318i und 318is, großer Unterschied ?
Hallo,
ich überlege, mir einen 318is zu kaufen, finde allerdings 4 Türen praktischer.
Wie sieht es mit der Motorisierung aus, ist zwischen dem 318i und dem 318is ein großer Unterschied zu bemerken ? Sind ja immerhin ca. 30 PS...
Danke und Gruß
noplan
26 Antworten
Hab ihn! 🙂
ATU hat mir zwar ein paar Sachen aufgezählt, die gemacht werden müssten, allerdings glaube ich, die haben da deftig übertrieben !! Angeblich waren die Reifen abgefahren. Das hat aber ein blinder gesehen, dass die Reifen in Ordnung waren. Dann wäre angeblich der Keilriemen der Lichtmaschine porös, hab mal nachgesehen, der sah aus, wie neu!
Außerdem hatte der Wagen ja vor nem Monat ne große Inspektion und da wurde nix beanstandet.
Naja, hab ihn dann gleich 500 EUR billiger bekommen und die ATU Überprüfung hat der Verkäufer auch bezahlt 🙂
Also, ich hoffe mal auf ne lange Zeit mit meinem neuen 318is 🙂
Danke für die Hilfe !!!!
Gruß
noplan
PS: Der Ölmessstab ist ja echt das letzte! Wer bei BMW hatte denn die tolle Idee, den vorne braun zu färben. Sehr praktisch, wenn man darauf das ebenfalls braune Öl ablesen will 🙁
Hallo,
herzlichen Glückwunsch!
Wünsche dir noch viel Spaß mit dem
iS (den du sicherlich auch haben wirst 🙂 )!
Zitat:
Der Ölmessstab ... das letzte... braun zu färben
Hey du sollst den Ölstand mit dem Teil ablesen,
nicht die Ölfarbe 🙂 !
Gruß
ASN
P.S.: Ich würde dir beim M42 zu 10W40
Motul/Castrol/Valvoline Öl raten.
Zitat:
nee 25 ps machen kein unterschied... is egal welche karre :P
Hehe, danke, aber ein bischen spät, hab mir den 318is schon geholt 🙂
Ansonsten Danke und Gruß,
noplan
Ähnliche Themen
hast du jut jemacht..... hab den selben motor im compact :P
GRATULIERE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
der M42 wurde eh vom werk aus mit 10W-40 ausgeliefert 😉
hab mal en bekannten der im motoren werk steyr arbeitet geloechert 😁
mit ein bisschen uebung kannst auch den messstab ablesen, zb wenn du ihn zu zurueck steckst das die zahlen richtung motor zeigen 😉
mfg stormy
der der eher probleme hat das schei$$ ding raus zu ziehen 🙁
hm.. das mit der hohen drehzahl beim M42er is mir mittlerweile aufgefallen.. 🙁
naja.. bereue irgendwie dass ich keinen sixpack habe.. aber naja.. anderseits bin ich happy =)
also is das nicht nur bei mir so ... habe mir scho sorgen um meinen motor gemacht ;p
Zitat:
Original geschrieben von optik
nee 25 ps machen kein unterschied... is egal welche karre :P
320->323 ?
Wow, hab gerade mal meinen alten Beitrag wiedergefunden... Ist also schon 1,5 Jahre und etliche 10tkm her, dass ich mit meinen 318is geholt habe.
Ich muss sagen, ich bin echt zufrieden mit dem Auto, bis auf einige Sachen, die ich eigentlich alle selber machen konnte, bzw. hätte selber machen können war nix dran und ich bin jetzt immerhon schon bei fast 170.000 km.-
Wie seit ihr eigentlich zu BMW gekommen? Ich bin in meiner Fahschulzeit BMW gefahren und hab mir deswegen hinterher gleich einen 320 (damals 14.000 DM für ein '91er ohne Ausstattung 🙁 ) geholt. Hab ihn dann nach einem Jahr wieder verkauft und einige andere (Fiat, etc...) gehabt, davon allerdings keinen länger als 2 Monate, weil ich immer enttäuscht war. Tjoa, jetzt wieder BMW und dabei bleibe ich auch 🙂, sind in meinen Augen und nach meiner Erfahrung echt zuverlässige Autos.
hehe supi dass du den beitrag wieder hochgejagt hast...mein 318ti braucht unmenge an öl...dachte das wär normal aber mal die profis fragen 😉
bin zu bmw gekommen weil meine eltern seit 25 jahren nur bmw fahren und weil mein opa zu meinem 18ten geburtstag seinen 316er compact damals günstig abgegeben hat...seitdem erstn 3/4 jahr 316i compact und jetz meinen 318ti compact 😁 n unterschied wie tag und nacht....
Warum BMW ?
Zitat:
Original geschrieben von noplan
...
Wie seit ihr eigentlich zu BMW gekommen?
...
Hi,
eigentlich ganz einfach, wegen den Möps eben - Papa hatte R50 usw.. Und nach einem Opel Rekord 1900 dann den 2000ti als ersten BMW. Bei mir war der Einstieg 'ne Honda CB250 K2 bzw. ein FIAT 850 Spider (Fahrerlaubnis auf AUDI 60 gemacht, aber "die Heckschleuder" (FIAT) hat mich auf den Geschmack mit den Hecktrieblern gebracht). Dann kam der erste BMW, 'nen E10 2002 (auch 'ne echte "Heckschleuder", weil Null Gewicht auf der HA im Winter 🙁 ). Danach war alles weitere klar - BMW, solange die Kohle reicht!
Es folgten dann zwei E21 323i und ein E36 325i (der hat soviel kW, wie die 323i PS 😉), den ich jetzt noch fahre.
Beim Möp isses nun (auch nicht mehr ganz taufrisch) 'ne R100CS, die sich aber auch noch ganz wacker hält ...
Mein "kleiner" Bruder hat sich allerdings automässig (weil Mitarbeiter dort) zu DC abgeseilt und fuhr (bis auf einen kleinen Backstein (K75) zwischendurch) nur Möps aus Japan (HONDA NSR400 (Zweitakter - igitt !!! )) etc..
Mein "mittlerer" Bruder fährt einen VW Buggy (das ist quasi ein Oldtimer) und sein Möp is' - wie sollt's anders sein, 'ne Harley Davidson 😉
Jo, so kann sich 'ne Familie "auseinanderentwickeln" - so lange ich's bezahlen kann, bleibt's beim BMW! Was dann kommen mag, möcht ich garnicht wissen wollen ... 🙁
Re: 318i und 318is, großer Unterschied ?
Zitat:
Original geschrieben von noplan
Hallo,
ich überlege, mir einen 318is zu kaufen, finde allerdings 4 Türen praktischer.
Wie sieht es mit der Motorisierung aus, ist zwischen dem 318i und dem 318is ein großer Unterschied zu bemerken ? Sind ja immerhin ca. 30 PS...Danke und Gruß
noplan
Ja, der 318is ist ganz klar flotter... fahre selber einen 318 und der is macht mich in jeder Lebenslage nass... der Motor hat halt mehr Leistung und ist viel drehfreudiger! Allerdings muss man sagen dass das Ding absolut unruhig ist, was mich persönlich total nerven würde... Und ich habe festgestellt das der normale 318er den is von untenrum bissl davon läuft, aber das liegt wohl an der 2 Ventiltechnik...
Grüße
E36_FaThEr_