318i, N43, 119.000 Kilometer - schnarrendes Geräusch bei Kaltstart
Hallo liebe Community,
man liest ja vieles über den oben genannten Motor und ich habe bei der Suche nach einer Lösung meines Problems schon das halbe Netz auf den Kopf gestellt doch kein Video gefunden, in welchem die Geräusche, welche mein Auto seit ein paar Tagen macht, aufgenommen wurden.
Ich habe zwar am Montag morgen einen Werkstattbesuch aber ihr kennt das sicherlich - man kommt einfach nicht zur Ruhe wenn das "gute Stück" muckt. (Trifft auf die Frauen, wie auf die Autos zu 😛 )
Spaß beiseite - hier erstmal das Video: https://www.youtube.com/watch?v=1jbdVsaU5Cg&feature=youtu.be
Mein Auto ist ein E92, 318i LCI (EZ10/2011), mit dem N43 Motor. Gelaufen hat das gute Stück etwas über 119.000 Kilometer.
Mein Fahrprofil: Täglich 15 Kilometer zur Arbeit und zurück. 50/50 Landstraße und Stadtverkehr.
Das schnarrende Geräusch aus dem Video taucht regelmäßig ca. 5 Sekunden nach dem Kaltstart auf und dauert maximal 2 Minuten und ist dann verschwunden. Das Geräusch ist auch im Stand, mit getretener Kupplung zu hören. Auto fährt sich ganz normal, keine Drehzahlschwankungen, kein Leistungsverlust - eigentlich alles gut wenn da dieses Schnarren nicht wäre.
Wäre schön wenn sich jemand die Zeit nimmt das Video anzuschauen um mir vielleicht mein Wochenende doch noch zu retten^^
Selbstverständlich werde ich unabhängig davon hier weiter reinschreiben, was sich am Montag in der Werkstatt ergeben hat.
Viele Grüße!
Chris
19 Antworten
Dann tausch den Spanner und wenn er dann noch ruckelt, Richtung Magnetventile und Injektoren/Zündspulen suchen.
Ich hatte das gleiche scharbende Geräusch von meinem N43 Motor, nur noch schlimmer und es ging erst nach 20 Minuten fahren weg. (Drehzahl ca. 1500-2300). Kettenspanner getauscht und es ist wieder alles normal, der alte Kettenspanner (5Jahre alt) hatte auch schon sehr an Spannkraft verloren.
Hast du den Neuen gegen den Verbauten getestet? Kannst du nicht. Mittlerweile gibt es eine 3. Version mit mehr Federvorspannung. Mehr dazu im Kettenspanner Thread hier.
Ähnliche Themen
Zitat:
Hast du den Neuen gegen den Verbauten getestet? Kannst du nicht. Mittlerweile gibt es eine 3. Version mit mehr Federvorspannung. Mehr dazu im Kettenspanner Thread hier.
Ich hatte bereits den neusten von 2016 verbaut, deswegen war ich auch erstmal skeptisch, ob das Problem damit behoben sei.