318i

BMW 3er E90

Bin heute einen 318i E91 probegefahren. War eigentlich ganz ueberrascht, wie kultiviert er sich anhört (für einen Vierzylinder meine ich). Leistungsmässig wars auch ganz ok. Keine Rennmaschine und im unteren Drehzahlbereich traege, aber ab so 3000 U geht dann doch was.
Ist eigentlich die Limousine noch etwas spritziger als der E91 ?

Was mir allerdings auffiel war, dass der Moror ab und zu bei normaler Fahrt, wenn man nur wenig Gas gibt, um einfach zu cruisen, etwas stottert. Man meint, es waeren Aussetzer...bei Mensch würde ich sagen, leichte Herzrhytmusstoerungen....Das war m,eist so um die 2000-2500 U. Das gleiche, wenn man langsam im 2.Gang bei sehr niediger Drehzahl hochdreht. SO ein leichtes Stottern oder Verschucken.
Ist das normal ?????

Was mir auch auffiel, ist dass der Verbrauch nicht sooo toll ist. Bin im wersten ABnschnitt Autobahn gefahren und da hat er geschluckt wie verrueckt, obwohl ich meist nur zwischen 140 und 170 gefahren bin. Mit geschluckt meine ich so 10-11 l.

Im 2.ABschnitt bin ich nur ueber Land gefahren, meist Landstarsse 80-100 und etwas Dorfverkehr....Hier hab ich trotz schonender Fahrweise es nicht geschafft, ihn unter 7 l zu bringen. Wie kommt BMW auf 6,0 l Normverbrauch ?

Anmerkung: das Auto hatte erst 1200km auf dem Buckel.

10 Antworten

Zum Ruckeln vgl. diesen Thread: www.motor-talk.de/.../...-seit-2-4-spruenge-und-stottern-t1779160.html 
Zum Verbrauch: mit 1200km ist der Wagen auch noch gar nicht eingefahren. Angeblich sollen sich die Verbrauchswerte allmählich verbessern (mein 320i ist von guten Verbrauchswerten augenblicklich auch noch ein wenig entfernt c. 8,2 l, obgleich ich ihn augenblicklich in der Einfahrphase schonend -konform mit dem Handbuch- bewege).
Die von Dir angesprochene Fahrweise ist für einen Neuwagen zudem vielleicht ohnehin noch nicht so geeignet.

Gruß TriTam

wie bist du ansonsten so zufrieden mit deinem 320i ? Wieso hast du den 320 und nicht den 318 genommen ? Hast du beide mal probegefahren ?

Wie Du meiner Signatur entnehmen kannst bin ich eingefleischter Mini-Fan. Diese Ära hatte nach gut 23 Jahren aus familiären Gründen (meine beiden kleinen Söhne saßen ebenso wie meine Frau und ich nicht immer so komfortabel in meinem letzten kleinen Traumauto) ein Ende. Ich habe den 318i nicht Probe gefahren, da ich die Leistungseinbußen, ausgehend vom Cooper S, angesichts des Wagengewichts von ca 1,5t begrenzen wollte. Der 320i ist, trotz Einfahrzeit, spürbar träger als der Cooper S, aber dennoch ausreichend zügig in der Beschleunigung (meinen Mini habe ich extrem selten in oberen Geschwindigkeitsbereichen bewegt). Trotz Runflat ist auch das Fahrwerk deutlich komfortorientierter (augenblicklich fahre ich die 268 16 Zoll, da BMW keine ansprechenden 17 Zoll -ist natürlich subjektiv-, die bezahlbar waren, ab Werk liefert). Die Verarbeitung ist gemessen am Mini erheblich besser, ebenso die Ausstattung im Detail, wenngleich ich mich im Wesentlichen bei meiner Konfiguration des Wagens auf die Ausstattung beschränkt hatte, die der Cooper auch schon hatte. Trotzdem ist der Wagen etwa 50% teurer gewesen. Zudem bietet er sehr viel Platz!😉 Wirtschaftlicher (Verbrauch und Versicherung) ist er ebenfalls. Nach gut 2 Wochen und ca. 2400km habe ich durchaus "Freude am Fahren" und bereue meine Entscheidung bislang nicht!

Gruß TriTam

kann noch jemand was zum Verbrauch des 318i DI sagen ? Wenn ich schon mit weniger Leistung mich zufriedengeben will, dann sollten mindestens 2l Einsparung zum 325i drin sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mikeboy666


kann noch jemand was zum Verbrauch des 318i DI sagen ? Wenn ich schon mit weniger Leistung mich zufriedengeben will, dann sollten mindestens 2l Einsparung zum 325i drin sein.

Glaube kaum das du 2 L mit Ihm sparen kannst. Meine Erfahrungen mit nem DI 320iA waren die, dass er in der Stadt bei sanfterer Fahrweise ca. 0,5 - 2 l mehr verbraucht hatte. (da hatter er aber sehr wenige km drauf).

