klasse-Käufer
Stimmt: Den haben wir 😁
RICHTIG
Danke
OK, hier mein 'Benchmark':
E320CDI (W211)
Stuttgart - Frankfurt
zügige Fahrweise
Ciao
Sascha
@ sheiner
zeige mal dein Motor. Der Verbrauch kann ich kaum glauben, übrigens finde ich 108km/h als Durschnitt nicht so richtig zügig, da denke ich eher an >120km/h.
Mein E280CDI (3.2L, 177PS), mit Automat und RPF hatte bei einer gleichen Strecke und Durchschnittsgeschwindigkeit ein Verbrauch von 7.4L. Im Schnitt Fahre ich mit 8-8.5L
Zitat:
Original geschrieben von PeterSilie
Also nochmal!
Was ist den an dem Bild für ein 320 CDI besonders ???
Das ist ein E500 Benziner
http://img378.imageshack.us/img378/2909/10101458lk.jpg
http://img158.imageshack.us/my.php?image=10101186ww.jpg
http://img46.imageshack.us/my.php?image=10101471vb.jpg
Andi
Zitat:
Original geschrieben von TurboRo
@ sheiner
zeige mal dein Motor. Der Verbrauch kann ich kaum glauben, übrigens finde ich 108km/h als Durschnitt nicht so richtig zügig, da denke ich eher an >120km/h.
Mein E280CDI (3.2L, 177PS), mit Automat und RPF hatte bei einer gleichen Strecke und Durchschnittsgeschwindigkeit ein Verbrauch von 7.4L. Im Schnitt Fahre ich mit 8-8.5L
Nun ja, Berufsverkehr eben... Bei uns im Süden gibts sehr viel 120km/h und auch viel Verkehr. Da kommt man schlecht auf über 120 Durchschnitt... Übrigens: Zügig heist nicht 'heizen'. Aber auch nicht schleichen. Eben flott vernünftig ;-)
(bei richtiger 'Schleichfahrt' war ich auch schon bei 5,8l...)
Was meinst Du mit 'zeige mal dein Motor'? Habe doch schon erwähnt, daß es ein 320CDI R6 mit 204PS ist.
Ciao
Sascha
PS: ein E280CDI hat 'nur' 2,987l Hubraum...
Zitat:
Original geschrieben von sheiner
PS: ein E280CDI hat 'nur' 2,987l Hubraum...
Aber nur der neue 280 CDI V6. Sein "alter" 280 CDI R6 hat genauso viel Hubraum wie dein 320 CDI, da es derselbe Motor ist.