Vorrausgesetzt natürlich immer ähnliche fahrweise.

gretz

mehr als ein 325i ? Das kann doch nicht sein. Bin jetzt geschockt.

Zitat:

Original geschrieben von mikeboy666


mehr als ein 325i ? Das kann doch nicht sein. Bin jetzt geschockt.

ja, aber der 325i war noch der alte und hatte keine Automatik. (siehe sig.)

Ohne Automaten ist er wohl bishen besser. Der Schwere E90 will eben bewegt werden.

Wenn dir der im Ersten Post genannte Verbrauch okay erscheint, dann kannst auch nen 325i nehmen. Dürft dann wohl drunter noch liegen, wenn er gut eingefahren ist.

gretz

was den verbrauch des 318i angeht, kann ich eigentlich nur positives berichten. zwischen 6 und 8,5 liter, im schnitt 7,5 sind eigentlich ganz ok. auf der autobahn im 6. gang tempo 150 im schnitt sind dann eben etwa 7,5 liter. auf den autobahnen österreichs mit tempo 100-110 gehen dann auch schon mal mit einer niedrigen 6 vor dem komma. im stadt und überlandverkehr bewege ich den wagen fast auf dieseldrehzahlniveau (sprich unter 2500 touren) bei tempo 50 im 4. teilweise 5. gang ist kein thema dabei er zieht ausreichend flott durch.

zum heizen ist der motor allerdings nicht gemacht, aber das weis man auch vorher😁

Zitat:

Original geschrieben von gttom


was den verbrauch des 318i angeht, kann ich eigentlich nur positives berichten. zwischen 6 und 8,5 liter, im schnitt 7,5 sind eigentlich ganz ok. auf der autobahn im 6. gang tempo 150 im schnitt sind dann eben etwa 7,5 liter. auf den autobahnen österreichs mit tempo 100-110 gehen dann auch schon mal mit einer niedrigen 6 vor dem komma. im stadt und überlandverkehr bewege ich den wagen fast auf dieseldrehzahlniveau (sprich unter 2500 touren) bei tempo 50 im 4. teilweise 5. gang ist kein thema dabei er zieht ausreichend flott durch.

zum heizen ist der motor allerdings nicht gemacht, aber das weis man auch vorher😁

Stimmt österreich ist echt Spritsparend. salzb. - Graz via schladming lag ich immer so zwischen 6,3 und 7,4 L je nach Uhrzeit und Verkehr mit dem damaligen 325i.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von mikeboy666



Was mir allerdings auffiel war, dass der Moror ab und zu bei normaler Fahrt, wenn man nur wenig Gas gibt, um einfach zu cruisen, etwas stottert. Man meint, es waeren Aussetzer...bei Mensch würde ich sagen, leichte Herzrhytmusstoerungen....Das war m,eist so um die 2000-2500 U. Das gleiche, wenn man langsam im 2.Gang bei sehr niediger Drehzahl hochdreht. SO ein leichtes Stottern oder Verschucken.
Ist das normal ?????

War bei mir auch so, als der Wagen frisch war (<2000km). Ist dann aber verschwunden, bevor ich mich beschweren konnte. Scheint leider ein häufiges Problem mit den neuen Dynamic Efficiency Motoren zu sein.

Zitat:

Was mir auch auffiel, ist dass der Verbrauch nicht sooo toll ist. Bin im wersten ABnschnitt Autobahn gefahren und da hat er geschluckt wie verrueckt, obwohl ich meist nur zwischen 140 und 170 gefahren bin. Mit geschluckt meine ich so 10-11 l.

Im 2.ABschnitt bin ich nur ueber Land gefahren, meist Landstarsse 80-100 und etwas Dorfverkehr....Hier hab ich trotz schonender Fahrweise es nicht geschafft, ihn unter 7 l zu bringen. Wie kommt BMW auf 6,0 l Normverbrauch ?

Anmerkung: das Auto hatte erst 1200km auf dem Buckel.

Deine Beobachtung ist völlig richtig. Über den Daumen gepeilt braucht ein 318i Touring 7-8l Benzin. In der Stadt und über 140km/h explodieren diese Werte (wie bei jedem Wagen). Ich selber habe es aber einmal geschafft auf 5,0l zu kommen. Dass funktioniert aber nur sonntagsmorgens auf der Autobahn, wenn der Wagen warm ist und man auf keinen Fall schneller als 110km/h fährt.

Dynamic Efficiency bringt den Verbrauch dorthin wieder zurück, wo wir schon vor 10 Jahren waren, als die Autos anstatt 1,5to nur 1,1to gewogen haben und mit 110PS nur geringfügig langsamer waren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen